Gestern hat sich gegen 15 Uhr am Bahnhof Derneburg ein Mann vor zwei jüngeren Frauen entblößt. Laut Bericht fasste er sich ans Glied und forderte die Frauen auf, zu ihm zu kommen. Beide entfernten sich stattdessen und riefen die Polizei. Als diese eintraf, war der Mann bereits verschwunden.
Wenig später fiel er mit seinem auffälligen, orangenen T-Shirt noch weiteren Zeugen auf: Gegen 15:15 Uhr sah ihn ein Paar zwischen Bahnübergang und Bushaltestelle Bahnhofstraße. Ob er sich hier ebenfalls entblößte, ist nicht bekannt. Besonders dieses Paar wird nun als Zeugen gesucht. Die Polizei Bad Salzdetfurth ist unter Telefon 0 50 63 - 90 10 erreichbar.
221031.fx
Am morgigen Dienstag startet um 10 Uhr am Theater für Niedersachsen der Vorverkauf für alle Dezember-Vorstellungen sowie die Neujahrskonzerte. Wie das Haus mitteilt, werden z.B. auch für Kinder an den Weihnachtsfeiertagen das Musical „Sofies Welt“ sowie Otfried Preußlers Klassiker „Die kleine Hexe“ gezeigt, oder auch zum letzten Mal die Oper "Carmen". Zum Jahresende wird ebenfalls letztmalig die Beziehungskomödie „Offene Zweierbeziehung“ in Hildesheim gespielt, an Silvester gebe es zwei Vorstellungen der Operette "Die Fledermaus", und am 2. Januar stehe das traditionelle Neujahrskonzert mit Überraschungsprogramm an.
Karten sind im Service Center des TfN erhältlich, oder telefonisch unter 0 51 21 - 16 93 16 93, oder per Internet auf www.mein-theater.live.
221031.fx
Die Stadt Hildesheim sucht Vorschläge für die Vergabe des Zivilcouragepreises 2022. Bis zum 15. November können Personen vorgeschlagen werden, die selbstlos dafür gesorgt haben, dass eine Straftat verhindert oder aufgeklärt werden konnte, heißt es in einer Mitteilung. Der Preisträger oder die Preisträgerin wird dann von einer Jury ausgewählt, die Preisverleihung soll im Dezember im Rathaus stattfinden. Mit dem Preis ist eine Urkunde, eine Skulptur und ein Geldpreis von 500 Euro verbunden.
Vorschläge werden per eMail unter
Stadt Hildesheim, Birgit Kaevel, Geschäftsführerin Präventionsrat, Marktstraße 13, 31134 Hildesheim.
221030.fx
Die Polizei hat in den vergangenen Tagen rund um Hildesheim wieder verschiedene Verkehrskontrollen durchgeführt. Das Kommissariat Bad Salzdetfurth etwa stellte dabei an der B6 nahe Astenbeck insgesamt 54 Verstöße wegen zu schnellen Fahrens fest - ein Mann war in der dortigen Tempo 50-Zone sogar fast mit der doppelten Geschwindigkeit unterwegs. Gestern am späten Abend wurde zudem in Schellerten ein Pedelec-Fahrer kontrolliert, der durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war - der Alkotest ergab bei ihm einen Wert von fast 1,8 Promille. Ähnlich betrunken war eine Frau, die gestern Morgen in der Hildesheimer Fußgängerzone auf einem E-Scooter kontrolliert wurde. Hier ergab der Test knapp 1,7 Promille.
Die Hildesheimer Polizei meldet außerdem einen neuen Fall eines Einbruchs in ein auf der Marienburger Höhe abgestelltes Auto. Der Besitzer hatte es nur kurz verlassen und fand bei der Rückkehr die Seitenscheibe zerstört vor - und aus dem Inneren waren diverse Gegenstände verschwunden. Die Polizei warnt insbesondere angesichts mehrerer solcher Vorfälle in letzter Zeit davor, Dinge offen im Fahrzeuginneren liegen zu lassen.
221031.fx
Wegen des Reformationstags am morgigen Montag kommt die Müllabfuhr des ZAH den Rest der Woche jeweils einen Tag später. Der letzte Abholtag ist die Woche damit ausnahmsweise der Samstag statt wie sonst der Freitag, teilt das Unternehmen mit.
221030.fx
Die Polizei hat am Mittwochabend eine Auseinandersetzung von Angehörigen zweier Familien aufgelöst. Laut Bericht wurde sie kurz nach 19 Uhr durch mehrere Notrufe alarmiert und traf mit mehreren...
Die Anmeldefrist für die Jägerprüfung beim Landkreis endet dieses Jahr am Montag, dem 14. April. Wie der Kreis mitteilt, sind die eigentlichen Prüfungen von Ende April bis Mitte Juni und werden von...
Ein schon früher durch verschiedene Delikte auffällig gewordener Autofahrer hat am Donnerstagabend vergeblich versucht, sich einer Verkehrskontrolle in Bad Salzdetfurth zu entziehen. Laut Polizei...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung eine Resolution verabschiedet, die sich an die Leitung der Robert Bosch GmbH richtet. Darin wird gebeten, alles dafür zu tun, den...
Ab Montag wird in Itzum die Ampelanlage an der Kreuzung Itzumer Hauptstraße und St.-Georg-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, sei die bisherige Anlage und ihr Steuergerät schon 25 Jahre im...
Am stillgelegten Steinkohlekraftwerk Mehrum wird die Sprengung des etwa 130 Meter großen Kühlturms vorbereitet. Dafür wurden jetzt sichtbare Lücken in die Wand des Turmes getrieben, in denen dann...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat am gestrigen Mittwoch einen mutmaßlichen Wechselgeldbetrüger und einen Komplizen gefasst. Laut Bericht war gegen 13 Uhr ein Zeugenhinweis eingegangen, dass in einem...
Die Fachstelle für Demokratiebildung und Radikalisierungsprävention Radius eröffnet am morgigen Freitag um 10 Uhr eine temporäre Filiale in der Hildesheimer Almsstraße. Wie die Caritas als Trägerin...
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat im letzten Jahr eine Bilanzsumme von rund 9,4 Milliarden Euro erzielt - ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 150.000 Millionen - und einen Jahresüberschuss von 12,8...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass die Stichstraße an der westlichen Steingrube nahe des Hotels Stadtresidenz dauerhaft für den Fahrzeugverkehr geschlossen wird. Damit wurde eine...
Ein 39 Jahre alter Mann sitzt jetzt wegen mutmaßlichem Anlagebetrug in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hat das Amtsgericht den entsprechenden Haftbefehl nun auf...