Sturmtief „Nils“ hat vergangene Nacht in Hildesheim laut der Polizei keine nennbaren Schäden verursacht.
Damit blieb die Region im Gegensatz zum nördlicheren Niedersachsen verschont, wo Bäume umknickten, Dachziegel von den Dächern gefegt und Straßen und Keller überflutet wurden. Auf der Bahnstrecke zwischen Hannover und Lehrte war der Bahnverkehr am Morgen wegen eines umgekippten Baumes zunächst gesperrt. Über 30 Mal rückte die Feuerwehr in der Region Hannover wegen des Sturmes aus – größere Einsätze waren jedoch nicht dabei. Im Kreis Oldenburg prallte eine Regionalbahn gegen einen Baum, der auf den Gleisen lag. Rund 150 Reisende mussten umsteigen, der Lokführer wurde leicht verletzt.
cw
Das Bistum Hildesheim steht mit einem weiteren Missbrauchs-Vorwurf in der Kritik: Erst vor Kurzem waren Missbrauchsvorwürfe gegen den ehemaligen Hildesheimer Bischof Janssen bekannt geworden. Nun wirft eine Opfergruppe der Katholischen Kirche Strafvereitelung in einem Missbrauchsfall vor – und fordert den Rücktritt von Bischof Norbert Trelle.
Konkret geht es um den Vorwurf, in 2010 aktuelle Informationen nicht weitergegeben zu haben. Damals wurde von einem Berliner Kirchengericht gegen den pensionierten Pfarrer Peter R. ermittelt, der auch in Hildesheim tätig war – er soll sich in den 70er und 80er Jahren am Berliner Canisius-Kolleg an mindestens hundert Kindern und Jugendlichen vergangen haben. Die Fälle waren verjährt. Dass es jedoch auch einen aktuellen Fall aus Hildesheim gab, sei vom hiesigen Bistum nicht weitergetragen worden, so der Vorwurf der Opfergruppe. Einem WDR-Bericht zufolge soll R. in 2006 eine damals Elfjährige in Hildesheim körperlich bedrängt haben – das Mädchen wandte sich vier Jahre später an das Bistum. Die Staatsanwaltschaft sei zwar zehn Monate später informiert, aber nicht in Kenntnis gesetzt worden, dass es sich bei Peter R. um einen mutmaßlichen Serientäter handelte, gegen den aktuell kirchenintern ermittelt werde. Die Staatsanwaltschaft ging von einem Einzelfall aus und stellte ihre Ermittlungen gegen Zahlung einer Geldauflage in 2011 wieder ein. 2012 verurteilte das Kirchengericht den mutmaßlichen Täter zu einer Geldstrafe von 4.000 Euro. Vom Bistum Hildesheim gab es bislang keine Reaktion auf die Vorwürfe – sie werde sich nach genauer Prüfung äußern, so Sprecherin Petra Meschede.
cw
Die Zahlen von Patentanmeldungen ist in Niedersachsen im letzten Jahr gestiegen. Wie der NDR berichtet, wurden im Jahr 2014 insgesamt 3.137 Patentanmeldungen getätigt. Das entspricht 7 Prozent mehr als noch im Vorjahr.
Im deutschlandweiten Vergleich belegt Niedersachsen gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen den vierten Platz. Ganz vorne liegen die süddeutschen Bundesländer: In Bayern gab es rund 15.500, in Baden-Württemberg gut 14.500 Patentanmeldungen. Die Zahlen stammen aus dem Niedersachsen-Monitor des Landesamtes für Statistik.
bjl
Auch dieses Jahr gibt es die Aktion „Wunschbaum“ von der Stadt Hildesheim. Noch bis zum 9. Dezember werden Karten von 219 Kindern aus benachteiligten Familien in der Rathaushalle und im Stadtbürofoyer an einem Baum aufgehängt. Die erfüllten Wünsche, dieses Mal vor allem zum Thema „Bildung und Bewegung“, werden von der Stadt gesammelt. Wer nicht persönlich ins Rathaus kommen kann, kann sich bei Flavia Huth unter der Nummer 05121 301-1004 melden.
Bei einer Weihnachtsfeier am 17. Dezember werden die gespendeten Geschenke von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer den Kindern überreicht. Weitere Informationen sind auf www.hildesheim.de/wunschbaum einsehbar.
jsl
In der Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 gestern mit einer starken Spielerleistung den Aufsteiger FC Ingolstadt mit 4:0 besiegt. Dabei ließ insbesondere der Angriff der '96er den Gästen keine Chance. Bereits zur Halbzeit stand es 3:0 nach Toren von Marcelo, Leon Andreasen und Kenan Karaman. Den Schlusspunkt setzte Uffe Bech mit dem 4:0 in der 85. Minute.
Nach vielen Problemen in den letzten Spielen war dies der erste durchgehend souveräne Auftritt der Mannschaft nach langer Zeit. In der Tabelle steigt sie damit einen Punkt auf und liegt nun auf dem 14. Platz. Am kommenden Freitagabend spielt '96 auswärts beim FC Schalke 04.
fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...