Die Hildesheimer Polizei und der Weiße Ring - die Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer und ihre Familien - wollen künftig enger zusammenarbeiten. Dies wurde gestern mit einer Kooperationsvereinbarung besiegelt, die von Polizeidirektor Michael Weiner, dem niedersächsischen Landesvorsitzenden des Weißen Rings, Steffen Hörning, und der Leiterin der Hildesheimer Außenstelle, Nele Feierabend, unterzeichnet wurde. Dies sei nach der neuen Kooperationsvereinbarung zum Thema Häusliche Gewalt vom Februar ein weiterer Meilenstein der ganzheitlichen Opferhilfe sowie der Kriminalprävention im Landkreis, heißt es in einer Pressemitteilung. Neben der Hilfe für die Opfer von Kriminalität solle auch die Prävention von Straftaten in Stadt und Landkreis Hildesheim noch stärker gefördert werden.
231012.fx
Die Hildesheimer Berufsfeuerwehr und die Ortsfeuerwehr Itzum sind gestern Morgen zu einer brennenden Pferdescheune an der Itzumer Hauptstrasse gerufen worden. Als sie eintrafen, stand ein an den Stall angebautes Schleppdach bereits in Vollbrand, heißt es in der Meldung dazu. Der Rauch drang dabei auch in den Stall, in dem sich noch drei Pferde befanden - diese wurden wurden durch die Feuerwehren in Sicherheit gebracht. Zugleich begannen die Löscharbeiten, bei denen ein Übergreifen des Feuers auf die Stallung verhindert werden konnte.
Während des Einsatzes meldete sich eine Person, die über Atembeschwerden klagte. Sie wurde mit Verdacht auf Rauchvergiftung ambulant behandelt. Zur Brandursache laufen nun die Ermittlungen der Polizei.
231012.fx
Die kommende Veranstaltung mit der Fernsehmoderatorin Linda Zervakis in Hildesheim ist abgesagt. Wie der Veranstalter MITUNSKANNMAN.REDEN mitteilt, wurde der Termin am 3. November im Audimax aus produktionstechnischen Gründen ersatzlos gestrichen. Bereits gekaufte Tickets könnten an den Verkaufsstellen zurückgegeben werden.
231012.fx
Die Polizei hat am Montag einen mutmaßlichen Betrüger vorläufig festgenommen. Der 18-Jährige soll ein gefälschtes Mobiltelefon an eine Frau verkauft haben, heißt es in einer Meldung.
Demnach sei die 34 Jahre alte Frau aus dem Landkreis letzte Woche im Internet auf ein Smartphone aufmerksam geworden, dass dort zum Verkauf angeboten wurde. Sie vereinbarte mit dem Verkäufer ein Treffen in der Hildesheimer Innenstadt und zahlte ihm eine niedrige vierstellige Summe für das originalverpackte Telefon. Zuhause stellte sie dann allerdings fest, dass es eine Fälschung war. Der Verkäufer reagierte nicht auf mehrfache Anfragen, so dass sie schließlich Anzeige erstattete - und ihr fiel auf, dass das Inserat für das Telefon weiterhin im Internet stand. Daraufhin vereinbarte sie unter einem anderen Namen ein erneutes Treffen und rief die Polizei dazu.
Als der Verkäufer in der Zingel von den Beamten angesprochen wurde, versuchte er vergeblich zu fliehen. Er hatte zwei originalverpackte, mutmaßlich ebenfalls gefälschte Telefone sowie ein verbotenes Butterflymesser dabei. Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Wohnung wurden weitere Beweismittel sichergestellt, darunter auch Marihuana und Ausweis-Dokumente, die dem 18-Jährigen nicht gehören. Gegen ihn wird nun wegen Betrugs, Verstößen gegen das Waffen- und das Betäubungsmittelgesetz sowie wegen des Anfangsverdachts auf Unterschlagung ermittelt.
231011.fx
An diesem Montag hat der Zoll eine bundesweite Schwerpunktprüfung in der Kurier-, Express- und Paketbranche ("KEP-Branche") durchgeführt. Dabei wurden alle verschiedenen Tätigkeiten untersucht, teilt das Hauptzollamt Braunschweig mit, auch dessen Standorte in Göttingen und Hildesheim seien an der Aktion beteiligt gewesen. Ein besonderes Augenmerk habe auf der Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns und der sozialversicherungsrechtlichen Pflichten sowie dem unrechtmäßigen Bezug von Sozialleistungen sowie der illegalen Beschäftigung von Ausländern gelegen.
Im Bereich des Hauptzollamts seien insgesamt 225 angetroffene Personen zu ihren Arbeitsverhältnissen befragt worden, und zu weiteren Personen hätten die Unterlagen vorgelegen. Nach einer ersten Auswertung bedürften 26 Fälle der weiteren Überprüfung. In vier Fällen bestehe der Verdacht des Verstoßes gegen das Mindestlohngesetz, in elf Fällen der Verdacht des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt, in zwei Fällen der Verdacht der Scheinselbstständigkeit, in zwei Fällen der Verdacht der illegalen Beschäftigung von Ausländern und in sieben Fällen der Verdacht des Leistungsmissbrauchs. Die entsprechenden Prüfungen dauern an.
231011.fx
Die letztes Jahr von der Innerste-Brücke "Rother Stein" auf Höhe von Ochtersum entfernten "Liebesschlösser" werden beim städtischen Bauhof aufbewahrt und können dort abgeholt werden. Darauf verweist die...
Die Dorfregion "Ambergau Nord" ist jetzt Teil eines Förderprogramms für die Dorfentwicklung. Wie die Grünen-Landtagsabgeordnete Swantje Schendel mitteilt, ist dies eine von zwölf Regionen, die neu...
Bei einer Personenkontrolle am Hildesheimer Hauptbahnhof ist am Sonntag ein mutmaßlicher Drogenhändler aufgeflogen. Laut Bericht hatte der 28-Jährige diverse Drogen und Tabletten in seiner Hose...
Der Umbau des Bahnhofs Lengede-Broistedt an der Bahnstrecke Braunschweig-Hildesheim ist abgeschlossen. Wie die Bahn mitteilt, wird er als "Zukunftsbahnhof" an diesem Freitagmittag mit einer kleinen...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth hat die Bilanz ihrer ersten Verkehrssicherheitswoche gezogen, die an diesem Sonntag zu Ende ging. Laut Mitteilung wurden dabei an verschiedenen Orten sowohl...
Die Hildesheimer Polizei hat am Wochenende zwei nächtliche Einsätze gehabt, bei denen insgesamt drei Männer Widerstand leisteten. Laut Bericht war zunächst am Samstag gegen 23:30 Uhr ein Opel auf...
Nur einen Tag nach dem Brand eines Einfamilienhauses in Alfeld ist es in der Nähe zu einem weiteren schweren Feuer gekommen. Wie die Polizei meldet, bemerkte ein Nachbar gestern gegen 22:45 Uhr...
Von den 630 Abgeordneten des neu gewählten Bundestags kommen 65 aus Niedersachsen. Das meldet heute die Landeswahlleitung zusammen mit dem vorläufigen Endergebnis. Die meisten Abgeordneten kommen...
Eine Spaziergängerin hat gestern Vormittag westlich von Eimsen einen Habicht gefunden, der in einer auf einem Grundstück aufgestellten Totschlagfalle gefangen war. Die Alfelder Polizei befreite das...
Der Wahlkreis Hildesheim wird auch künftig von zwei Abgeordneten im Bundestag vertreten: Neben Daniela Rump von der SPD, die gestern Abend das Direktmandat gewann, hat auch Maik Brückner von der...
Ein Feuer hat gestern Mittag ein Einfamilienhaus in der Heinrich-Rinne-Straße in Alfeld unbewohnbar gemacht. Wie die Polizei meldet, bemerkte die 53-jährige Bewohnerin gegen 12:40 Uhr Rauch am...
Im Wahlkreis Hildesheim hat die SPD-Kandidatin Daniela Rump die meisten Erststimmen und damit das Direktmandat gewonnen. Sie lag nach Auszählung aller 366 Ergebnisse mit 30,75 Prozent vor ihrem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Aktualisiert 22 Uhr: Laut Landeswahlleitung lag die Beteiligung bei der Bundestagswahl in Niedersachsen bei 83,4 Prozent und damit deutlich höher als 2021, wo es 74,7 Prozent waren. Die...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...