Die Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen Ina-Maria Heidmann hat sich positiv zu den Chancen von und mit Flüchtlingen geäußert.
Der Landkreis Hildesheim und die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen schlossen jetzt einen Vertrag zur Unterbringung minderjähriger, unbegleiteter Flüchtlinge. Das Internat des Berufsbildungszentrum (BBZ) in Bavenstedt wird ab sofort zum Wohnheim für 47 jugendliche Flüchtlinge.
Im Tonkuhle-Gespräch sagt Heidmann, sie hoffe mit dem Maßnahmen den einen oder anderen Jugendlichen für eine handwerkliche Ausbildung zu begeistern.
bjl
Der Bahnhof Messe/Laatzen in Hannover wird zum neuen zentrales Drehkreuz für Flüchtlinge im Norden Deutschlands. Das berichtet unter anderem der NDR.
Neben dem Messebahnhof standen auch das kleine Oerbke im Heidekreis und Uelzen zur Diskussion. Laut Innenministerium seien die sehr guten logistischen und personellen Voraussetzungen der ausschlaggebende Faktor für Hannover gewesen. Da der Bahnhof für die Weltausstellung Expo 2000 gebaut wurde, ist er bereits für viele Menschen konzipiert. Er sei groß, überdacht und beheizbar, heißt es von der Region Hannover. Außerdem können Dolmetscher über Lautsprecher zu den ankommenden Flüchtlingen sprechen.
Der Bahnhof Messe/Laatzen wird bereits als als Umstieg für Flüchtlinge genutzt. Jetzt sollen die Züge aus Bayern Laatzen standardmäßig anfahren. Anschließend werden die Asylsuchenden per Bus in Erstaufnahmeeinrichtungen und Notunterkünfte in Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gebracht.
bjl
Immer mehr Selbstständige in Deutschland sind einem Zeitungsbericht zufolge auf Hartz-IV angewiesen.
Im vergangenen Jahr hätten fast 118.000 Berechtigte ergänzend Arbeitslosengeld II bezogen, schreiben die "Ruhr Nachrichten". 2007 seien es noch knapp 67.000 Selbstständige gewesen. Die Zeitung bezieht sich auf die Antwort des Statistischen Bundesamtes auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Sabine Zimmermann.
Inzwischen gebe es demnach mehr als 2,3 Millionen Selbstständige ohne weitere Beschäftigte, bekannt auch als sogenannte "Ich-AG". Diese verfügten im Schnitt über ein Monats-Einkommen von rund 1.500 Euro. Selbstständige mit Beschäftigten kämen dagegen auf durchschnittlich 2.700 Euro.
cw
Rechtsradikale haben in der Nacht zu Dienstag in Gronau Fußwege und Straßen mit Parolen und verfassungswidrigen Symbolen beschmiert.
Der Polizei zufolge sprühten die Täter eine mehrfarbige Reichskriegsflagge mit Hakenkreuz vor den Eingang zur Sparkasse in der Bahnhofstraße. Über den Zebrastreifen in Höhe des Überlandwerks Leinetal sprühten sie "Meine Ehre", "Geisst Treue", "14/88" sowie "Hass und Tod dem btsv". Bereits am vergangenen Wochenende wurde an einer Wand im Bereich des Busbahnhofs Steintorstraße unter Weglassen der Konsonanten der Schriftzug "Fuck Refugees" gesprüht.
Die Polizei in Elze bittet mögliche Zeugen dringend um Hinweise. Das Verwenden derartiger Schriften kann mit bis zu drei Jahren Haft bestraft werden.
cw
Die Stadt Hildesheim baut zum Ende des Monats die Glascontainer am Standort Küchenthalstraße/ Steinbergstraße ab.
Den Angaben nach handle es sich zunächst um eine „Probe“ für die Dauer von sechs Monaten. Die nächstgelegenen Möglichkeiten für die Entsorgung von Altglas bestehen an den Containerstandplätzen Königstraße, Am Propsteihof/Waldquelle, Laubaner Straße, Ulmenweg/An den Vier Linden und Ulmenweg/Ernst-Ohlmer-Straße.
cw
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...