Die sieben niedersächsischen Verwaltungsgerichte haben vor einer Überlastung gewarnt. Im vergangenen Jahr seien bei ihnen über 43.000 neue Asylverfahren eingegangen, teilte das Oberverwaltungsgericht (OVG) mit. Damit habe sich die Zahl der Neueingänge im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Beim OVG seien die Neuzugänge sogar um 70 Prozent gestiegen. Auch mit mehr Personal werde es mehrere Jahre dauern, um alle Verfahren abzuarbeiten. Trotz der hohen Belastung hätten die Richter die Verfahrensgeschwindigkeit deutlich erhöht, hieß es weiter. Asylrechtliche Klageverfahren dauerten in der Regel nur noch knapp 7 Monate. Der Präsident des OVG, Thomas Smollich warnte angesichts der außerordentlich angespannten Lage vor einer Überlastung der Richter und sonstiger Mitarbeiter.
sk
Mit vielen Bewerbungen ist die erste Phase für das neue Stadtquartier „Ostend“ zu Ende gegangen. Sowohl für den Bau der Tiefgaragen als auch den Hochbau habe es großes Interesse gegen, so Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe. So liegen bereits für 80 Prozent der Parzellen Bewerbungen vor. Für den Bau von zwei Gemeinschafts-Tiefgaragen wurden die Firmen Kubera aus Hildesheim und Thiemt aus Bad Salzdetfurth von der Vergabekommission ausgewählt. Die Stadt konnte bei der Vermarktung der Grundstücke somit ein sehr gutes Zwischenergebnis erzielen, so Miethe. Wer sich noch für ein Grundstück bewerben möchte, könne dies in einer zweiten Vergaberunde tun. Nähere Information hierzu wird die Stadt im Juni bekannt geben.
sk
Die Universität Hildesheim ist mit dem Deutschen Hochschul-Fundraisingpreis 2018 geehrt worden. Sie erhalte die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung für ihre ausgeprägte Fundraising-Strategie und Stiftungskultur, wie die Hochschule mitteilte. Die Stiftungsuniversität konnte bis heute nach eigenen Angaben 13 Stiftungsprofessuren einwerben und die Zahl der von ihr vergebenen Deutschland-Stipendien von 23 auf 91 erhöhen. Die Spenderpflege der Universität Hildesheim setze Maßstäbe, weil sie eindrücklich vor Augen führe, wie eine professionelle Fundraising-Strategie systematisch zum Spenden anregen könne, sagte Jury-Mitglied Professor Guido Benzler. Die Uni habe enge persönliche Kontakte zu ihren Förderinnen und Förderern aufgebaut und den Kreis der Spenderinnen und Spender immer wieder zu einer "Stiftergemeinschaft" geformt.
sk
Ein so genanntes „Start-up-Lab“ mit dem Namen „The Orangery“ will künftig Gründerinnen und Gründer in Hildesheim unterstützen. Wie die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) mitteilt, sollen dort Technologiekompetenz, Branchen-Know-how und Unternehmergeist vermittelt werden. Darüber hinaus werden Projekte erdacht und internationale Kontakte hergestellt. Die Hochschule kooperiert mit der Orangery und ihrem Gründer Dominik Groenen. Sie will so ihr Profil als gründungsfreundliche Hochschule schärfen, der Kooperationsvertrag wird an diesem Freitag unterzeichnet. Das Start-up-Lab soll in den früheren Räumen der Autobahnpolizei am Bismarckplatz entstehen.
fx
Am Mittwochabend musste die Berufsfeuerwehr Hildesheim zu einem Laubenbrand in der Gartenkolonie „Niedersachsen“ ausrücken. Da eine direkte Anfahrt an die Laube nicht möglich war, musste der Brand von der nahen Umgehungsstraße aus gelöscht werden. Diese musste für die Zeit des Einsatzes voll gesperrt werden. Während der Löscharbeiten wurde ein zweiter Laubenbrand nur 150 Meter entfernt gemeldet. Zu den Brandursachen und einem eventuellen Zusammenhang mit ähnlichen Vorfällenin der Vergangenheit ermittelt nun die Polizei.
sk
Die letztes Jahr von der Innerste-Brücke "Rother Stein" auf Höhe von Ochtersum entfernten "Liebesschlösser" werden beim städtischen Bauhof aufbewahrt und können dort abgeholt werden. Darauf verweist die...
Die Dorfregion "Ambergau Nord" ist jetzt Teil eines Förderprogramms für die Dorfentwicklung. Wie die Grünen-Landtagsabgeordnete Swantje Schendel mitteilt, ist dies eine von zwölf Regionen, die neu...
Bei einer Personenkontrolle am Hildesheimer Hauptbahnhof ist am Sonntag ein mutmaßlicher Drogenhändler aufgeflogen. Laut Bericht hatte der 28-Jährige diverse Drogen und Tabletten in seiner Hose...
Der Umbau des Bahnhofs Lengede-Broistedt an der Bahnstrecke Braunschweig-Hildesheim ist abgeschlossen. Wie die Bahn mitteilt, wird er als "Zukunftsbahnhof" an diesem Freitagmittag mit einer kleinen...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth hat die Bilanz ihrer ersten Verkehrssicherheitswoche gezogen, die an diesem Sonntag zu Ende ging. Laut Mitteilung wurden dabei an verschiedenen Orten sowohl...
Die Hildesheimer Polizei hat am Wochenende zwei nächtliche Einsätze gehabt, bei denen insgesamt drei Männer Widerstand leisteten. Laut Bericht war zunächst am Samstag gegen 23:30 Uhr ein Opel auf...
Nur einen Tag nach dem Brand eines Einfamilienhauses in Alfeld ist es in der Nähe zu einem weiteren schweren Feuer gekommen. Wie die Polizei meldet, bemerkte ein Nachbar gestern gegen 22:45 Uhr...
Von den 630 Abgeordneten des neu gewählten Bundestags kommen 65 aus Niedersachsen. Das meldet heute die Landeswahlleitung zusammen mit dem vorläufigen Endergebnis. Die meisten Abgeordneten kommen...
Eine Spaziergängerin hat gestern Vormittag westlich von Eimsen einen Habicht gefunden, der in einer auf einem Grundstück aufgestellten Totschlagfalle gefangen war. Die Alfelder Polizei befreite das...
Der Wahlkreis Hildesheim wird auch künftig von zwei Abgeordneten im Bundestag vertreten: Neben Daniela Rump von der SPD, die gestern Abend das Direktmandat gewann, hat auch Maik Brückner von der...
Ein Feuer hat gestern Mittag ein Einfamilienhaus in der Heinrich-Rinne-Straße in Alfeld unbewohnbar gemacht. Wie die Polizei meldet, bemerkte die 53-jährige Bewohnerin gegen 12:40 Uhr Rauch am...
Im Wahlkreis Hildesheim hat die SPD-Kandidatin Daniela Rump die meisten Erststimmen und damit das Direktmandat gewonnen. Sie lag nach Auszählung aller 366 Ergebnisse mit 30,75 Prozent vor ihrem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Aktualisiert 22 Uhr: Laut Landeswahlleitung lag die Beteiligung bei der Bundestagswahl in Niedersachsen bei 83,4 Prozent und damit deutlich höher als 2021, wo es 74,7 Prozent waren. Die...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...