Das Bistum Hildesheim hat seine Energie-Spar-Tipps für sakrale Gebäude erneuert und empfiehlt, die Kirchen kühl zu lassen. Derzeit werde der Einsatz von elektrischen Wärmekissen in den Pfarrgemeinden erprobt. Energie einzusparen schone den Geldbeutel und helfe dem Bistum, dessen Klimaziele zu erreichen, sagt Martin Spatz, Teamleiter des technisches Gebäudemanagements. Energie einzusparen und dadurch auch den CO2-Ausstoß zu senken, sei daher aktueller denn je.
Das Bistum Hildesheim empfehle daher zum Energiesparen in Kirchen, diese gar nicht erst zu verbrauchen. Die Kirche sollten auf das Heizen komplett verzichten oder eine Grundtemperierung von maximal 9 Grad einstellen. Bei dieser Methode sollten regelmäßig die Luftfeuchtigkeit gemessen werden, um Schäden am Bau, Altar, Orgel oder vorhandenen Gemälden zu vermeiden. Messungen im Mariendom hätten laut Spatz gezeigt, dass ein Absenken der Temperatur auf 9 Grad eine Energieersparnis von bis zu 30 Prozent bringe.
Für die Ausarbeitung individueller Heizkonzepte könnten sich Gemeinden unter bwww.bistum-hildesheim.de/zukunftsraeume anmelden.
231019.sk
Angesichts der bevorstehenden kalten Jahreszeit ruft die Diakonie in Hannover zu Spenden von Winterkleidung für Menschen ohne Wohnung auf. Benötigt werde vor allem Kleidung für Männer, teilte die Diakonie mit. Gefragt seien Jeanshosen, Pullover, Regenjacken, warme Westen und Jacken sowie Unterwäsche, warme Socken, festes Schuhwerk, Mützen, Handschuhe und Schals. Auch Pflegeartikel wie Duschgel oder Shampoo sowie Schlafsäcke, Isomatten und Decken seien hilfreich.
In der niedersächsischen Landeshauptstadt leben nach Diakonie-Angaben mehr als 500 Menschen auf der Straße. Häufig seien sie sozial isoliert. Die Gründe seien Arbeitslosigkeit, Schulden, Sucht-Erkrankungen, gesundheitliche Probleme oder fehlende soziale Bindungen.
231020.sk
Die Studentinnen Nathalie Charles, Dana Kobitzky und Frini Peschke der HAWK-Fakultät Bauen und Erhalten haben das Chaudoire-Stipendium erhalten. Dieses wurde zur Förderung der akademischen Laufbahn und Forschung im Ausland eingerichtet, so die Hochschule. Alle drei Stipendiatinnen möchten die Fördersumme für ein Auslandssemester am Britsh Columbia Institute of Technology (BCIT) in Vancouver (Kanada) einsetzen.
Während einer Exkusion im März an das BCIT, konnten die Studentinnen erste Kontakte knüpfen. Ende des Jahres werden sie bereits ihr Auslandssemester antreten. Ausgewählt wurden die Studentinnen aufgrund ihrer herausragenden Studienleistungen und Ihres ehrenamtlichen Engagements, erklärt die Auswahlkommission.
Das Stipendium wird aus Mitteln der Stiftung des Unternehmers Rudolf Chaudoire finanziert. Dieser hatte sein Vermögen 1991 einer gemeinnützigen Stiftung zum Zwecke der Begabtenförderung hinterlassen.
231019.sk
Mit dem Projekt „space to dance“ bietet das Theaterpädagogische Zentrum vom 24. bis 31.Oktober Tanzferien für Jugendliche ab 13 Jahren an. Unter der Leitung von Paula Bellaguarda, Beatrice Cordier und Birte Heinecke sollen in der Zeit mit den Teilnehmenden tänzerische Szenen entwickelt und geprobt werden. Anschließend sind am 30. und 31.Oktober Aufführungen im Hildesheimer Stadtzentrum geplant. Der Workshop findet im Theaterladen des TPZ, Am Ratsbauhof 1c statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmelden kann man sich per Mail unter
231019.sk
Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Montagabend gegen 20:00 Uhr, eine Laterne an der Ecke Hasestraße / Hochkamp umgefahren und ist anschließend geflüchtet. Wie die Polizei mitteilt, kollidierte der Verursacher frontal mit der Beleuchtungseinrichtung, worauf diese umkippte. Ein geparkter Audi wurde dabei am hinteren linken Radkasten getroffen und beschädigt.
Bei dem flüchtigen Pkw könnte es sich um einen dunklen BMW handeln. Laut Ermittlungen sollen nach dem Zusammenstoß drei jüngere Männer ausgestiegen sein und sich den angerichteten Schaden angeschaut haben, ehe sie wieder ins Fahrzeug gestiegen und in Richtung Peiner Straße davongefahren seien.
Wie hoch der entstandene Schaden ist, steht noch nicht fest. Wer Hinweise zum Unfall, zum flüchtigen Fahrzeug oder den Insassen geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
231018.sk
Die letztes Jahr von der Innerste-Brücke "Rother Stein" auf Höhe von Ochtersum entfernten "Liebesschlösser" werden beim städtischen Bauhof aufbewahrt und können dort abgeholt werden. Darauf verweist die...
Die Dorfregion "Ambergau Nord" ist jetzt Teil eines Förderprogramms für die Dorfentwicklung. Wie die Grünen-Landtagsabgeordnete Swantje Schendel mitteilt, ist dies eine von zwölf Regionen, die neu...
Bei einer Personenkontrolle am Hildesheimer Hauptbahnhof ist am Sonntag ein mutmaßlicher Drogenhändler aufgeflogen. Laut Bericht hatte der 28-Jährige diverse Drogen und Tabletten in seiner Hose...
Der Umbau des Bahnhofs Lengede-Broistedt an der Bahnstrecke Braunschweig-Hildesheim ist abgeschlossen. Wie die Bahn mitteilt, wird er als "Zukunftsbahnhof" an diesem Freitagmittag mit einer kleinen...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth hat die Bilanz ihrer ersten Verkehrssicherheitswoche gezogen, die an diesem Sonntag zu Ende ging. Laut Mitteilung wurden dabei an verschiedenen Orten sowohl...
Die Hildesheimer Polizei hat am Wochenende zwei nächtliche Einsätze gehabt, bei denen insgesamt drei Männer Widerstand leisteten. Laut Bericht war zunächst am Samstag gegen 23:30 Uhr ein Opel auf...
Nur einen Tag nach dem Brand eines Einfamilienhauses in Alfeld ist es in der Nähe zu einem weiteren schweren Feuer gekommen. Wie die Polizei meldet, bemerkte ein Nachbar gestern gegen 22:45 Uhr...
Von den 630 Abgeordneten des neu gewählten Bundestags kommen 65 aus Niedersachsen. Das meldet heute die Landeswahlleitung zusammen mit dem vorläufigen Endergebnis. Die meisten Abgeordneten kommen...
Eine Spaziergängerin hat gestern Vormittag westlich von Eimsen einen Habicht gefunden, der in einer auf einem Grundstück aufgestellten Totschlagfalle gefangen war. Die Alfelder Polizei befreite das...
Der Wahlkreis Hildesheim wird auch künftig von zwei Abgeordneten im Bundestag vertreten: Neben Daniela Rump von der SPD, die gestern Abend das Direktmandat gewann, hat auch Maik Brückner von der...
Ein Feuer hat gestern Mittag ein Einfamilienhaus in der Heinrich-Rinne-Straße in Alfeld unbewohnbar gemacht. Wie die Polizei meldet, bemerkte die 53-jährige Bewohnerin gegen 12:40 Uhr Rauch am...
Im Wahlkreis Hildesheim hat die SPD-Kandidatin Daniela Rump die meisten Erststimmen und damit das Direktmandat gewonnen. Sie lag nach Auszählung aller 366 Ergebnisse mit 30,75 Prozent vor ihrem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Aktualisiert 22 Uhr: Laut Landeswahlleitung lag die Beteiligung bei der Bundestagswahl in Niedersachsen bei 83,4 Prozent und damit deutlich höher als 2021, wo es 74,7 Prozent waren. Die...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...