Der FDP Ortsverband Bad Salzdetfurth stellt am Samstag, den 10. März ein Projekt zum Hochwasserschutz vor. Der von Künstler Hans Werner Kalkmann entworfenen Lösungsansatz, soll einen effektiven Schutz vor Überflutungen der Lamme für die Stadt Bad Salzdetfurth und deren Ortsteile darstellen. Die Präsentation findet ab 10 Uhr im Haus des Gastes in Bad Salzdetfurth statt. Im Anschluss soll durch eine Begehung das Projekt vor Ort veranschaulicht werden.
sk
Am kommenden Sonnabend ist der nächste Termin für die Versteigerung von Fahrrädern und Fundsachen durch die Stadt Hildesheim. Laut Mitteilung beginne die Auktion wie üblich um 9 Uhr im neuen Rathaus am Marktplatz. Neben rund 30 Fahrrädern seien unter den Fundsachen unter anderem ein Babyreisebett, ein großes Segelflugzeugmodell aus Styropor, Armbanduhren verschiedener Hersteller sowie acht „Überraschungskisten“.
fx
Am kommenden Sonnabend ist der nächste Termin für die Versteigerung von Fahrrädern und Fundsachen durch die Stadt Hildesheim. Laut Mitteilung beginne die Auktion wie üblich um 9 Uhr im neuen Rathaus am Marktplatz. Neben rund 30 Fahrrädern seien unter den Fundsachen unter anderem ein Babyreisebett, ein großes Segelflugzeugmodell aus Styropor, Armbanduhren verschiedener Hersteller sowie acht „Überraschungskisten“.
fx
Polizei und Zoll sind bei Verkehrskontrollen in den Regionen Göttingen, Braunschweig und Hildesheim auf Fälle von Schwarzarbeit bei Taxibetrieben gestoßen. Allein die erste Prüfung deute auf mindestens 35 Fälle hin, heißt es. Kontrolliert wurden 213 Taxifahrer von 106 Betrieben. Bei Befragungen gaben allein in 20 Fällen Fahrer an, das Mindestlöhne von Arbeitgebern nicht gezahlt würden. In fünf Fällen stehen die Arbeitgeber zudem in Verdacht, den Fahrern und den Sozialversicherungsträgern Arbeitsentgelte nicht gezahlt zu haben. Aber auch einige Fahrer stehen in Verdacht, ihrerseits unrechtmäßig Leistungen bezogen zu haben. Ihnen droht eine Freiheitsstrafe oder eine Geldstrafe wegen Betrugs. Die Ermittlungen dauern noch an, da die Ergebnisse der Kontrollen nun mit den Arbeitgebern und Sozialversicherungsträgern abgeglichen werden müssen.
sk
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) fördert drei neue Professuren im Bereich der internationalen Geschlechterforschung. Die Universitäten Göttingen und Osnabrück sowie die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover können die Professuren im Rahmen des Maria-Goeppert-Mayer-Programms für internationale Genderforschung ausschreiben. Insgesamt stehen den Hochschulen von 2019 bis 2023 rund 1,2 Millionen Euro zur Verfügung.
Das Maria-Goeppert-Mayer-Programms fördert insbesondere die Hochschulen, die Genderforschung in ihrer Struktur- und Entwicklungsplanung qualitätsorientiert verankern. Wichtig dabei ist ein besonderer Schwerpunkt auf Nachwuchsförderung sowie Internationalisierung.
sk
Von den 630 Abgeordneten des neu gewählten Bundestags kommen 65 aus Niedersachsen. Das meldet heute die Landeswahlleitung zusammen mit dem vorläufigen Endergebnis. Die meisten Abgeordneten kommen...
Eine Spaziergängerin hat gestern Vormittag westlich von Eimsen einen Habicht gefunden, der in einer auf einem Grundstück aufgestellten Totschlagfalle gefangen war. Die Alfelder Polizei befreite das...
Der Wahlkreis Hildesheim wird auch künftig von zwei Abgeordneten im Bundestag vertreten: Neben Daniela Rump von der SPD, die gestern Abend das Direktmandat gewann, hat auch Maik Brückner von der...
Ein Feuer hat gestern Mittag ein Einfamilienhaus in der Heinrich-Rinne-Straße in Alfeld unbewohnbar gemacht. Wie die Polizei meldet, bemerkte die 53-jährige Bewohnerin gegen 12:40 Uhr Rauch am...
Im Wahlkreis Hildesheim hat die SPD-Kandidatin Daniela Rump die meisten Erststimmen und damit das Direktmandat gewonnen. Sie lag nach Auszählung aller 366 Ergebnisse mit 30,75 Prozent vor ihrem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Aktualisiert 22 Uhr: Laut Landeswahlleitung lag die Beteiligung bei der Bundestagswahl in Niedersachsen bei 83,4 Prozent und damit deutlich höher als 2021, wo es 74,7 Prozent waren. Die...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...