Wegen Bauarbeiten werden am morgen die Auf- und Abfahrten von der B 240 zur B 3 im Bereich Eime gesperrt. Wie das Straßenverkehrsamt mitteilte, gilt die Sperrung den ganzen Tag. Auf der B 3 wird in diesem Bereich auch die rechte Fahrspur teilweise gesperrt.
cw
Die Konferenz der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis lädt für den Internationalen Frauentag am Donnerstag 16 Uhr zu einem Empfang ins Kreishaus. Laut Mitteilung ist dabei auch die Selbstvermarktungsexpertin Sabine Asgodom zu Gast. Sie werde einen Vortrag halten mit dem Motto „Lebe wild und unersättlich – Für Frauen, die mehr vom Leben wollen“. Interessierte müssten sich bis morgen per Mail an die Adresse
fx
Vor der 2. Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen, die am 12. März 2018 in Potsdam beginnt, erhöhen die Beschäftigten den Druck auf die Arbeitgeber. Dafür kündigte der Deutsche Beamtenbund (dbb) bundesweite Aktionen der Gewerkschaften an. Im niedersächsischen Salzgitter erwartet der dbb für morgen mehrere tausend Teilnehmer. Die Demonstration beginnt um 10 Uhr mit einer Auftaktrede des dbb am Hallenbad Salzgitter-Lebenstedt. Nach dem anschließenden Demozug zum Stadtmonument, beendet eine gemeinsame Kundgebung mit ver.di, den Warnstreik. Die Gewerkschaften fordern u.a. sechs Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten.
sk
Der Prozess um einen Angriff auf der Ohlendorfer Brücke wird nächste Woche Donnerstag fortgesetzt. Das teilte das Hildesheimer Landgericht mit, nachdem ein Ablehnungsgesuch der Verteidigung gegen eine Schöffin zurückgewiesen wurde.
Die Schöffin hatte an ihrem Auto einen Aufkleber mit der Aufschrift „Klagt nicht, kämpft“ in Frakturschrift. Die Verteidiger der beiden Angeklagten hatten dies als Hinweis auf eine rechtsextreme Gesinnung gewertet, das Gericht lehnte dies jedoch ab.
Die beiden Männer sind beschuldigt, im letzten August auf der Brücke einen 28-Jährigen einem Messer und einen Schlagring angegriffen zu haben. Dieser starb später in seiner Wohnung an den Verletzungen.
fx
Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade zieht bei der Vermittlung von Flüchtlingen in Praktika, Ausbildung und Arbeit eine positive Bilanz. Die Kammer hatte im vergangenen Jahr mit dem Projekt "Willkommenslotsen" rund 200 Betriebe in Niedersachsen beraten.
Insgesamt machten im Bezirk der Handwerkskammer zwischen Braunschweig, Lüneburg und Stade derzeit 369 Flüchtlinge eine Ausbildung in einem Handwerksberuf, hieß es. Die meisten entschieden sich genau wie die deutschen Jugendlichen für eine Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker und Friseur.
sk
Von den 630 Abgeordneten des neu gewählten Bundestags kommen 65 aus Niedersachsen. Das meldet heute die Landeswahlleitung zusammen mit dem vorläufigen Endergebnis. Die meisten Abgeordneten kommen...
Eine Spaziergängerin hat gestern Vormittag westlich von Eimsen einen Habicht gefunden, der in einer auf einem Grundstück aufgestellten Totschlagfalle gefangen war. Die Alfelder Polizei befreite das...
Der Wahlkreis Hildesheim wird auch künftig von zwei Abgeordneten im Bundestag vertreten: Neben Daniela Rump von der SPD, die gestern Abend das Direktmandat gewann, hat auch Maik Brückner von der...
Ein Feuer hat gestern Mittag ein Einfamilienhaus in der Heinrich-Rinne-Straße in Alfeld unbewohnbar gemacht. Wie die Polizei meldet, bemerkte die 53-jährige Bewohnerin gegen 12:40 Uhr Rauch am...
Im Wahlkreis Hildesheim hat die SPD-Kandidatin Daniela Rump die meisten Erststimmen und damit das Direktmandat gewonnen. Sie lag nach Auszählung aller 366 Ergebnisse mit 30,75 Prozent vor ihrem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Aktualisiert 22 Uhr: Laut Landeswahlleitung lag die Beteiligung bei der Bundestagswahl in Niedersachsen bei 83,4 Prozent und damit deutlich höher als 2021, wo es 74,7 Prozent waren. Die...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...