Ein Protestzug mit mehreren hundert Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie ist heute vormittag von KSM in der Hildesheimer Nordstadt zum Marktplatz gezogen. Dort fand eine von der IG Metall organisierte Kundgebung vor dem Rathaus statt. Die 1. Bevollmächtigte der Gewerkschaft, Karoline Kleinschmidt, betonte dabei die Forderung nach acht Prozent mehr Gehalt und warf der Arbeitgeberseite Arroganz vor. Diese habe die bisherigen Verhandlungen nicht genutzt und zuletzt nur eine Einmalzahlung ins Gespräch gebracht, was angesichts der derzeitigen Lage "eine Frechheit" sei. Dabei sei die Gewerkschaftsforderung bereits vor Monaten aufgestellt worden, als sich die derzeitige Inflation noch nicht abzeichnete.
Seit Ablauf der Friedenspflicht am Samstag gab es in Niedersachsen bereits mehrere Warnstreiks - weitere würden folgen.
221101.fx
In der letzten Nacht hat in Feldbergen bei Söhlde ein Einfamilienhaus gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, brach das Feuer offenbar gegen 2 Uhr im Dachgeschoss aus. Die Bewohner konnten das Haus an der Bundesstraße rechtzeitig verlassen, Verletzte gab es nicht. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Söhlde, Hoheneggelsen, Feldbergen, Mölme und Nettlingen und auch die Berufsfeuerwehr Hildesheim waren im Einsatz, um das Feuer zu löschen - der entstandene Schaden kann momentan nicht beziffert werden. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
221101.fx
Unbekannte Täter sind zwischen Sonntagnacht und gestern Morgen in ein Haus in der Jakobistraße in der Hildesheimer Innenstadt eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, öffneten sie gewaltsam eine Zugangstür und entwendeten aus den dortigen Büroräumen unter anderem Kassetten mit Bargeld. Wer im Tatzeitraum in der Jakobistraße verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
221101.fx
Im Rahmen von Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie werden heute auch Hildesheimer Betriebe bestreikt. Die IG Metall hat Beschäftigte von Howmet Fastening Systems, KSM Castings, Bosch und SEG Automotive zu einer Demonstration aufgerufen, die gegen 11 Uhr zu einer Kundgebung in der Innenstadt führen soll.
Am Samstag endete die Friedenspflicht in der Branche nach drei Verhandlungsrunden. Die Arbeitgeberseite hat eine Einmalzahlung vorgeschlagen, die Gewerkschaft dagegen fordert acht Prozent mehr Entgelt für 12 Monat.
221101.fx
Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof hat die Schließung von gut einem Drittel der Galeria-Standorte angekündigt. Um welche Standorte es dabei konkret gehen soll, ist noch nicht bekannt. Das Unternehmen beschäftigt in seinen rund 130 Filialen deutschlandweit rund 17.000 Menschen.
Die Kaufhauslandschaft in Deutschland steckt schon lange in der Krise. 2009 ging Karstadt pleite, der österreichische Milliardär René Benko kaufte das Unternehmen 2014 für einen Euro. Galeria Kaufhof wurde 2015 von dem amerikanischen Handelsunternehmen HBC gekauft, und 2018 fusionierten Karstadt und Galeria, wobei Benko die Mehrheit der Anteile erhielt.
2020 beantragte Galeria Karstadt Kaufhof im Rahmen der Corona-Pandemie erstmals Staatshilfen, um sich über ein Schutzschirm-Insolvenzverfahren zu sanieren. In diesem Zuge wurden bereits rund 40 von damals knapp 170 Filialen geschlossen und etwa 4.000 Stellen abgebaut. Über eine Schließung des Standorts Hildesheim war spekuliert worden, dazu kam es aber nicht - geschlossen wurden etwa der Kaufhof in Braunschweig und Osnabrück sowie Karstadt-Filialen in Goslar und Hannover. Insgesamt soll der Konzern über den Wirtschaftsstabilisierungsfonds bisher 680 Millionen Euro bekommen haben. Jetzt wurde ein weiteres Schutzschirmverfahren angekündigt, begründet durch eine Konsumflaute und die Situation bei den Energiepreisen.
221101.fx
Die Polizei hat am Mittwochabend eine Auseinandersetzung von Angehörigen zweier Familien aufgelöst. Laut Bericht wurde sie kurz nach 19 Uhr durch mehrere Notrufe alarmiert und traf mit mehreren...
Die Anmeldefrist für die Jägerprüfung beim Landkreis endet dieses Jahr am Montag, dem 14. April. Wie der Kreis mitteilt, sind die eigentlichen Prüfungen von Ende April bis Mitte Juni und werden von...
Ein schon früher durch verschiedene Delikte auffällig gewordener Autofahrer hat am Donnerstagabend vergeblich versucht, sich einer Verkehrskontrolle in Bad Salzdetfurth zu entziehen. Laut Polizei...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung eine Resolution verabschiedet, die sich an die Leitung der Robert Bosch GmbH richtet. Darin wird gebeten, alles dafür zu tun, den...
Ab Montag wird in Itzum die Ampelanlage an der Kreuzung Itzumer Hauptstraße und St.-Georg-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, sei die bisherige Anlage und ihr Steuergerät schon 25 Jahre im...
Am stillgelegten Steinkohlekraftwerk Mehrum wird die Sprengung des etwa 130 Meter großen Kühlturms vorbereitet. Dafür wurden jetzt sichtbare Lücken in die Wand des Turmes getrieben, in denen dann...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat am gestrigen Mittwoch einen mutmaßlichen Wechselgeldbetrüger und einen Komplizen gefasst. Laut Bericht war gegen 13 Uhr ein Zeugenhinweis eingegangen, dass in einem...
Die Fachstelle für Demokratiebildung und Radikalisierungsprävention Radius eröffnet am morgigen Freitag um 10 Uhr eine temporäre Filiale in der Hildesheimer Almsstraße. Wie die Caritas als Trägerin...
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat im letzten Jahr eine Bilanzsumme von rund 9,4 Milliarden Euro erzielt - ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 150.000 Millionen - und einen Jahresüberschuss von 12,8...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass die Stichstraße an der westlichen Steingrube nahe des Hotels Stadtresidenz dauerhaft für den Fahrzeugverkehr geschlossen wird. Damit wurde eine...
Ein 39 Jahre alter Mann sitzt jetzt wegen mutmaßlichem Anlagebetrug in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hat das Amtsgericht den entsprechenden Haftbefehl nun auf...