Der letzte Woche gemeldete Verdacht auf eine Belastung des Hohnsensees mit Blaualgen hat sich bestätigt. Man habe heute das Laborergebnis einer Wasserprobe erhalten, teilt der Kreis mit, und daraufhin den Betreiber des Freibades JoWiese und die Stadt Hildesheim informiert. Eltern von Kleinkindern sowie Hundebesitzer sollten wegen der Algen besonders wachsam sein. Das Gesundheitsamt rate vom Baden im See ab, es gebe aber derzeit kein generelles Badeverbot.
220829.fx
Ein Stachelschwein ist in der Nacht auf Sonntag durch Bockenem gelaufen. Wie die Polizei mitteilt, lief es dabei auch einer Streife über den Weg. Es stellte sich heraus, dass das Tier einem gastierenden Zirkus gehört, es ließ sich aber zunächst nicht einfangen und entkam ins Dickicht. Am morgen tauchte es dann bei einem Getreidespeicher wieder auf.
220829.fx
Die katholischen Gymnasien Marienschule und Josephinum sind zum "Mariano-Josephinum" fusioniert. Das Bistum feiert diese Fusion heute mit einem Fest auf dem Domhof, bei dem es auch einen gemeinsamen Gottesdienst und am Nachmittag ein Konzert gibt. Bischof Heiner Wilmer sagte bei der Begrüßung der Schülerinnen und Schüler, sie seien die lebendigen Steine, die gemeinsam die neue Schule bilden. Die Fusion sei eine Veränderung und stelle in Teilen auch einen Abschied dar. Dies könne Zweifel hervorrufen, die man nicht einfach beiseite wischen sollte, so Wilmer.
Er dankte allen Beteiligten, die in den letzten Monaten die Zusammenführung der Schulen vorbereitet haben - dies sei "Schwerstarbeit" gewesen. Es hätte aber kein Weg daran vorbeigeführt: Aus demografischen Gründen seien zwei getrennte Schulen nicht zu erhalten gewesen. Zugleich aber seien beide Häuser so wichtig und geschichtsträchtig, dass keines von ihnen geschlossen werden sollte. Durch die Fusion würden ihre Werte erhalten und vereint.
220829.fx
Der Angstforscher Borwin Bandelow erwartet angesichts der Energiekrise nicht, dass Menschen deshalb in Panik verfallen. Der Professor an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Göttingen sagte in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst, er glaube, dass mit der Energiekrise "fast eleganter" umgegangen werde als mit Corona.
Diese erzeuge zwar Sorgen, aber keine Ängste, so Bandelow, und das mache einen großen Unterschied. Zudem gebe es bereits extrem viele Bestrebungen, die Gaskrise irgendwie zu meistern, auch wenn klar sei, dass es Einschnitte geben wird. Das schränke die Sorgen ein. Die meisten Menschen seien extrem flexibel und eine große Gruppe von Deutschen werde den Wandel, trotz Abstrichen in der Lebensqualität, gut verkraften. Die Menschen würden merken, dass sie teilweise im Überfluss gelebt und ganz vergessen haben, dass man auch mit weniger auskommen kann. Wenn es für viele Bedürftige zu solchen Horrorszenarien komme, dass sie sich nicht mehr leisten könnten, ihre Wohnung zu heizen, werde man diese Betroffenen wahrscheinlich in Turnhallen oder stillgelegten Impfzentren aufnehmen.
220829.fx
Ab September sollen Menschen, die als Geflüchtete nach Niedersachsen kommen, im Land wieder gleichmäßig auf die Kommunen verteilt werden. Das sagte Innenminister Boris Pistorius. Man ändere den derzeitigen Verteilmechanismus, um den Druck auf die einzelnen Kommunen zu verringern, und stocke zugleich die eigenen Kapazitäten zur Erstaufnahme weiter auf. Hintergrund dieser Ankündigung ist, dass bisher gewisse Kommunen aufgrund verschiedener Gründe von der Verteilung ausgenommen wurden, etwa auch, weil sie bestimmte Quoten schon erreicht hatten. Das aber ließ zuletzt den Druck auf die verbliebenen Kommunen weiter anwachsen.
220829.fx
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...