Der Bundesverband der privaten Pflegeanbieter hat ein Ende der starren Fachkräftequote in Pflegeeinrichtungen gefordert. Angesichts der Mangels an Pflegekräften, der eher noch zunehme, könne die Fachkräftequote von 50 Prozent bald nicht mehr erfüllt werden, sagte Prof. Stefan Görres von der Universität Bremen. Der Pflegewissenschaftler hält einen sogenannten Care-Mix für eine pragmatische Zwischenlösung. Dabei könnten Fachkräfte mit unterschiedlichen Abschlüssen, Hilfskräfte, Ehrenamtliche und Experten verwandter Berufe flexibler eingesetzt werden. Das könne sogar manche Prozessabläufe verbessern und die Qualität möglicherweise noch erhöhen. Die Quote sei ohnehin kein Garant für Qualität. Die rotgrüne Landesregierung in Bremen hatte sich zuvor gegen eine Abschaffung der Fachkräftequote ausgesprochen.
Sk
Die Stadt bewirbt sich mit einem Gestaltungskonzept für Hohnsensee und Wallanlagen an dem Förderprogramm „Zukunft Stadtgrün“. Das hat der Rat jetzt beschlossen. Die Umsetzung des Konzepts würde vier Millionen Euro kosten - man hofft, einen großen Teil davon als Förderung zu erhalten. Im Fall der Zusage würde das Land grundsätzlich zwei Drittel der Kosten übernehmen – da Hildesheim derzeit noch als finanzschwache Kommune gelte, könne dieser Anteil aber auch auf 90 Prozent ansteigen.
Letztes Jahr war ein gleicher Antrag Hildesheims beim Land gescheitert. Für dieses Jahr sollen die Chancen aber deutlich besser liegen, hieß es im Rat.
Das Konzept, an dem die Initiative „Hildesheim blüht auf“ maßgeblich beteiligt war, sieht unter anderem eine Sanierung und Umgestaltung der Wege um den Hohnsensee und die Wälle sowie eine bessere Ausstattung mit z.B. Beleuchtung, Bänken und Spielgeräten vor.
fx
Nach einem guten Saisonauftakt haben die Handballer von Eintracht Hildesheim am Sonntag gegen den Bergischen HC verloren. Trotz vieler Chancen endete das erste Heimspiel mit 28:33. Vor 1706 Zuschauern in der Arena an der Pappelallee konnten die Gäste überzeugen. Der Auftritt der Eintracht gegen den Aufstiegskandidaten mache allerdings Hoffnung, sagte Trainer Gerald Oberbeck. Insbesondere Savvas Savvas konnte mit seinen 14 Treffern erneut überzeugen und war neben Torhüter Jakub Lefan bester Eintracht-Spieler. Am Samstag geht es dann auswärts gegen den HSG Konstanz.
Sk
In Alfeld ist die Holzer Straße zwischen Pocket Park und Haus Nr. 4 von heute bis Mittwoch voll gesperrt. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, sei aufgrund der Starkregenfälle die Fahrbahn abgesackt. Dort müssten jetzt Suchschachtungen durchgeführt werden. Der Verkehr wird ab Ständehausstraße durch die Gasse am Pocket Park über die Wallstraße geleitet. Diese wird dadurch zur Einbahnstraße.
Fahrzeuge mit einem Gewicht über 3,5 Tonnen und einer Breite von mehr als 2,5 m können diesen Bereich während der Maßnahme nicht befahren. Grundstücke, die von der Vollsperrung betroffen sind, können in der Zeit nur zu Fuß erreicht werden.
Sk
Die Umbauarbeiten am Knotenpunkt Lerchenkamp/Baurat-Köhler-Straße beginnen heute. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, soll an dieser Stelle ein Kreisverkehr entstehen. Dieser diene der besseren Verkehrsanbindung des Gewerbegebietes und verbessere die Zufahrt von der Baurat-Köhler-Straße in den Lerchenkamp. Auch für den Rad- und Fußgängerverkehr sollen Querungshilfen geschaffen werden. Die Bauarbeiten sollen bis zum Frühjahr 2018 dauern. Die Baurat-Köhler-Straße wird in dieser Zeit teilweise voll gesperrt. Ein Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren.
Sk
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Spitzenspiel gegen den Wilhelmshavener HV gewonnen und damit die Tabellenspitze der Gruppe Nord-West zurückerobert. Die Eintracht...
Im Hildesheimer Rathaus ist jetzt eine Wanderausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Häusliche Gewalt auseinandersetzt. Sie trägt den Namen "HerzSchlag - Wenn aus Liebe Gewalt wird" und wurde...
Die Umsetzung der Wette zum Hildesheimer Stadtputz vom letzten Jahr ist weiter in Arbeit. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Die...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre heute Abend beim VfL Hagen II unentschieden gespielt. Die Partie endete 25:25, wobei die Gastgeber in der ersten Hälfte zunächst in Führung gingen...
Die Helios Grizzlys Giesen haben heute Abend ihr Volleyball-Bundesliga-Heimspiel gegen die FT 1844 Freiburg 3:1 gewonnen. Die Gäste aus Baden gewannen dabei in der Volksbank Arena den ersten Satz...
Die Autobahnpolizei hat sich gestern Nachmittag auf der A7 eine Verfolgungsfahrt geliefert. Gegen 15 Uhr hatte eine Verkehrsteilnehmerin gemeldet, dass in Nordrichtung ein Wagen mit abgelaufenem...
Am Donnerstagmittag sind Trickbetrüger in der Hildesheimer Oststadt bei zwei älteren Frauen vorstellig geworden. Wie die Polizei meldet, klingelte ein Mann zunächst gegen 12:30 Uhr an einer Tür in...
Heute Nachmittag ist ein Diebespaar mit einem Ladendiebstahl vom ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth gescheitert. Laut Bericht hatten der Mann und die Frau gegen 16:25 Uhr zwei...
Die Personalknappheit im Bereich Straßenplanung und -bau bei der Stadt Hildesheim ist diese Woche Thema im Stadtentwicklungsausschuss gewesen. Die Ratsleute nahmen dabei eine Vorlage zur Kenntnis,...
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...