Ab diesem Mittwoch werden auf der großen Kreuzung der B1 am Ortsrand von Heyersum Schäden an der Fahrbahn repariert, wodurch es teilweise zu Sperrungen kommt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind diese durch den Brand eines Autos entstanden.
In Folge ist von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag die Einmündung der Gronauer Straße zur Ortsmitte hin voll gesperrt, so dass der von dort kommende Verkehr umgeleitet wird. Der restliche Verkehr auf der Kreuzung wird in der Bauzeit mit einer mobilen Ampelanlage an der Baustelle vorbeigeführt. Die Landesbehörde bittet um Verständnis für die erforderlichen Maßnahmen sowie um gegenseitige Rücksichtnahme.
241125.fx
Beim Bundesentscheid des Musik-Nachwuchswettbewerbs Local Heroes hat ein Mitglied der Hildesheimer Band Kitchen Sunrise einen der sieben Preise gewonnen: Sarah Goebel wurde mit ihrem Kontrabass für die beste Instrumental-Performance ausgezeichnet, teilen die Veranstalter mit.
Bester Newcomer-Act wurde die Band Udo West aus Bayern, die auch den Publikumspreis erhielt. Die beste Live-Performance lieferte die Band Below Zero aus Bremen, die beste Vocal-Performance Felicitas Voigt von der sächsischen Band Medium Green, das beste Songwriting Laura Folkers aus Mecklenburg-Vorpommern und die besten Lyrics die Band Die weiteren Aussichten aus Rheinland-Pfalz.
Die Teilnehmenden waren bereits im September auf Schloss Hundisburg bei Magdeburg gegeneinander angetreten, und die Preisverleihung war dieses Wochenende in Magdeburg.
241125.fx
Die Bahn-Streckensperrung zwischen Hildesheim und Messe/Laatzen von diesem Wochenende wird verlängert. Wie die S-Bahn Hannover jetzt mitteilt, kann der Endtermin heute Abend 18 Uhr nicht gehalten werden - das habe die DB InfraGO mitgeteilt, die für die Sperrung verantwortlich ist. Hintergrund sei die geplante Inbetriebnahme des neuen elektronischen Stellwerks in Kreiensen, die sich nun offenbar um mindestens 14 weitere Tage verzögere.
Deshalb können die Züge der S4 von Hannover aus nur bis Sarstedt fahren, und der Abschnitt Sarstedt – Hildesheim Hbf entfalle. Die S-Bahn arbeite nun mit Hochdruck an einer bestmöglichen Lösung für die Fahrgäste und werde über den Fortgang auf der eigenen Internetseite www.sbahn-hannover.de informieren. Fahrgäste sollten sich vor Abfahrt über die bekannten Auskunftsmedien wie DB-Navi, FahrPlaner oder ÜSTRA-App informieren.
Der Betreiber erixx hatte für die Strecke bisher teilweise Ausfälle bzw. Ersatzverkehre des RE 10 bis 1. Dezember und dann bis zum 5. Dezember angekündigt. Gegenüber Radio Tonkuhle sagte heute ein Unternehmenssprecher, man arbeite an einer Übergangslösung. Voraussichtlich werde für den neu angekündigten Zeitraum der RE 10 über Lehrte umgeleitet, wodurch der Halt in Sarstedt entfällt - sobald die Einzelheiten feststehen, werde man darüber informieren.
Die Deutsche Bahn gab unterdessen weitere Information zum Grund der Verzögerungen bekannt: Die Inbetriebnahme des Stellwerks Kreiensen ergeben sich demnach durch Verlängerungen im Prüf- und Abnahmeprozess, da Personal in Schlüsselfunktionen kurzfristig krankheitsbedingt ausgefallen sei. Die DB arbeite mit Hochdruck daran, das Werk bis Januar vollständig in Betrieb nehmen zu können, und die Streckenabschnitte Nordstemmen–Hannover über Messe-Laatzen sowie Barnten–Hildesheim noch vor Weihnachten. Der Abschnitt Hameln-Elze der Weserbahn müsse bis zur vollständigen Inbetriebnahme gesperrt bleiben.
Über die Änderungen auf der Weserbahn zwischen Hildesheim und Hameln informiert der Betreiber start Niedersachsen-Mitte, und für die Verbindung RE 2 Hannover-Göttingen die Metronom Eisenbahngesellschaft.
Aktualisiert 12:25 Uhr: Weitere Informationen der Bahn
Aktualisiert 12:15 Uhr: Informationen von erixx
241125.fx
Im Hildesheimer Rathaus ist ab dem morgigen Dienstag die Wanderausstellung "Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart" zu sehen. Sie wurde vom Verein Landsmannschaft der Deutschen aus Russland mit Sitz in Stuttgart konzipiert und zeigt Kernpunkte der russlanddeutschen Geschichte, heißt es in der Ankündigung - vom Einladungsmanifest von Katharina der Großen bis zu Deportation und Verfolgung in und nach dem Zweiten Weltkrieg. Außerdem würden Beispiele erfolgreicher Integration genannt und eine Bestandsaufnahme des Integrationsprozesses gemacht, so die Landsmannschaft. So sollen Vorurteile abgebaut und die Akzeptanz für eine der größten Einwanderungsgruppen in Deutschland verbessert werden.
Nach der offiziellen Eröffnung heute um 17:30 Uhr ist die Ausstellung von morgen bis Samstag zu den normalen Öffnungszeiten des Hildesheimer Rathauses zu sehen.
241125.fx
Der Betreiber der Studierendenbar "Wohnzimmer", Michael Roosen, sucht nach einer möglichen Nachfolge. Die seit 13 Jahren bestehende Bar an der Kaiserstraße Ecke Lüntzelstraße stehe aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie wegen persönlichen, krankheitsbedingten Herausforderungen vor der Schließung, schreibt Roosen in einem offenen Brief. Trotz vielversprechender Interessenten sei eine Übergabe bis jetzt immer wieder kurzzeitig gescheitert. Der derzeitige Mietvertrag laufe noch bis zum 31. März nächsten Jahres, das Wohnzimmer öffnet derzeit Mittwoch bis Samstag je ab 20 Uhr.
Sein Plan sei, das "Wohnzimmer" möglichst in eine gemeinnützige Struktur zu überführen, um die finanzielle Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen und die Beteiligung von Unterstützern, Förderern und Investoren zu ermöglichen. Dafür benötige er kurzfristig finanzielle Mittel, um den Mietvertrag fortzuführen und bestehende Verbindlichkeiten zu begleichen. Im Falle eines Verkaufs läge der Preis bei etwa 35.000 Euro, mit Zahlung/Konditionen nach Absprache, er sei aber auch für andere Ideen offen, so Roosen.
Seine E-Mail ist
241125.fx
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...