In der Nacht auf Freitag ist auf einem Parkplatz nahe des Kreishauses in der Marie-Wagenknecht-Straße ein Toyota ausgebrannt. Wie die Polizei meldet, wurde das Feuer gegen 1 Uhr gemeldet, und die Feuerwehr konnte es binnen 20 Minuten löschen. Ein neben dem Toyota stehender Citroen sowie eine Hecke wurden durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen, der Sachschaden wird auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt. Nun ermittelt die Polizei - zur Ursache gibt es bisher keine Angaben. Mögliche Zeugenhinweise werden unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
241130.fx
Mit einem offenen Brief hat sich das Aktionsbündnis #rettedeintheater an die niedersächsische Landeregierung gewandt. Den kommunalen Theatern und Orchestern in Niedersachsen fehlten seitens des Landes noch immer 1,5 Millionen Euro, so das Bündnis. Werde dieses Geld nicht zur Verfügung gestellt, stünden massive strukturelle Einschnitte bevor.
Trotz massiver Protest habe die rot-grüne Landesregierung den zunächst bewilligten 3,5 Millionen Euro nur eine Million hinzugefügt. Um den finanziellen Anforderungen durch steigende Sachkosten und Tarife gerecht zu werden, benötigten die Theater insgesamt 6 Millionen Euro, um nachhaltig haushalten zu können.
Theater leisteten wichtige Bildungs-, sowie Kinder- und Jugendarbeit, so das Aktionsbündnis. Mit ihrer Entscheidung habe die Landesregierung zu verantworten, dass gerade im ländlichen Raum demokratiefeindlichen Strukturen weniger entgegengesetzt werde und der Fachkräftemangel sich weiter verschlimmere. Daher fordert das Bündnis die Landtagsabgeordneten von SPD und Bündnis90/Die Grünen, sowie Kultusminister Falko Mohrs zu einer auskömmlichen Förderung der kommunalen Theater auf.
241129.sk
Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises ist nächste Woche nicht für die Öffentlichkeit erreichbar. Wie der Kreis mitteilt, zieht das Amt in diesen Tagen in neue Räume in der Kaiserstraße 19. Notfälle könnten solange - wie außerhalb der Dienstzeiten auch sonst üblich - über die Feuerwehr oder die Polizei gemeldet werden.
241129.fx
Landrat Bernd Lynack hat bei der gestrigen Kreistagssitzung betont, es werde keine Verschlechterung für Kinder, Eltern oder Mitarbeitende mit dem neuen Kita-Vertrag geben. Der Kreistag hatte gestern auf Antrag der CDU-Fraktion eine Aktuelle Stunde zum Thema nachhaltige Finanzierung der Kindertagesstätten beantragt. Lynack kündigte in der Sitzung an, dass der von einer Arbeitsgruppe entwickelte neue Kita-Vertrag am heutigen Freitag vorliegen werde. Er soll in der letzten Kreistagssitzung im Dezember, in der auch der Haushalt verabschiedet werden soll, beschlossen werden.
Mit der Neuerung des Kita-Vertrages ist auch eine Änderung der Kreisumlage verbunden. Die Kommunen hätten bis zum 31. Januar Zeit, den Kita-Vertrag anzunehmen oder zu kündigen. Im Falle einer Kündigung gelte der alte Kita-Vertag bis zum 1. August 2025, bevor eine Neuregelung mit voraussichtlich veränderter Trägerschaft greife.
241129.sk
Gemeinsam mit der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken unterstützt die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen das Theater Persephone bei seinem neuen Theaterstück „Der schreiende Fluss“ mit einer Fördersumme von 10.000 Euro. Das Stück behandele nicht nur wichtige Themen, sondern es schaffe durch die Erzählform gleichzeitig auch ein neues und spannendes Kulturerlebnis, so Volker Böckmann, Vorstandsmitglied der Volksbank bei der Spendenübergabe.
Das Erzähltheaterstück für Kinder ab 12 Jahren basiert auf der Erzählung „Die Innerste“ von Wilhelm Raabe aus dem Jahr 1864. Neben einem regionaler Bezug greife das Stück auch Themen wie Klimawandel und den nachhaltigen Umgang mit der Umwelt und Natur auf, die heute aktueller seien denn je seien, heißt es weiter. „Der schreiende Fluss“ feierte am Donnerstag im Theaterhaus Premiere und ist dort noch bis morgen zu sehen.
241129.sk
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...