Das für heute Abend angesetzte Handballspiel der Eintracht gegen das Team HandbAll Lippe II ist abgesagt. Wie der Verein mitteilt, gab es in der Halle in Lemgo einen Wassereinbruch, so dass sie nicht bespielbar ist. Ein Nachholtermin für das Spiel steht noch nicht fest.
241206.fx
Auf der B 243 südlich von Hildesheim verzögern sich die Sanierungsarbeiten. Das liege am Wetter, teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Derzeit sei man noch im zweiten von drei Bauabschnitten zwischen Ochtersum und der Kreuzung nach Marienburg beschäftigt, und die Arbeiten dort sollen nächste Woche beendet werden. Dann solle dort auch die derzetige Vollsperrung enden.
Der ursprünglich für diese Woche vorgesehene Start des dritten und letzten Bauabschnitts an der Kreuzung selbst solle nun erst im nächsten Jahr erfolgen.
241206.fx
Die Mittelalterhistorikerin Prof. Dr. Hedwig Röckelein aus Göttingen hält am kommenden Dienstag in der Dombibliothek Hildesheim einen Vortrag über Bischof Altfrid. Dieser war von 851 bis zu seinem Tod vor genau 1150 Jahren Bischof von Hildesheim. Das Bistum Essen feiert ihn als Gründer des Frauenstifts Essen, das die historische Keimzelle der bereits mittelalterlichen Stadt wie auch der 1958 gegründeten dortigen Diözese bildet. In diesem Jahr begehen sowohl das Bistum Hildesheim als auch das Bistum Essen das Jubiläum des heiligen Altfrid.
Den Abend im Dommuseum moderiert der Kirchenhistoriker Prof. Dr. Dr. Jörg Bölling von der Universität Hildesheim. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wir um eine Anmeldung per E-Mail an
241206.sk
In der Diskussion um den Hildesheimer Bosch-Standort hat der Betriebsrat des hiesigen Entwicklungszentrums Sorge um dessen Zukunft geäußert und die Geschäftsführung zum Umdenken aufgefordert. Der sogenannte Geschäftsbereich XC ist ein Nachbarbetrieb des Bosch HiP-Werks, bei dem derzeit der Wegfall der Hälfte der Arbeitsplätze im Raum steht.
Für XC sei Anfang 2024 ein Personalabbauprogramm initiiert worden, mit der Streichung von 950 Stellen in Deutschland bis Ende 2025 - obwohl der Geschäftsbereich als einer mit wichtigen Zukunftsprodukten und -projekten und großen Wachstumschancen galt. Der Betriebsrat habe die schwierigen Rahmenbedingungen und die Notwendigkeit eines Umsteuerns anerkannt, und in Folge sei in Verhandlungen u.a. der geplante Stellenabbau auf 750 verkleinert worden.
Nun aber stehe die Zukunft von rund 1.800 Stellen an den fünf XC-Standorten in Deutschland bis Ende 2027 im Raum. Damit sei man in großer Sorge, dass dadurch die Zukunftsfähigkeit des Hildesheimer Standorts in Frage gestellt wird, so die Betriebsratsvorsitzende Kerstin Mai. Der Betriebsrat fordere das Unternehmen deshalb auf, seine Entscheidungen zu überdenken und nach alternativen Lösungen zu suchen.
Am Standort Hildesheim seien ein wesentlicher Teil der Entwicklung für Fahrzeugcomputer-Plattformen und auch spezielle Kompetenzen für das assistierte und automatisierte Fahren angesiedelt. Auf schwierige Rahmenbedingungen reagiere das Management aber derzeit nur mit negativen Maßnahmen, und ohne positive Kreativität. Es sei an der Zeit, die Mitarbeiter wieder als wertvolle Ressource anzuerkennen, statt sie als Kostenfaktor zu sehen.
241205.fx
Schon am letzten Sonntag ist an der Panzerstraße am Giesener Wald eine Lebend-Falle für Waschbären gestohlen worden. Wie die Polizei heute mitteilt, sieht sie aus wie ein grünes Metallrohr, ist sperrig und 14 Kilogramm schwer. Hinweise in der Sache nimmt das Kommissariat in Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
241205.fx
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...