Mehrere Personen sind in der Nacht zu Dienstag randalierend durch die Alfelder Straße gezogen und haben dabei eine Ampel an der Einmündung zur Steinbergstraße beschädigt. Laut Angaben der Polizei Hildesheim soll es sich dabei um vier Personen gehandelt haben, die zunächst schreiend Richtung Dammtor unterwegs waren. Dabei warfen sie mehrere Mülleimer um. An der Ampelanlage riss einer der Personen dann den Signalgeber ab, woraufhin die gesamte Anlage ausfiel. Die Gruppe entfernte sich im Anschluss über das Überlaufbecken.
Zeugen, die Angaben zur Tathergang machen könenn, werden gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim unter 939-115 in Verbindung zu setzen.
sk
In Niedersachsen besteht nach Angaben des Niedersächsischen Städtetages erheblicher Bedarf an zusätzlichen Kindergarten- und Krippenplätzen. Zum Stichtag 1. August hätten Tausende Kinder auf den Wartelisten gestanden, sagte Hauptgeschäftsführer Jan Arning. Als wesentlicher Grund für die hohe Nachfrage nach Kita-Plätzen gilt die zum 1. August 2018 eingeführte Beitragsfreiheit.
Der Verband hatte in 57 Kommunen eine Umfrage für das Kita-Jahr 2019/20 gestartet. Dabei gaben die Kommunen an, 3.462 Kindern unter drei Jahre sowie 3.202 Kindern über drei Jahre keinen Platz anbieten zu können. Für die nächsten drei Jahre sei ein zusätzlicher Bedarf von 7.390 Plätzen bei den unter Dreijährigen und von 9.144 Plätzen bei den älteren Jungen und Mädchen genannt worden.
sk
Der Missbrauchsprozess gegen ein Gifhorner Pädagogenpaar vor dem Landgericht Hildesheim wird am Donnerstag neu beginnen. Bis Ende Mai seien 26 Fortsetzungstermine geplant, teilte ein Gerichtssprecher mit. Das Verfahren vor der dritten Strafkammer war Ende Oktober auf Antrag der Verteidiger im Einvernehmen mit allen Verfahrensbeteiligten ausgesetzt worden, nachdem Ermittlungsbehörden zahlreiche neue Akten und Asservate eingereicht hatten.
Den Beschuldigten, einem 57 Jahre alten Erzieher und seiner 60-jährigen Ehefrau werden schwerer sexueller Missbrauch traumatisierter Kinder und Jugendlicher sowie schwere Misshandlung von Schutzbefohlenen vorgeworfen. Sie hatten eine Wohngruppe in Trägerschaft der "Diakonischen Heime Kästorf" in Gifhorn geleitet. Die Taten sollen sich zwischen Mai 1998 und Juli 2007 ereignet haben. Insgesamt geht es um 19 Fälle.
sk
Die Handballer von Eintracht Hildesheim sind mit einem Heimsieg ins neue Jahr gestartet. Wie der Verein mitteilt, setzten sie sich gegen die HSG Ostsee erfolgreich mit 29:21 durch. 1.126 Zuschauer verfolgten die Partie, die bis zum Schluss ausgeglichen blieb. Erst in den letzten zehn Minuten konnte die Eintracht das Spiel deutlich für sich entscheiden. Vor allem Torwart Leon Krka zeigte in der zweiten Halbzeit eine starke Leistung. Trainer Jürgen Bätjer lobte das Team, das wegen der Pause über die Feiertage und dem frühen Spieltermin keine optimale Vorbereitung gehabt habe.
Am nächsten Sonntag empfängt die Eintracht erneut in eigener Halle das Team von Handball Hannover-Burgwedel.
sk
Am kommenden Freitag startet in Hildesheim auf dem Platz an der Lilie wieder die Eiszeit. Seit Donnerstag laufen die Aufbauarbeiten, teilt Veranstalter Hildesheim Marketing mit. Offizieller Start ist am Freitag um 17 Uhr, wenn Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer die Eiszeit feierlich eröffnet. Zum ersten Mal wird es in diesem Jahr eine Eis-Olympiade für Kinder im Altern von 4 bis 10 Jahren geben. Für Studierenden wird steht erstmals ein Bierkasten-Curling am 17. Februar auf dem Programm. Neu in diesem Jahr sind auch die Preise. Denn aufgrund der großen Nachfrage bietet Hildesheim Marketing zum ersten Mal für die Eiszeit ein 10er Karte an. Erwachsene zahlen dann statt 40 Euro nur 34 Euro und Kinder statt 30 nur 25 Euro.
sk
Für die „Hildesheimer Wallungen“ am ersten Juliwochenende werden noch Mitarbeitende gesucht. Wie die Organisatoren mitteilen, geht es um die Bereiche Bühnenmanagement und Künstler:Innenbetreuung...
Die Stadt Hildesheim hat die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden an der Marienburger Straße verbessert. Hierfür wurden umfangreiche Markierungsarbeiten am Südausgang des Klingeltunnels...