Die Linke wird stärkste Kraft bei der U18-Wahl – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Bei der U18-Wahl - einem Planspiel, bei dem Kinder und Jugendliche unter 18 ihre Stimme für den Bundestag abgeben konnten - hat die Linke den größten Stimmenanteil geholt. Bei der nicht repräsentativen Wahl haben laut der Organisatoren bundesweit 166.443 Teilnehmende votiert. Die Linke kam dabei (wiederum bundesweit) auf 20,8 Prozent, gefolgt von der SPD mit 17,9, CDU/CSU mit 15,7, AfD mit 15,5 und Bündnis 90/Die Grünen mit 12,5 Prozent. Alle anderen Parteien blieben deutlich unter der Fünf-Prozent-Marke, am erfolgreichsten war hier die Tierschutzpartei. In Niedersachsen lag die SPD vorne mit 25,07 Prozent, gefolgt von der Linken (19,05 %), CDU (14,67 %), Grünen (13,62 %) und AfD (12,73 %).

Hinter der U18-Wahl steht vor allem der Deutsche Bundesjugendring (DBJR). In ganz Deutschland gab es für den Zeitraum vom 7. bis zum 14. Februar 1.812 selbstorganisierte Wahllokale. In Hildesheim waren dies das Funkhaus von Radio Tonkuhle und das Kinder- und Jugendhaus Nordstadt, und in Nordstemmen das KjG. Mehr Details zu den Ergebnissen sind auf der Seite u18.org nachlesbar, wobei die einzelnen Wahllokale aber mit Absicht nicht separat gelistet sind.

250218.fx

Aktuelle Regionalnachrichten


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.