Ab dem Sommersemester 2018 gibt es im Institut für Kreatives Schreiben und Literaturwissenschaften eine neue Professorin. Annette Prehnt tritt die nachfolge von Hanns-Josef Ortheil an, teilte die Universität Hildesheim mit. Prehnt, die auch als Schriftstellerin tätig ist, forscht aktuell zu Konzepten von Autorenschaft sowohl in der literarischen als auch der kulturjournalistischen Auseinandersetzung. Sie habe sich für den Standort Hildesheim entschieden, weil die kulturästhetische Ausrichtung der Institution einmalig sei in Deutschland. Vor allem die Vernetzung der kreativen Fächer auf dem Kulturcampus biete viele Möglichkeiten.
sk
Wölfe haben im vergangenen Jahr in Niedersachsen deutlich mehr Nutztiere gerissen als im Vorjahr. Das meldet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf das Umweltministerium in Hannover. Demnach wurden 2017 insgesamt 403 Risse von Schafen, Ziegen und anderen Nutztiere registriert - 2016 waren es lediglich 178. Auch in anderen Bundesländern stieg die Anzahl der von Wölfen getöteten Tiere, jedoch nicht so extrem wie in Niedersachsen. Seit der Rückkehr des Raubtieres in 2008 wird über den richtigen Umgang mit dem Wolf heftig debattiert. Der Landvolk-Verband forderte erneut die Freigabe zum Abschuss „auffälliger Wölfe".
cw
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fordert eine Änderung des niedersächsischen Wahlrechtes.
Bei der Landtagswahl 2017 seien Menschen mit Behinderung, die dauerhaft voll betreut werden, ausgeschlossen gewesen, kritisierte der Landesverband. Für sie müsse zügig und dauerhaft die Möglichkeit zur Stimmabgabe geschaffen werden. Gegner argumentierten, dass bei Betroffene, die voll betreut werden müssten, die Gefahr der Wahlmanipulation bestehe.Der Landesvorsitzende der SoVD, Adolf Bauer, wies diese Pauschalisierung zurück. Die gegenwärtige Rechtslage führe dazu, dass rund 10.000 Menschen von einem demokratischen Prozess ausgeschlossen seien, betonte er. Die Betroffenen würden diskriminiert, weil sie behindert seien. Das müsse sich ändern. Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen haben den pauschalen Ausschluss bereits abgeschafft.
sk
Im Fall eines Einbruchs in ein Hildesheimer Fahrradgeschäft haben Polizei und Staatsanwaltschaft jetzt einen Ermittlungserfolg gemeldet.
Bei dem Einbruch waren 22 Fahrräder, E-Bikes und ein Pkw Cabrio im Gesamtwert von rund 100.000 Euro gestohlen worden. Den Angaben nach hatten die Ermittler recht schnell Verdächtige im Visier. Jetzt konnten vier Männer im Alter zwischen 20 und 32 Jahren festgenommen werden, drei von ihnen sitzen wegen Fluchtgefahr in Haft. Weil ein Großteil der gestohlenen Fahrräder noch verschwunden ist, bittet die Polizei mögliche Zeugen oder Personen, die unter dubiosen Umständen E-Bikes erworben haben, um Hinweise.
cw
Die Dombibliothek Hildesheim erweitert ihren Bestand um eine mittelalterliche Handschrift und zwei frühe Bücher.
Die historisch bedeutsamen Werke haben einen Gesamtwert von rund 52.000 Euro, teilte das Bistum mit. Sie stammen ursprünglich aus Hildesheim und wurden Anfang Dezember 2017 auf einer Auktion bei Sotheby’s in London für die Dombibliothek erworben. Bei den Büchern handelt es sich um sogenannte „Inkunabeln“ oder „Wiegendrucke“ - Werke, die zwischen der Fertigstellung der Gutenberg-Bibel im Jahr 1454 und dem 31. Dezember 1500 entstanden. Finanziert wurden die Objekte mit Mitteln des Bistums Hildesheim , der Klosterkammer Hannover, der Kulturstiftung der Länder, der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine sowie der der Landschaft des vormaligen Fürstentums Hildesheim.
cw
Die Polizei in Bad Salzdetfurth hat die Bilanz ihrer ersten Verkehrssicherheitswoche gezogen, die an diesem Sonntag zu Ende ging. Laut Mitteilung wurden dabei an verschiedenen Orten sowohl...
Die Polizei hat am Wochenende zwei nächtliche Einsätze gehabt, bei denen insgesamt drei Männer Widerstand leisteten. Laut Bericht war zunächst am Samstag gegen 23:30 Uhr ein Opel auf der Goslarschen Straße...
Nur einen Tag nach dem Brand eines Einfamilienhauses in Alfeld ist es in der Nähe zu einem weiteren schweren Feuer gekommen. Wie die Polizei meldet, bemerkte ein Nachbar gegen 22:45 Uhr Feuerschein...
Von den 630 Abgeordneten des neu gewählten Bundestags kommen 65 aus Niedersachsen. Das meldet heute die Landeswahlleitung zusammen mit dem vorläufigen Endergebnis. Die meisten Abgeordneten kommen...
Eine Spaziergängerin hat gestern Vormittag westlich von Eimsen einen Habicht gefunden, der in einer auf einem Grundstück aufgestellten Totschlagfalle gefangen war. Die Alfelder Polizei befreite das...
Der Wahlkreis Hildesheim wird auch künftig von zwei Abgeordneten im Bundestag vertreten: Neben Daniela Rump von der SPD, die gestern Abend das Direktmandat gewann, hat auch Maik Brückner von der...
Ein Feuer hat gestern Mittag ein Einfamilienhaus in der Heinrich-Rinne-Straße in Alfeld unbewohnbar gemacht. Wie die Polizei meldet, bemerkte die 53-jährige Bewohnerin gegen 12:40 Uhr Rauch am...
Im Wahlkreis Hildesheim hat die SPD-Kandidatin Daniela Rump die meisten Erststimmen und damit das Direktmandat gewonnen. Sie lag nach Auszählung aller 366 Ergebnisse mit 30,75 Prozent vor ihrem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Aktualisiert 22 Uhr: Laut Landeswahlleitung lag die Beteiligung bei der Bundestagswahl in Niedersachsen bei 83,4 Prozent und damit deutlich höher als 2021, wo es 74,7 Prozent waren. Die...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...