Die Hildesheimer Polizei hat eine erste Bilanz der seit Ende September laufenden stärkeren Kontrollen am und rund um den Hauptbahnhof gezogen. Pressesprecher Jan Makowski sagte, die ersten Erfolge seien sehr vielversprechend. Ziel des ganzheitlichen Konzeptes sei die Verhinderung von schweren Straftaten wie etwa Raubüberfällen. Im November habe man keine Straftat dieser Art am Bahnhof registriert, und auch keine Verdrängungseffekte an andere Orte.
Bisher seien über 320 sogenannte "verdachtsunabhängige Kontrollmaßnahmen" durchgeführt worden. Dabei sei in 284 Fällen die Identität festgestellt worden, und in 123 Fällen wurden Personen oder mitgeführte Gegenstände durchsucht. Dies habe zu diversen Ermittlungsverfahren geführt. So wurden etwa Messer, nicht erlaubtes Feuerwerk oder Marihuana sichergestellt, Platzverbote ausgesprochen und in enger Kooperation mit der Bundespolizei Tatverdächtige nach Raubüberfällen ermittelt.
In den Monaten vor Inkrafttreten der neuen Maßnahmen hatte es am Hauptbahnhof sowie in der Umgebung, etwa am Marienfriedhof und an der Ohlendorfer Brücke, 19 Raubstraftaten gegeben.
241209.fx
An der A7 gibt es in den nächsten zwei Nächten Vollsperrungen nahe des Salzgitter-Dreiecks. Wie die Autobahn GmbH des Bundes heute mitteilt, ist heute Nacht von 20 bis 5 Uhr die Fahrtrichtung Nord zwischen dem Dreieck und Derneburg betroffen, und in der Nacht auf Mittwoch die Gegenrichtung Kassel. Der Verkehr werde jeweils über die A39 und die B6 umgeleitet. Grund für die Sperrungen seien Arbeiten an einer Brücke.
241209.fx
Mit dem heutigen Montag startet der Vorverkauf für die Hildesheimer Wallungen im nächsten Sommer. Vom 4. bis 6. Juli soll das Festival die historischen Wallanlagen ein weiteres Mal in einen lebendigen Schauplatz für regionale, überregionale und internationale Kultur verwandeln, teilt das Organisationsteam von der Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit.
Die Tickets seien für das gesamte Festivalwochenende gültig und kosteten regulär (jeweils plus Vorverkaufsgebühr) 23 Euro, ermäßigt 15 und für Kinder von 6 bis 12 Jahren 8 Euro. Außerdem gebe es die Möglichkeit, das Festival über ein "Plus-Ticket" für 30 Euro zusätzlich finanziell zu unterstützen. Die Eintrittskarten seien im Kontingent begrenzt und in der tourist Info am Marktplatz sowie bei Ameis Buchecke erhältlich, oder im Internet auf der Seite www.hildesheimer-wallungen.de.
Bis zum 3. Februar läuft außerdem noch die Ausschreibung für Programmbeiträge sowie gastronomische Angebote. Details dazu finden sich ebenfalls auf der Festival-Internetseite.
241209.fx
Gestern Abend hat ein junger Mann die Star-Tankstelle im Wietföhr in Bad Salzdetfurth überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:40 Uhr den Verkaufsraum, bedrohte den Kassierer mit einem Messer und forderte die Tageseinnahmen. Dann flüchtete er mit dem Geld in unbekannte Richtung und entkam trotz sofort eingeleiteter Fahndung.
Der Mann war etwa 20 Jahre alt, 1,80 Meter groß und schlank und sprach akzentfrei hochdeutsch. Er trug eine dunkelblau/schwarze Winterjacke mit Fellkragen, eine dunkle Jeanshose und weiß/schwarze Turnschuhe. Die benutzte Waffe war ein Butterflymesser mit goldener Klinge.
Hinweise in der Sache werden vom Kommissariat Bad Salzdetfurth unter 0 50 63 - 90 10 entgegengenommen.
241209.fx
Gestern ist am frühen Abend eine 76 Jahre alte Frau auf der B494 ums Leben gekommen. Laut Polizeibericht war sie gegen 19:20 Uhr zu Fuß unterwegs und wollte die Fahrbahn auf Höhe des Unsinnbachs am südlichen Ortsrand von Asel queren. Dabei wurde sie vom VW einer 26-jährigen Hildesheimerin erfasst, die in Südrichtung fuhr.
Die Seniorin erlag ihren Verletzungen, die Autofahrerin erlitt einen Schock. Die B494 musste bis nach Mitternacht gesperrt werden, der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.
241209.fx
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...