Bis Jahresende sollen zwei Drittel der Straßenlampen auf LED umgestellt sein – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Derzeit laufe ein Auftrag, über den bis Ende März rund 5.900 Lampen ausgetauscht werden. Danach seien noch drei weitere Ausschreibungen mit insgesamt 3.300 Lampen geplant, so dass zum Jahresende 9.200 LED-Laternen im Einsatz sind.

Für die Umrüstung gebe die Stadt dieses Jahr 2,35 Millionen Euro aus, so Rühmann, die sich aber lohnten: Wo die neuen Lampen im Einsatz sind, gebe es bereits häufig Rückzahlungen durch den viel niedrigeren Energieverbrauch. Auch hätten sich bereits öfter Bürgerinnen und Bürger gemeldet mit dem Lob, dass es mit den LEDs viel weniger störendes Streulicht in die eigene Wohnung gebe.

250210.fx

Aktuelle Regionalnachrichten


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.