Der Deutsche Tierschutzbund hat der Bundesregierung Versagen bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln vorgeworfen. Sie komme seit Jahren ihrer Verantwortung für eine transparente Kennzeichnung nicht nach, sagte Verbandspräsident Thomas Schröder in einem Zeitungsinterview. Die gesetzlichen Standards seien noch immer ungenügend – statt Aufklärung zu betreiben, hätten Werbelügen von glücklichen Tieren weiterhin Raum.
Die Intensiv-Tierhaltung in Deutschland sei eine "Qualzucht", sagte Schröder weiter. Dies gelte besonders für die Putenhaltung. Wer Putenfleisch aus konventioneller Haltung zu sich nehme, esse Fleisch von verkrüppelten Tieren. Vor allem männliche Puten könnten am Ende der Mast kaum noch stehen, weil sie „schlichtweg kaputtgezüchtet“ seien. Dabei seien die Landwirte oft genauso Opfer des vorherrschenden Billigpreissystems wie ihre Tiere. Der Handel nehme in Deutschland ganz klar das Leiden von Tieren in Kauf.
fx
Die Region Hildesheim-Hannover hat im ersten Halbjahr 2015 das größte Tourismus-Plus in Niedersachsen verzeichnet.
Wie das Statistische Landesamt meldet, wurden hier 225.000 Übernachtungen mehr verbucht als im gleichen Zeitraum in 2014. Das ist ein Plus von zehn Prozent. Insgesamt habe der Tourismus im ersten Halbjahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 Prozent bei den Gästeankünften und 2,5 Prozent bei den Übernachtungen zugenommen. Allerdings fuhren weniger Menschen auf Campingplätze und an die Nordseeküste, heißt es weiter.
cw
Im Innenministerium wird offenbar an Maßnahmen gearbeitet, Asylverfahren für Menschen aus Balkan-Staaten zu erschweren. Das berichtet unter anderem der "SPIEGEL". So sollen Antragsteller künftig sechs statt bisher drei Monate in Erstaufnahmelagern bleiben. Das würde die Abschiebung erleichtern, wenn der Antrag abgelehnt wird. In den letzten Wochen kritisierten Regierungsvertreter mehrfach, dass viele Asylanträge von Menschen aus Serbien, Mazedonien oder dem Kosovo gestellt werden – solche Anträge seien in der Regel aussichtslos.
Die Bundesregierung hat letzte Woche beschlossen, die Mittel an Länder und Kommunen für die Unterbringung von Flüchtlingen auf eine Milliarde Euro zu verdoppeln. Gleichzeitig wird überlegt, Bargeldzahlungen an Asylantragsteller einzuschränken.
fx
Am Donnerstag beginnt für viele Kinder in Niedersachsen die Schule. Landesweit gibt es rund 67.000 ABC-Schützen, teilte die Verkehrswacht mit. Weil sie oft noch unerfahren im Straßenverkehr sind, seien insbesondere Autofahrerinnen und Autofahrer zu besonderer Vorsicht aufgerufen.
Sie sollten besonders aufmerksam und rücksichtsvoll fahren und speziell in Wohngebieten und auf Straßen rund um Schulen jederzeit bremsbereit sein.
Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, könnten Warnwesten für die Kinder helfen. Verschiedene Institutionen wie der Hildesheimer TÜV oder der ZAH gegeben solche Westen bei Aktionen aus.
fx
Der Fußballtrainer und TV-Experte Mirko Slomka hat am gestern Abend in der Volksbank Hildesheim die regionalen Gewinner des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ gekürt.
Der erste Preis ging in diesem Jahr an den SV Yurdumspor aus Lehrte für seine Arbeit in der Integration von Flüchtlingen und Asylsuchenden. Neben dem Sport mit dem Schwerpunkt Fußball bietet der Verein unter anderem auch Job-Coaching, Schwimmkurse und eine Fahrradwerkstatt an. Neben dem großen Stern in Bronze erhielt er auch 1.500 Euro Preisgeld. Als Sieger der Regionalebene tritt er nun auf Landesebene und danach vielleicht auf Bundesebene für Sterne in Gold an - die "Sterne des Sports" sind ein Wettbewerb des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Volksbanken Raifffeisenbanken in Deutschland.
Der regionale zweite Preis und 1.000 Euro gingen an Eintracht Hildesheim für ein Sportprojekt speziell für Demenzkranke.
Den dritten Preis und 500 Euro schließlich gewann der Verein für Schwimmsport in Hildesheim – er engagiert sich dafür, dass Kinder aus sozial schwachen Familien Schwimmen lernen können.
fx
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...