Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat sich einer Kampagne des "American Jewish Committee" (AJC) gegen Antisemitismus angeschlossen. Das sagte er gestern im Rat. Angesichts der immer häufigeren Meldungen über terroristische Umtriebe und steigende Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus wolle er so helfen, ein Zeichen zu setzen.
Das AJC hat dieses Jahr die Initiative "Mayors United against Anti-Semitism" gestartet. Sie wurde zunächst von vielen US-amerikanischen Bürgermeistern unterzeichnet, so etwa denen von New York, Los Angeles und Chicago. Inzwischen unterzeichnen aber auch vermehrt europäische Bürgermeister die entsprechende Erklärung. Sie enthält unter anderem eine Verurteilung antisemitischen Handelns und eine Selbstverpflichtung, entsprechende Vorfälle nicht zu tolerieren.
fx
Über 250 niedersächsische Ärzte haben sich gegenüber dem Hausärzteverband bereit erklärt, bei Bedarf die medizinische Versorgung von Flüchtlingen in Notunterkünften und Wohnheimen zu übernehmen.
Sie wollen das freiwillig neben ihrer Praxistätigkeit tun und so möglichen Engpässen entgegenwirken. Die hohe Zahl der Flüchtlinge und die möglichen Verständigungsprobleme machten neue Lösungen notwendig, hieß es weiter – dazu gehöre etwa die medizinische Versorgung direkt in den Unterkünften oder koordinierte Untersuchungen mit der Hilfe von Übersetzern.
Laut Dr. Matthias Berndt, Vorsitzender des Landesverbands der Hausärzte, haben sich in jedem Bezirk Hausärzte gemeldet, so dass im ganzen Land Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
fx
Wegen Arbeiten an einer Transportleitung kann es von heute abend bis morgen früh in Sorsum zu leichten Trübungen des Trinkwassers und Druckschwankungen kommen. Das teilt die Energieversorgung Hildesheim mit. Die Trübungen seien gesundheitlich unbedenklich und die Wasserversorgung des Ortes durchgehend sichergestellt.
Die Reparaturarbeiten werden von den Harzwasserwerken durchgeführt. Sie sollen um 20 Uhr beginnen und bis morgen früh um 8 Uhr abgeschlossen sein.
fx
Der ehemalige Geschäftsführer der Volkshochschule Hildesheim, Hartwig Kemmerer, ist jetzt Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande.
Kemmerer bekam den Orden auf Vorschlag von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil durch den Bundespräsidenten Joachim Gauck verliehen. Die Übergabe findet am 5. Dezember durch Landrat Reiner Wegner in der Universität Hildesheim statt.
Das Bundesverdienstkreuz ehrt Menschen für besondere Leistungen auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, geistigem oder ehrenamtlichem Gebiet. Kemmerer war bis 2013 Leiter der Hildesheimer VHS und engagierte sich ehrenamtlich in etlichen Vereinen, Verbänden und Initiativen. 2013 bekam er bereits die Ehrennadel des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung verliehen.
cw
In der letzten Nacht haben Unbekannte in Itzum fünf BMWs aufgebrochen. Wie die Polizei meldet, schlugen die Täter am Elise-Bartels-Weg, Am Spitzhut, in der Amalie-Sieveking-Straße und im Breienskamp zu. Betroffen waren BMWs verschiedenen Typs.
Gestohlen wurden diverse Fahrzeugteile, darunter Navigationsgeräte, Airbags oder in einem Fall die komplette Mittelkonsole. Der Sachschaden insgesamt liegt bei über 22.000 Euro. Wer in der Nacht in Itzum verdächtige Bewegungen beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...