Eintracht Hildesheim hat das Auswärtsspiel am Freitagabend beim SC Magdeburg II verloren.
Das Team von Trainer Gerald Oberbeck unterlag mit 29:32.
Die Eintracht belegt aktuell den 10. Platz in der Tabelle der Dritten Handball-Liga Nord. Nächstes Spiel ist am 8. November in der Sparkassen-Arena gegen den Tabellenletzten HSV Insel Usedom.
cw
Nach einem Zusammenstoß mit einem Wildschwein hat sich am Freitagabend auf der L 490 zwischen Sehlem und Bodenburg ein Pkw-Fahrer mit seinem Wagen überschlagen.
Der 30-Jährige kam leichtverletzt ins Krankenhaus. Am Wagen entstand Totalschaden. Der Polizei zufolge hatte das Tier die Straße plötzlich überquert – der Fahrer konnte nicht mehr ausweichen. Sein Nissan geriet von der Fahrbahn, streifte einen Baum, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Weitere Informationen über das Tier lagen zunächst nicht vor.
cw
Rund 500 Menschen haben nach Polizeiangaben am Sonnabend in Bad Fallingbostel friedlich gegen eine Kundgebung der rechtsextremen NPD demonstriert.
Aufgerufen zu der Demonstration hatte ein Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften und Initiativen. Der DGB-Kresivorsitzende Charly Braun warnte bei der Veranstaltung vor einem „Rassismus aus der Mitte derGesellschaft“. Es gebe nur minimale Unterschiede zwischen rechten Gruppierungen und Parteien und der "Pegida"-Bewegung. Der Polizei zufolge waren rund 25 NPD-Anhänger zu einer Kundgebung unter dem Motto "Asylflut stoppen" gekommen.
epd/cw
Bisher unbekannte Täter haben am Mittwochabend in der Nordstadt eine 48-Jährige überfallen und dabei schwer verletzt.
Die Frau hatte in der Sparkassenfiliale Martin-Luther-Straße Überweisungen getätigt, als die Maskierten in den Vorraum traten und sie unvermittelt angriffen. Weil sich das Opfer wehrte, schlugen die Täter mit einem harten Gegenstand zu. Sie erbeuteten die Handtasche mit persönlichen Dingen und etwas Bargeld und flüchteten. Ein vorbeifahrender Pkw-Fahrer sah die stark blutende Frau im Sparkasseneingang und alarmierte die Polizei. Die 48-Jährige kam zur stationären Behandlung ins Krankenhaus. Wegen des Verdachts auf ein versuchtes Tötungsdelikt, hat die Polizei nun eine sechsköpfige Ermittlungsgruppe eingerichtet. Mögliche Beobachter des Vorgangs bittet die Polizei Hildesheim um Hinweise.
cw
In der Nacht zu Freitag ist eine Gartenlaube in der Kolonie „Blauer Kamp“ komplett niedergebrannt. Die Feuerwehr meldet, dass niemand verletzt wurde. Ob es sich um Brandstiftung handelt, kann bisher nicht gesagt werden. Den Angaben nach brannte die Laube beim Eintreffen der Feuerwehr gegen 3 Uhr nachts bereits lichterloh und das Feuer drohte auf eine weitere Laube überzugreifen. Um ausreichend Wasser zu haben, musste die Feuerwehr einen Pendelverkehr zwischen einem Löschwasserhydranten in der Greifswalder Straße und der Gartenkolonie einrichten.
cw
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...