Wegen Weichenbauarbeiten kommt es in den nächsten Tagen zu weiteren Sperrungen der Eisenbahnstrecken zwischen Hildesheim und Messe/Laatzen sowie zwischen Hildesheim und Lehrte. Das teilen die Bahnbetreiber erixx und die S-Bahn Hannover mit.
Auf der S4 komme es dadurch bis nächste Woche Sonntag zu teilweisen Ausfällen, und es werde dafür ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, die vom Hildesheimer ZOB bis zum Messebahnhof Laatzen fahren. Auf der S3 komme es zu einem Ausfall in der Nacht auf diesen Samstag, so dass hier einmalig ersatzweise ein Bus fahre. Details gibt es auf der Internetseite der S-Bahn.
erixx hat für den Regionalexpress 10 zwischen Bad Harzburg und Hannover für die nächste Woche Schienenersatzverkehre per Bus vor allem für den nächsten Montag, aber auch für einzelne andere Fahrten angekündigt. Einzelheiten sind auf der Internetseite erixx.de gelistet.
Auf der Weserbahn werden unterdessen wegen laufender Bauarbeiten bis Sonntag alle Fahrten zwischen Hildesheim und Elze ab 17:27 Uhr sowie am Wochenende durch Busse ersetzt, und am kommenden Montag entfallen von 5 Uhr morgens bis 18:03 Uhr alle Züge zwischen Hildesheim Hbf und Hameln. Das teilt der Betreiber start mit. Grund hierfür sei die laufende Umstellung auf das neue elektronische Stellwerk in Kreiensen.
241121.fx
Die Realschule Albertus Magnus - oder "ALMA" - bekommt morgen einen neuen Schulleiter. Um 11 Uhr werde Gerhard Scheitauer mit einem Gottesdienst in St. Godehard in sein Amt eingeführt, teilt die Schule mit. Scheitauer, der zuletzt u.a. maßgeblich dazu beigetragen habe, dass die Schule beim Thema Digitalisierung vorn mit dabei ist, wolle bewährte Traditionen fortsetzen, setze aber zugleich auf Unterrichtsformen, die eine veränderte Schülerschaft unterstützen und abholen.
Die Albertus-Magnus-Schule steht als dreizügige Realschule für Kinder christlicher Konfessionen unter der Trägerschaft der katholischen Kirche. Sie wurde vor 50 Jahren als Realschulzweig des Bischöflichen Gymnasiums Josephinum gegründet und wird seit dem Schuljahr 2013/14 als eigenständige Realschule fortgeführt. Sie wird von knapp 550 Schülerinnen und Schülern besucht, die etwa je zur Hälfte aus der Stadt und dem Landkreis Hildesheim kommen.
241121.fx
Gestern ist am frühen Abend eine 21 Jahre alte Frau auf der Straße zwischen Rheden und Gronau schwer verunglückt. Laut Polizeibericht kam ihr Wagen auf feuchter Fahrbahn ins Rutschen, geriet von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und überschlug sich. Die Fahrerin wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht, und am Auto sowie am Baum hinterließ der Unfall massive Schäden.
241121.fx
Am Dienstagmorgen haben Beamte der Hildesheimer Autobahnpolizei auf der Tank- und Rastanlage Wülferode zwei Männer vorläufig festgenommen, die mit einem gestohlenen Autoanhänger unterwegs waren. Laut Bericht war dieser in der Nacht davor in Maintal/Hessen gestohlen worden. Durch einen GPS-Sender konnte der Besitzer aber mitverfolgen, dass er auf der A7 in Richtung Norden unterwegs war.
So entdeckte eine Streife gegen 07:30 Uhr hinter Drispenstedt einen Mercedes Sprinter mit dem gesuchten Anhänge und lenkte diesen auf die Rastanlage Wülferode. Im Inneren saßen zwei 45 und 46 Jahre alte Männer aus dem europäischen Ausland. Sie wurden zur Dienststelle nach Hildesheim gebracht, verweigerten aber die Aussage. Einer sitzt nun auf Anordnung des Amtsgerichts Hanau in Untersuchungshaft, gegen den anderen Mann wurde der Haftbefehl gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt.
241121.fx
An diesem Sonntag findet in Hildesheim in der Gaststätte Berggarten im Bockfelde 44 eine Typisierungsaktion der Yafes Kinderkrebshilfe und des Norddeutschen Knochenmark- und Stammzellspender-Registers (NKR) statt. Von 11 bis 16 Uhr können Interessierte sich hier typisieren lassen und so möglicherweise durch eine Stammzellenspende ein Leben retten, heißt es in der Ankündigung.
Initiiert wurde die Aktion durch Selçuk Berk, der Koch im Berggarten ist. Er ist mit einer Familie befreundet, bei deren 16 Jahre altem Sohn Eser bereits vor sechs Jahren Leukämie diagnostiziert wurde. In diesem Sommer ist diese erneut ausgebrochen, und der Junge benötigt deshalb dringend eine Stammzelltransplantation. Am 27. Oktober hatte es - auch für ihn - bereits in Hannover-Linden eine Typisierungsaktion gegeben.
Für eine Stammzellspende können sich alle Menschen zwischen 17 und 55 Jahren ohne schwere oder bestimmte chronische Vorerkrankungen registrieren, so das NKR. Dabei erfolge nur ein kurzer und schmerzloser Abstrich der Mundschleimhaut mit einem Wattestäbchen, woraufhin im Labor die für eine mögliche Spende wichtigen Gewebemerkmale bestimmt werden.
241121.fx
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...