Der Bereich Leiharbeit und Werkverträge soll künftig stärker reguliert werden als bisher. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ mit Blick auf Gespräche zwischen der Bundesregierung und dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). So hat Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) bereits einen Gesetzentwurf mit schärferen Auflagen vorgelegt, der jedoch bei den Arbeitgebern auf Widerstand stoße.
Besonders die Fleischindustrie ist zuletzt stark in den Blickpunkt geraten, weil hier besonders viel mit Werkverträgen gearbeitet wird, um die Bezahlung zu drücken. Osteuropäer würden dort wie Scheinselbstständige arbeiten – mit einer Bezahlung weit unter dem Mindestlohn für Arbeitnehmer, mit zudem täglich rund vier unbezahlte Überstunden, so der DGB. Das Bundeswirtschaftsministerium will deshalb gezielt in dieser Branche die Beratungsangebote für Beschäftigte ausbauen.
fx
Die für dieses Jahr geplante Sanierung der Bernwardstraße und Friedrichstraße hat eine weitere Hürde genommen: Der Stadtentwicklungsausschuss sprach sich gestern einstimmig für die Freigabe der Mittel dafür aus. Insgesamt wird die Maßnahme 2,75 Millionen Euro kosten, rund 1.7 Millionen Euro davon werden durch Beiträge der Anwohnerschaft getragen.
Neben der Sanierung der Bernwardstraße als Fußgängerzone soll dabei auch der Angoulêmeplatz als Ort für Veranstaltungen ertüchtigt werden. Heinz Habenicht sagte für die Stadtverwaltung, man könne dabei aber aus baulichen Gründen nicht alle Wünsche des Stadtmarketings umsetzen. Die Friedrichstraße wird dagegen künftig keine Fußgängerzone mehr sein.
Am Rande wurde darüber hinaus über die "Bebob"-Statue am Nordende der Bernwardstraße gesprochen. Ihr Schicksal ist ungewiß, da der Ortsrat sich gegen eine erneute Aufstellung dort ausgesprochen hat.
fx
Im Scharnhorstgymnasium findet am Freitag wieder die Ausbildungsmesse „Abi Zukunft“ statt. Bei der Messe informieren rund 50 Universitäten, Hochschulen und Unternehmen Schulabsolventen über mögliche Berufswege. Die Messe findet das zweite Mal in Folge in Hildesheim statt und richtet sich speziell an Gymnasiasten. Beginn der Veranstaltung in der Sporthalle der Schule ist um 9 Uhr.
cw
Der emeritierte Hildesheimer Weihbischof Hans-Georg Koitz hat jetzt von der Stiftung Universität die Ehrenbürgerwürde verliehen bekommen. Damit würdigte die Universität das „herausragende kulturelle Engagement“ des früheren Weihbischofs und die vielfältigen Kooperationen zwischen Universität und Bistum.
Die Universität kooperiert mit Schulen des Bistums, dem Dommuseum und der Caritas sowie bei wissenschaftliche Tagungen der theologischen Institute mit dem Bistum. Unipräsident Wolfgang-Uwe Friedrich betonte, Koitz stehe für 24 Jahre fruchtbare Zusammenarbeit. Der emeritierte Weihbischof war nach seiner aktiven Zeit noch bis 2014 als Domdechant und Präses der Hildesheimer Dommusik tätig.
cw
Niedersachsen will zum Frühjahr eine Gesundheitskarte für Flüchtlinge einführen. Derzeit verhandle das Land darüber mit den kommunalen Spitzenverbänden, den gesetzlichen Krankenversicherungen und der Kassenärztlichen Vereinigung, sagte ein Sprecher des Sozialministeriums dem evangelischen Pressedienst.
Die durch das Asylpaket ermöglichte Gesundheitskarte soll es Flüchtlingen erlauben, ohne einen Behandlungsschein der Kommune zum Arzt zu gehen. Bislang haben sie in Deutschland nur einen Anspruch auf die Behandlung akuter Krankheiten und müssen vor jedem Arztbesuch zum Sozialamt, um sich dies genehmigen zu lassen. Ob die Karte in den Kommunen eingeführt werde, liege bei diesen, hieß es.
cw
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...