Auf der A7 bei Holle hat ein Lkw-Fahrer in der vergangenen Nacht einen Pkw in die Mittelschutzplanke gedrückt. Beide Fahrer wurden leicht verletzt – die Autobahn in Richtung Norden musste knapp drei Stunden gesperrt werden.
Weshalb der Lkw-Fahrer gegen 22 Uhr 30 vom Haupt- auf den Überholstreifen kam, ist noch ungeklärt. Der dort fahrende Pkw wurde zwischen dem Sattelzug und der Mittelschutzplanke eingeklemmt. Beide Fahrer kamen zur ambulanten Behandlung in Hildesheimer Krankenhäuser. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf rund 30.000 Euro.
cw
Beim "Tag der offenen Klöster" an diesem Sonnabend öffnen die Klöster und Konvente im Bistum Hildesheim ihre Pforten. Insgesamt 25 Gemeinschaften in 16 Orten stellen sich und ihre Tätigkeiten vor. Der deutschlandweite Aktions- und Informationstag wird nach 2014 zum zweiten Mal von der Deutschen Ordensoberkonferenz veranstaltet. Er steht diesmal unter dem Motto "Gut. Wir sind da". Bundesweit beteiligen sich mehr als 230 Klöster.
Man freue sich auf Begegnungen mit Menschen, die sich informieren, zu einem Gespräch kommen, am gemeinsamen Gebet teilnehmen wollen oder die einfach neugierig seien, sagte Hildesheims Weihbischof Nikolaus Schwerdtfeger.
sk
In der Debatte um einen gebührenfreien Kindergarten in Niedersachsen hat Ministerpräsident Stephan Weil eine baldige Lösung in Aussicht gestellt. Die Zusage der Großen Koalition auf Bundesebene für mehr Mittel im Bildungsbereich erleichtere die derzeitigen Verhandlungen, sagte Weil. Das Thema sei lösbar, weil mit den Bundesmitteln nun über zwei Finanzierungsquellen geredet werde. Bereits am Freitag war bekanntgeworden, dass die niedersächsische Landesregierung den Städten und Gemeinden im Streit um den Ausgleich für die wegfallenden Kindergarten-Gebühren entgegen kommen will. So könne es für besonders bedürftige Kommunen einen Härtefallfonds geben. Weil betonte, die Kommunen würden ihre Einnahmeausfälle "selbstverständlich vom Land erstattet bekommen". Bisher war für die Eltern nur das dritte Kindergarten-Jahr kostenlos. Ab August soll die Gebührenfreiheit auch für das erste und zweite Jahr gelten.
sk
Nach dem Tarifabschluss im öffentlichen Dienst muss die Stadt 360.000 Euro mehr für Personalkosten einplanen.
Dabei habe die Stadt bereits mehr als 1 Millionen Euro zurückgelegt, sagte Stadtsprecher Dr. Helge Miethe. Man habe sich auf eine Steigerung von 2,5 Prozent eingestellt. Aus dem Personalkostenbudget könne dies nach aktueller Planung nicht erwirtschaftet werden,so Miethe weiter. Es müsse daher an anderer Stelle gespart werden.
Die kommunalen Arbeitnehmer bekommen in den nächsten Jahren insgesamt knapp 7,5 Prozent mehr Lohn.
Auch in Hameln ist laut Oberbürgermeister Claudio Griese (CDU) schon zusätzliches Geld im Haushalt eingeplant worden. Den Tarifabschluss hält er für vertretbar. Die Städte Hannover und Wunstorf können die Mehrkosten noch nicht beziffern, begrüßen aber die lange Laufzeit des neuen Tarifvertrages.
sk/cw
Am Mittwochabend ist in Hannover ein elfjähriger Junge von einem Lastwagen überrollt und getötet worden. Laut Polizei war das Kind mit einem Fahrrad an einer Kreuzung unterwegs. Beim Abbiegen übersah der 36-jährige Fahrer des Sattelschleppers das Kind. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Lkw-Fahrer auf der Vahrenwalder Straße in Richtung Innenstadt unterwegs, als er an der Kreuzung zum Industrieweg bei grüner Ampel - so der aktuelle Ermittlungsstand - nach rechts abbiegen wollte. Zeitgleich fuhr der Junge auf seinem Fahrrad vor seiner Mutter auf dem Radweg der Vahrenwalder Straße und wollte den Industrieweg überqueren. Auch er hatte nach ersten Ermittlungen grünes Licht. Dann sei es zum Zusammenstoß gekommen, so die Polizei. Die Mutter wurde nach dem Unfall vor Ort seelsorgerisch betreut. Die Ermittler bitten Zeugen, die Hinweise zum Unfall machen können, sich unter der Telefonnummer (0511) 109-1888 zu melden.
sk
Die letztes Jahr von der Innerste-Brücke "Rother Stein" auf Höhe von Ochtersum entfernten "Liebesschlösser" werden beim städtischen Bauhof aufbewahrt und können dort abgeholt werden. Darauf verweist die...
Die Dorfregion "Ambergau Nord" ist jetzt Teil eines Förderprogramms für die Dorfentwicklung. Wie die Grünen-Landtagsabgeordnete Swantje Schendel mitteilt, ist dies eine von zwölf Regionen, die neu...
Bei einer Personenkontrolle am Hildesheimer Hauptbahnhof ist am Sonntag ein mutmaßlicher Drogenhändler aufgeflogen. Laut Bericht hatte der 28-Jährige diverse Drogen und Tabletten in seiner Hose...
Der Umbau des Bahnhofs Lengede-Broistedt an der Bahnstrecke Braunschweig-Hildesheim ist abgeschlossen. Wie die Bahn mitteilt, wird er als "Zukunftsbahnhof" an diesem Freitagmittag mit einer kleinen...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth hat die Bilanz ihrer ersten Verkehrssicherheitswoche gezogen, die an diesem Sonntag zu Ende ging. Laut Mitteilung wurden dabei an verschiedenen Orten sowohl...
Die Hildesheimer Polizei hat am Wochenende zwei nächtliche Einsätze gehabt, bei denen insgesamt drei Männer Widerstand leisteten. Laut Bericht war zunächst am Samstag gegen 23:30 Uhr ein Opel auf...
Nur einen Tag nach dem Brand eines Einfamilienhauses in Alfeld ist es in der Nähe zu einem weiteren schweren Feuer gekommen. Wie die Polizei meldet, bemerkte ein Nachbar gestern gegen 22:45 Uhr...
Von den 630 Abgeordneten des neu gewählten Bundestags kommen 65 aus Niedersachsen. Das meldet heute die Landeswahlleitung zusammen mit dem vorläufigen Endergebnis. Die meisten Abgeordneten kommen...
Eine Spaziergängerin hat gestern Vormittag westlich von Eimsen einen Habicht gefunden, der in einer auf einem Grundstück aufgestellten Totschlagfalle gefangen war. Die Alfelder Polizei befreite das...
Der Wahlkreis Hildesheim wird auch künftig von zwei Abgeordneten im Bundestag vertreten: Neben Daniela Rump von der SPD, die gestern Abend das Direktmandat gewann, hat auch Maik Brückner von der...
Ein Feuer hat gestern Mittag ein Einfamilienhaus in der Heinrich-Rinne-Straße in Alfeld unbewohnbar gemacht. Wie die Polizei meldet, bemerkte die 53-jährige Bewohnerin gegen 12:40 Uhr Rauch am...
Im Wahlkreis Hildesheim hat die SPD-Kandidatin Daniela Rump die meisten Erststimmen und damit das Direktmandat gewonnen. Sie lag nach Auszählung aller 366 Ergebnisse mit 30,75 Prozent vor ihrem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Aktualisiert 22 Uhr: Laut Landeswahlleitung lag die Beteiligung bei der Bundestagswahl in Niedersachsen bei 83,4 Prozent und damit deutlich höher als 2021, wo es 74,7 Prozent waren. Die...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...