Bei einem Kellerbrand in der Lohdestraße kam es am Mittwochabend zu starker Rauchentwicklung in einem Hochhaus. Gegen 20:50 wurde die Berufsfeuerwehr Hildesheim zum Einsatzort gerufen. Der Kellervorraum eines achtstöckigen Gebäudes stand zu dem Zeitpunkt bereits in Flammen. Der Rettungsdienst war ebenfalls vor Ort und betreute die Bewohner, die sich zuvor ins Freie gerettet hatten. Mit einem Hochleistungslüfter hielt die Feuerwehr die Fluchtwege weitgehend rauchfrei. Einsatzkräfte mit Atemschutz suchten in dem weitläufigen Gebäude nach weiteren Bewohnern. Gegen 22:30 war der Brand vollständig gelöscht. Verletzt wurde niemand. Insgesamt waren zwei Löschzüge und 70 Einsatzkräfte vor Ort. Die Polizei hat jetzt die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
sk
Viele Initiativen rufen auch in diesem Jahr wieder zu einem Ostermarsch in Hannover auf. Wie auch in vielen anderen Städten findet zu Ostern seit fast 60 Jahren zu Ostern ein Friedensmarsch statt. In Hannover soll am Ostersamstag (31.3.) für den Frieden demonstriert werden. Aufgerufen hatten u.a. das Friedensbüro Hannover, Ver.di, der Stadtjugendring und der Friedenskreis St. Jakobi. Los geht es um 10:30 am Kröpke.
Ihren Ursprung hatten die Ostermärsche der Friedensbewegung Ende der 1950er Jahre in Großbritannien. Den ersten Ostermarsch in der Bundesrepublik Deutschland gab es 1960 in der Lüneburger Heide. Im letzten Jahr nahmen über 400 Menschen an dem Ostermarsch in Hannover teil und demonstrierten gegen deutsche Waffenexporte.
sk
Das Bistum Hildesheim feierte gestern mit über 2000 Jugendlichen die Chrisam-Messe. Bereits zum 33. Mal fand der größte Jugendgottesdienst statt. Das zentrale Thema lautete diesmal „Berufung“. Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger rief die jungen Gottesdienstbesucher auf, zu überlegen, wer in ihrem Leben der Mensch sei oder sein könne, der ihnen helfe, den Ruf Gottes zu hören. Während der Messe weihte Schwerdtfeger dann die heiligen Öle, die bei der Spendung der Sakramente im Bistum verwendet werden. Zahlreiche junge Menschen hatten für die Messe eine längere Anreise in Kauf genommen, darunter Gruppen aus Braunschweig, Wolfsburg, Duderstadt und Stade.
sk
Deutschland hat einer Studie zufolge sein CO²-Budget für 2018 bereits aufgebraucht.
Wie Timm Kehler, Vorstand der Brancheninitiative Zukunft Erdgas, den Zeitungen der Funke Mediengruppe sagte, dürfte Deutschland in diesem Jahr laut Pariser Klimaabkommen insgesamt 217 Millionen Tonnen Kohlendioxid ausstoßen, ohne das Weltklima zu gefährden. Diese Menge sei aber bereits am 28. März aufgebraucht worden. Die Studie der Nymoen Strategieberatung basiert auf Daten der Umweltstiftung WWF.
cw
Die Generalstaatsanwaltschaft Celle hat das Ermittlungsverfahren gegen einen 95-jährigen früheren SS-Angehörigen aus Nordstemmen wegen des Verdachts der Beihilfe zum Mord eingestellt.
Das berichtete die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" am Dienstag. Den Angaben nach wurde dem Mann vorgeworfen, als Angehöriger der 12. SS-Panzerdivision "Hitlerjugend" in der Nacht vom 1. auf den 2. April 1945 im nordfranzösischen Ascq bei Lille die willkürliche Tötung von 86 Zivilisten unterstützt zu haben. Der 95-Jährige war bereits im August 1949 wegen seiner Beteiligung an dem Massaker von einem Militärgericht in Frankreich in Abwesenheit zum Tode verurteilt worden. Er befand sich zum Zeitpunkt des Prozesses aber in Deutschland und wurde nicht ausgeliefert. Laut dem Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Celle, Oberstaatsanwalt Bernd Kolkmeier, dürfe niemand wegen derselben Tat zweimal bestraft werden.
cw/epd
Von den 630 Abgeordneten des neu gewählten Bundestags kommen 65 aus Niedersachsen. Das meldet heute die Landeswahlleitung zusammen mit dem vorläufigen Endergebnis. Die meisten Abgeordneten kommen...
Eine Spaziergängerin hat gestern Vormittag westlich von Eimsen einen Habicht gefunden, der in einer auf einem Grundstück aufgestellten Totschlagfalle gefangen war. Die Alfelder Polizei befreite das...
Der Wahlkreis Hildesheim wird auch künftig von zwei Abgeordneten im Bundestag vertreten: Neben Daniela Rump von der SPD, die gestern Abend das Direktmandat gewann, hat auch Maik Brückner von der...
Ein Feuer hat gestern Mittag ein Einfamilienhaus in der Heinrich-Rinne-Straße in Alfeld unbewohnbar gemacht. Wie die Polizei meldet, bemerkte die 53-jährige Bewohnerin gegen 12:40 Uhr Rauch am...
Im Wahlkreis Hildesheim hat die SPD-Kandidatin Daniela Rump die meisten Erststimmen und damit das Direktmandat gewonnen. Sie lag nach Auszählung aller 366 Ergebnisse mit 30,75 Prozent vor ihrem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Aktualisiert 22 Uhr: Laut Landeswahlleitung lag die Beteiligung bei der Bundestagswahl in Niedersachsen bei 83,4 Prozent und damit deutlich höher als 2021, wo es 74,7 Prozent waren. Die...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...