Hannover bekommt wieder ein Bürgerradio – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm kann damit auf der Frequenz 106,5 Mhz in Hannover und Region auf Sendung gehen.

NLM-Direktor Christian Krebs betonte, damit entstehe in Hannover ein neuer Raum für regionale Meinungsvielfalt, Diskurs und Teilhabe. Die Vorsitzende der NLM-Versammlung, Elisabeth Harries, sagte, Bürgerradios seien wichtig für die Vermittlung von Medienkompetenz und machten lokale Themen sichtbar.

In Hannover gab es auf der 106,5 Mhz zunächst ab 1997 Radio Flora. Hier wurde die Lizenz wegen niedriger Hörerzahlen nicht verlängert, so dass der Sender sich 2009 ins Internet verlagerte. Die Frequenz wurde dann von Radio LeineHertz übernommen. Dieser Sender aber verlor wegen Missständen in der Buchhaltung und bei der Verwendung öffentlicher Fördergelder im Jahr 2019 die Lizenz. 2021 wurde dann die Zulassung eines neuen Senders wegen der finanziellen Situation der Landesmedienanstalt zunächst zurückgestellt.

250206.fx

Aktuelle Regionalnachrichten


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.