Niedersachsen will zum zweiten Schulhalbjahr rund 1.600 neue Lehrer einstellen.
400 Stellen davon seien für den Unterricht von Flüchtlingskindern vorgesehen, teilte das Kultusministerium am Montag mit. Diese Stellen sollten möglichst schon vor dem 1. Februar 2016 besetzt werden. Der Bedarf an engagierten Lehrerinnen und Lehrern, vor allem für den Sprachförderunterricht sei sehr groß, sagte Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD). Im Hinblick auf den Unterricht für Flüchtlinge sollen zudem an Berufsschulen zusätzliche Sozialpädagogen und Lehrkräfte eingestellt werden. Auch pensionierte Lehrkräfte könnten auf Vertragsbasis für 340 Stellen als Sprachlehrer beschäftigt werden.
Für sie hat das Kultusministerium im Internet unter www.mk.niedersachsen.de eine Bewerbungsmöglichkeit eingerichtet
cw
In der Nacht von Samstag, den 24. auf Sonntag, 25. Oktober 2015, werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Wie der Regionalverkehr Hildesheim mitteilte, hat das aber keine Auswirkung auf den Busverkehr. Die Nachtbusse fahren während der ganzen Nacht noch nach der Sommerzeit.
Wer sich von den umgestellten Uhr am ZOB nicht irritieren lassen will, solle seine Uhr erst nach Erreichen des Fahrtziels um eine Stunde zurückstellen, so RVHi-Sprecherin Katrin Groß. Informationen rund um die Nachtbusse gibt es im Internet unter www.nachtsbus.de oder www.rvhi-hildesheim.de.
cw
Im Streit um die geplante Y-Trasse für den Güterzugverkehr zwischen Hannover, Hamburg und Bremen scheint sich eine Lösung abzuzeichnen.
Das meldet der Ndr. Demnach will die Deutsche Bahn den vom Dialogforum Nord in Celle geforderten Ausbau der Strecken von Hannover nach Hamburg und Bremen offenbar akzeptieren. Allerdings fordert die Bahn im Vertrag eine Öffnungsklausel, die bei Bedarf weitere Baumaßnahmen ermöglicht. Die Y-Trasse soll den Güterverkehr zwischen den Häfen in Bremen und Hamburg und dem Binnenland beschleunigen – die bestehenden Strecken genügen nicht mehr. Die im Dialogforum favorisierte Variante sieht anstelle eines Neubaus nur einen Ausbau bestehender Strecken vor.
cw
Das Berufsbildungszentrum (BBZ) in Bavenstedt wird ab sofort zum Wohnheim für 47 jugendliche Flüchtlinge. Der Landkreis Hildesheim und die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen schlossen jetzt einen Vertrag zur Unterbringung minderjähriger, unbegleiteter Flüchtlinge.
Im Internat des BBZ wohnen Auszubildende während der außerbetrieblichen Schulung. 47 Betten in einer Etage werden bis Ende März 2016 für minderjährige Flüchtlinge zur Verfügung gestellt. Das Internat verfügt über eine eigene Kantine, die Betreuung der Flüchtlinge erfolgt durch Mitarbeiter der Labora gGmbH. Laut der Handwerkskammer können die jungen Flüchtlingen das interne Freizeitangebot nutzen, etwa das hauseigene Schwimmbad sowie Kickertische und Tischtennisplatten. Der normale Aus- und Fortbildungsbetrieb im BBZ läuft parallel weiter.
cw
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat Überlegungen aus der Politik scharf kritisiert, wegen Mehrausgaben für Flüchtlinge haushaltspolitische Einschnitte zu planen.
Der DGB-Bezirksvorsitzende Hartmut Tölle äußerte in einer Mitteilung, die Überlegungen seien ein „gefährlicher Kurs, der sozialen Sprengstoff“ berge. Flüchtlingshilfe dürfe nicht zu Lasten anderer Politikfelder gehen. Die Haushaltslage von Bund und Land biete durchaus Spielraum, notfalls müsse vom Schuldenabbaupfad abgewichen werden, so Tölle weiter. Finanzminister Peter-Jürgen Schneider (SPD) hatte in einem Interview gesagt, wegen der hohen Kosten für die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen müssten eventuell geplante Investitionen in anderen Bereichen gestrichen werden. Die Aussage, dass dies etwa dritte Kräfte in den Krippen betreffen könne, wies der Minister als nicht getätigt zurück.
cw
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....