Die Stadt Hildesheim hat ihre neuen Maßnahmen für einen besseren Schutz vor Hochwasser und Starkregen vorgestellt. Es ist ein erstes Paket aus schnell umsetzbaren Lösungen: Darunter sind unter anderem Reparaturen und Sanierungen an vorhandenen Deichen und ein so genannter Bypass für den Graben an der Itzumer Hauptstraße. Für den Bereich an der JoWiese, der letztes Jahr besonders von Hochwasser betroffen war, soll ein mobiles Schlauchsystem angeschafft werden. Die Schläuche werden im Einsatz mit Wasser befüllt und bilden so eine Barriere von 80 Zentimetern Höhe - weitaus mehr, als zuletzt mit Sandsäcken erreicht wurde. Die Kosten für dieses System wurden bisher nicht genannt, liegen aber im sechsstelligen Bereich.
fx
Die Hildesheimer Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung haben sich für eine archäologische Voruntersuchung auf dem Wasserkamp ausgesprochen. Beide Gremien entschieden mit Mehrheit, die Vertreter von Grünen und Linken stimmten jeweils dagegen. Wenn am Montag noch der Rat zustimmt, sind dann für dieses Jahr 70.000 Euro für die Untersuchungen freigegeben. Sie sind der erste Schritt auf dem Weg zu einer möglichen Bebauung des Geländes. Bei der Ausschusssitzung im Rathaus waren erneut viele Anwohner von Marienburger Höhe und aus Itzum dabei, die mit kritischen Fragen an die Ratsleute ihren Unmut über das Projekt kundtaten. Vertreter von CDU und SPD betonten dabei auf Nachfrage, dass es in ihren Parteien keine Vorfestlegung auf eine Bebauung des Wasserkamps gebe.
fx
Um den Familienalltag wieder positiv erleben zu können, bietet die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Hildesheim ab April einen Elternkurs an. Der achtwöchige Kurs „Starke Eltern – starke Kinder“ will jeweils freitags Wege aufzeigen, wie Mütter und Väter den Familienalltag gelassen und selbstsicher meistern können. Im Austausch mit Fachleuten und anderen Kurteilnehmen sollen Eltern mehr Sicherheit im Umgang mit ihren Kindern erlangen.
Der Kursus beginnt am 06. April und findet freitags von 9:00 bis 11:00 Uhr im Kreishaus statt. Die Kursgebühr beträgt 20 Euro. Kontaktdaten zur Anmeldung finden sie bei uns unter tonkuhle.de
Anmeldung unter Tel.: 05121/309-1131 oder per Mail:
sk
Das neue Stadtquartier „Ostend“ am Rande der Hildesheimer Oststadt ist am Samstag für alle Interessierten geöffnet. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Es gebe von 12 bis 15 Uhr die Möglichkeit, sich über die Planungen, den Kauf von Grundstücken und den Baufortschritt zu informieren. Dafür werde das ehemalige Mannschaftsgebäude geöffnet, von dem man einen Gesamtüberblick auf das Areal bekomme. Der Eingang erfolge über die alte Kasernen-Zufahrt an der Senator-Braun-Allee.
fx
Der Landkreis Hildesheim verlängert seine Kindertagesstättenvereinbarung mit den Städten und Gemeinden.
Wie Sprecher Hans Lönneker mitteilte, soll für die betroffenen Eltern als auch die Beschäftigten Planungssicherheit gewährleistet werden. Diskutiert wurde bei den Verhandlungen vor allem die Frage der auskömmlichen Finanzierung. Demnach steht den kreisangehörigen Kommunen nun die geforderte Gesamtfördersumme von rund 30 Millionen Euro zur Verfügung. Ein Begleitprojekt der Universität Hildesheim soll helfen, verlässliche Zahlen und Daten zusammenzutragen, um eine Planung für mehrere Jahre zu ermöglichen. Sowohl Landrat Olaf Levonen als auch die Bürgermeister fordern zudem eine stärkere finanzielle Beteiligung von Bund und Land.
sk
Von den 630 Abgeordneten des neu gewählten Bundestags kommen 65 aus Niedersachsen. Das meldet heute die Landeswahlleitung zusammen mit dem vorläufigen Endergebnis. Die meisten Abgeordneten kommen...
Eine Spaziergängerin hat gestern Vormittag westlich von Eimsen einen Habicht gefunden, der in einer auf einem Grundstück aufgestellten Totschlagfalle gefangen war. Die Alfelder Polizei befreite das...
Der Wahlkreis Hildesheim wird auch künftig von zwei Abgeordneten im Bundestag vertreten: Neben Daniela Rump von der SPD, die gestern Abend das Direktmandat gewann, hat auch Maik Brückner von der...
Ein Feuer hat gestern Mittag ein Einfamilienhaus in der Heinrich-Rinne-Straße in Alfeld unbewohnbar gemacht. Wie die Polizei meldet, bemerkte die 53-jährige Bewohnerin gegen 12:40 Uhr Rauch am...
Im Wahlkreis Hildesheim hat die SPD-Kandidatin Daniela Rump die meisten Erststimmen und damit das Direktmandat gewonnen. Sie lag nach Auszählung aller 366 Ergebnisse mit 30,75 Prozent vor ihrem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Aktualisiert 22 Uhr: Laut Landeswahlleitung lag die Beteiligung bei der Bundestagswahl in Niedersachsen bei 83,4 Prozent und damit deutlich höher als 2021, wo es 74,7 Prozent waren. Die...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...