Die Hildesheimer Tafel-Chefin Annelore Ressel hat den Vorstand der Essener Tafel erneut für seine Entscheidung kritisiert, bis auf weiteres nur noch Bedürftige mit deutschem Pass als neue Kunden aufzunehmen.
Laut Ressel hätte ein früheres Eingreifen in die eigene Organisationsstruktur eine solche Situation verhindert. In Hildesheim gebe es einen speziellen Ausgabetag in der Woche für Zuwanderer und Flüchtlinge. Die Essener Tafel hatte angegeben, dass der Anteil der Migranten bei den Menschen, die regelmäßig Lebensmittel erhielten, auf 75 Prozent gestiegen sei. Ältere Menschen und Alleinerziehende würden schleichend verdrängt. Dies hatte massenhaft Kritik, unter anderem von Kanzlerin Angela Merkel, ausgelöst. Der Vorsitzende des Bundesverbandes der Tafeln, Jochen Brühl, betonte daraufhin, die aktuelle Entwicklung sei eine Konsequenz der Politik.
cw
Im Kreis Hildesheim hält die Grippewelle weiter an: Wie das Gesundheitsamt mitteilt, stieg die Zahl der gemeldeten Erkrankungen innerhalb der letzten Woche von 50 auf 101 an.
Seit Beginn der Grippewelle sind es insgesamt 271 Fälle, darunter ein Todesfall. Die tatsächliche Zahl der Infektionen liegt noch höher, weil nicht in allen Fällen Labortests veranlasst werden und manche Betroffenen erst gar nicht zum Arzt gehen. Als Schutz vor Virusinfektionen rät das Gesundheitsamt zu häufigem und gründlichem Händewaschen.
cw
Der ADFC Hildesheim hat eine neue App für Fahrradtouristen herausgebracht. Smartphone-Besitzer können damit in der Region 20 Routen mit über 200 Zielen aus Kultur und Freizeit erkunden.
Ziel sei es, den Tourismus in der Stadt und im Landkreis Hildesheim zu stärken, sagte ADFC-Sprecher Dietmar Nitzsche. Radio Tonkuhle steuerte für die Hildesheimer-Route einen Audioguide bei, der geografisch in die Karte integriert ist. Finanziert wird die "Hildesheimer Kultur & Freizeit App" über Landkreis und Stadt. Die kostenfreie App gibt es zum download unter apps.footmap.de.
cw
Einsatzkräfte der Polizei haben am Donnerstag im Bereich der Stadt Bad Salzdetfurth und auf den Autobahnen 7 und 39 Kontrollen von Busses und Lkw durchgeführt.
Den Angaben nach wurden von den 27 kontrollierten Fahrzeugen 12 beanstandet. Nur in einem Fall wurde einem Lkw-Fahrer die Weiterfahrt vorerst untersagt, weil sein Fahrzeug das zulässige Gesamtgewicht überschritt. Mehrere Bußgeldbescheide wurden ausgestellt – unter anderem, weil die Fahrer ohne Schuhe am Steuer saßen. Die Polizei kündigte weitere Kontrollen an.
cw
Nach den Berichten über multiresistente Keime in niedersächsischen Gewässern will das Umweltministerium in Hannover nun umfangreiche Untersuchungen einleiten.
Insgesamt würden rund 200 Proben genommen, kündigte Minister Olaf Lies am Mittwoch im Landtag an. Dazu gehören Standorte an Kläranlagen, in Regionen mit hoher Viehdichte sowie Stellen, an denen bereits die Gewässerqualität beprobt werde. Auch Stellen im Küstenbereich sowie vermeintlich unbelastete Standorte sollen untersucht werden. Die Ergebnisse sollen bis zum Sommer vorliegen. Zugleich mahnte Lies einen "vernünftigen Umgang" mit Antibiotika sowohl in der Human- als auch in der Tiermedizin an: Es sei billiger, den Einsatz von Antibiotika an der Quelle zu reduzieren, als die Mittel später wieder für viel Geld aus den Gewässern zu filtern.
cw
Im Wahlkreis Hildesheim hat die SPD-Kandidatin Daniela Rump die meisten Erststimmen und damit das Direktmandat gewonnen. Sie lag nach Auszählung aller 366 Ergebnisse mit 30,75 Prozent vor ihrem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Die Wahlbeteiligung in Niedersachsen ist bei dieser Bundestagswahl offenbar höher als bei der des Jahres 2021. Wie die Landeswahlleitung mitteilt, lag sie heute um 12:30 Uhr bereits bei 42,94...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...
In der Hildesheimer Stadtbibliothek können am nächsten Mittwoch die nur etwa drei Zentimeter großen „Ozobots“ ausprobiert werden. Wie die Stadt mitteilt, sind dies leuchtende Mini-Roboter, die mit...
Im Falle der Schmerzensgeldklage von Jens Windel gegen das Bistum Hildesheim hat es einen Vergleich gegeben. Damit sei die Klage vor dem Landgericht hinfällig, bestätigte das Bistum. Man habe Windel und...