Die Gemeinnützige Baugesellschaft zu Hildesheim, gbg, hat anlässlich ihres 125.jährigen Bestehens einen Fonds gegründet, mit dem sie soziale Projekte in der Stadt unterstützen will.
Der mit 50.000 Euro Startkapital ausgestattete Sozialfonds wird von der Bürgerstiftung Hildesheim verwaltet. Als Auftaktprojekt unterstützt die gbg den Umbau des Kinder- und Jugendhauses in der Nordstadt mit 5.000 Euro. Jahr für Jahr werde dann gemeinsam mit dem Stiftungsrat der Bürgerstiftung überlegt, wer gefördert werden soll, so der gbg-Vorstand Jens Mahnken. Die gbg ist die zweitälteste städtische Wohnungsgesellschaft im Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Niedersachsen und Bremen und der größte Vermieter in Hildesheim.
cw
Mit einer Unterschriftenaktion fordern Eltern von Kindergartenkindern die Stadt Hildesheim auf, mehr Hortplätze zu schaffen.
Es sei nicht hinnehmbar, dass die Notwendigkeit der Hortplätze für die Familien den Verantwortlichen der Stadt offenbar nicht wichtig genug sei, so die Elternsprecherin der Kindertagesstätte „Die Oststadtstrolche“, Mandy Hoffmann. Für die berufliche Existenz der Eltern und den Erhalt der Lebensgrundlagen der Familien seien die Plätze entscheidend. Die Verwaltung hatte angekündigt, zunächst keine weiteren Hortplätze einzurichten. Sie ist rechtlich verpflichtet, erst die Anzahl der Krippen- und Kindergartenplätze zu erhöhen. Hortplätze seien eine „Kann-Leistung“ und die Stadt in finanziellen Nöten, sagte der Stadtelternratsvorsitzende Marcus Hollenbach. Er begrüßte die Aktion: Bei der Betreuung der über Sechsjährigen mangele es an allen Ecken und Enden.
cw
Weihbischof Hans-Georg Koitz feiert am Samstag (21.10.) sein silbernes Jubiläum. Wie das Bistum mitteilt, wurde der studierte Theologe vor 25 Jahren zum Bischof ernannt. Anlässlich des Jubiläums wird am Samstag um 10 Uhr im Hildesheimer Dom ein Festgottesdienst abgehalten. Im Anschluss findet ein Empfang im Bischöflichen Generalvikariat statt.
Hans-Georg Koitz wurde 1935 im schlesischen Striegau geboren. Vor seiner Priesterweihe 1962 studierte er Philosophie und Theologie. Bis 2014 war er als Bischof im Dom tätig.
sk
Vier Männer im Alter zwischen 23 und 44 Jahren stehen wegen schweren Bandendiebstahls in elf Fällen vor dem Hildesheimer Landgericht. Laut Mitteilung haben die Männer aus Braunschweig, Wunstorf, Hemmingen und Uetze mit gestohlenen Caravanen gehandelt. Dabei sollen 14 Wohnwagen im Gesamtwert von 250.000 Euro aus bundesweiten Raubzügen stammen. Diese seien hauptsächlich nach Belgien verkauft worden. Bislang konnte die Polizei nur vier der gestohlenen Wohnwagen sicher stellen. Die sogenannte Wohnwagen-Bande war im Mai auf einem Rastplatz bei Hamburg festgenommen worden und befinden sich seitdem in Untersuchungshaft.
Für den nächsten Verhandlungstag seien Geständnisse der Angeklagten angekündigt, heißt es vom Landgericht. Bei einer Verurteilung liege das zu erwartende Strafmaß zwischen zwei Jahren und sechs Jahren und sechs Monaten. Damit könnte das Verfahren bereist Mitte November abgeschlossen sein.
sk
Die Weißstörche in Niedersachsen sind weiter im Aufwind. Das teilte der Naturschutzbund (NABU) mit. Laut der aktuellen Bestandszahlen hatten 918 Weißstorchpaare in diesem Jahr 1.484 Jungtiere aufgezogen. Das seien gut zehn Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Somit setzt sich die positive Entwicklung des Weißstorchbestandes fort. Ein Grund für den Zuwachs, sei ein verändertes Zugverhalten, der Störche. Sie überwintern zum Teil in Spanien und seien damit früher und in besserer Verfassung wieder in ihren Brutgebieten. Es bestünden gute Aussichten, dass sich der Anstieg der Storchenpaare in den nächsten Jahren fortsetzt, so Hans-Jürgen Behrmann vom NABU. Für die Zukunft gelte daher, weiter ausreichend Feuchtgrünland mit entsprechenden Biotopen zu erhalten und darüber hinaus neu zu schaffen.
sk
Die EVI und Sportnews Hildesheim suchen gemeinsam Ehrenamtliche, die sich besonders um den Sport in der Region verdient gemacht haben. Noch bis Ende Februar werden Vorschläge für den "Vereinssport...
Das St. Bernward Krankenhaus hat vom Land einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro erhalten. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Übergabe, das Geld kommte dem laufenden Neubau...
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe...
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe...
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Spitzenspiel gegen den Wilhelmshavener HV gewonnen und damit die Tabellenspitze der Gruppe Nord-West zurückerobert. Die Eintracht...
Im Hildesheimer Rathaus ist jetzt eine Wanderausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Häusliche Gewalt auseinandersetzt. Sie trägt den Namen "HerzSchlag - Wenn aus Liebe Gewalt wird" und wurde...