Der Aktiv-Spiel-Platz in der von-Thünen-Straße bliebt diese Woche geschlossen. Das teilte Stadtsprecher Dr. Helge Miethe mit. Grund seien Krankheitsfälle beim Personal.
cw
Wegen Sanierungsarbeiten in der Oststadt ist die Parksituation im Bereich zwischen Einumer Straße und Steingrube stark angespannt.
Montag haben in der Goebenstraße Arbeiten am Kanalnetz begonnen. Dafür hat die Stadtentwässerung die Goebenstraße komplett gesperrt. Auch in der Moltkestraße ist zwischen Kreisel und Goethestraße das Parken beidseitig verboten. Teilstücke der Orleans- und der Goethestraße sind ebenfalls zur Durchfahrt bzw. zum Parken gesperrt. Anwohner reagierten verärgert: Die Maßnahmen seien erst in der Woche zuvor angekündigt worden, das Parken in den angrenzenden Straßen - wie im Ankündigungsschreiben formuliert – sei bei so vielen Sperrungen kaum möglich. Ursprünglich hatte der Umbau im Frühjahr starten sollen, dann sprach die Stadt vom Sommer. Auch über die Dauer gibt es unterschiedliche Aussagen – während die SeHi von Sommer 2016 spricht, meldet die Stadt Oktober 2016.
cw
Der diesjährige Weihnachtsmarkt startet am 26. November. Das teilte Hildesheim Marketing auf Nachfrage mit.
Demnach sehe das Konzept einen ähnlichen Aufbau wie im vergangenen Jahr vor. So soll auf dem Marktplatz wieder die große Pyramide stehen. Der Weihnachtsmarkt wird auf dem Platz An der Lilie, dem Marktplatz und in der Fußgängerzone im Bereich zwischen Rathausstraße und Marktstraße stehen. Für Kinder sei eine neue Attraktion geplant, die Einzelheiten wollte das Marketing noch nicht bekannt geben. Der Weihnachtsmarkt endet am 27. Dezember mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Informationen zu den Öffnungszeiten gibt es unter http://www.hildesheim-weihnachtsmarkt.de.
cw
Im Rahmen der Lichtungen stellt die St. Andreas Gemeinde den höchsten Kirchturm Niedersachsens für eine Ausstellung zur Verfügung.
Laut der Stadt öffnet der Turm an diesem Wochenende von Donnerstag bis Sonntag von 18 bis 24 Uhr kostenfrei. Besucher können dann bis zur Zwischenebene auf 28 Metern steigen und dort die Installation „Wunderkammer“ von Künstler Aymen Gharbi aus Tunis anschauen.
Das Lichtkunstfestival Lichtungen findet von Donnerstag dieser Woche bis zum Sonntag in der Hildesheimer Innenstadt statt.
bjl
Schokoladen-Weihnachtsmänner dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mehr in die Justizvollzugsanstalt (JVA) Rosdorf bei Göttingen. Das hat das Göttinger Landgericht jetzt entschieden und damit der Gefängnisleitung Recht gegeben, die einem Inhaftierten eine solche Süßigkeit im letzten Jahr nicht ausgehändigt hatte.
Der Häftling hatte zu Weihnachten 2014 ein Paket von seinen Eltern erhalten, in dem auch die Schokoladen-Figur war. Die Anstalt verweigerte deren Herausgabe aber mit den Angaben, es handle sich um einen „Hohlkörper“, der dazu geeignet sei, verbotene Gegenstände wie SIM-Karten oder Drogen in das Gefängnis zu schmuggeln. Ein Spürhund könne aus hygienischen Gründen nicht eingesetzt werden, beim Röntgen werde nur eine "organische Masse" dargestellt. Deshalb sei es nicht möglich, zu erkennen, ob die Schokolade mit anderen Stoffen angereichert oder sogar ausgetauscht worden sei. Der Inhaftierte klagte – und verlor. Aus Wut über den Beschluss zerstörte der Kläger den bis dahin in der Anstalt aufbewahrten Schokoladenweihnachtsmann. Nachdem kein Hohlkörper mehr vorhanden war, übergab das Gericht dem Mann die Süßigkeit. Es bleibe ihm demnach unbenommen, auch in Zukunft den Schokoladenweihnachtsmann "zum Zeitpunkt vor einem beabsichtigten Verzehr unter der Aufsicht des Anstaltspersonals so zu öffnen, dass der Hohlraum kontrolliert werden kann."
cw
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....