Die Hildesheimer Blindenmission schickt erstmals eine Projekt-Helferin nach Myanmar, die selber blind ist.
Die 28-jährige Jessica Schröder werde dort für drei Jahre in einer Blindenschule des Vereins mitarbeiten, teilte die christliche Einrichtung am Donnerstag mit. Von dort aus werde Schröder weitere Blindeneinrichtungen in dem südostasiatischen Land unterstützen. Schröder hatte zuvor für den Deutschen Blindenverband in Berlin als Interessenvertreterin für die Rechte blinder und sehbehinderter Menschen beim Europäischen Rat gearbeitet. Die 1890 gegründete Blindenmission Hildesheim nach eigenen Angaben die älteste Einrichtung dieser Art in Deutschland.
cw
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies hat den Bund aufgefordert, die Kommunen auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Mobilität besser zu unterstützen.
„Wir brauchen eine echte Verkehrswende“, sagte Lies am Donnerstag in Hannover. Fahrverbote für Dieselfahrzeuge würden zu kurz greifen. Der öffentliche Personennahverkehr müsse attraktiver werden. Zudem seien Carsharing-Programme und neue Logistikkonzepte gefragt. Auch die Fahrradinfrastruktur gehöre aufgewertet. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hatte die Entscheidung über Fahrverbote gestern auf kommenden Dienstag vertagt.
cw
Die Autozulieferer Continental und Bosch müssen Strafen in Millionenhöhe zahlen, weil sie illegale Kartelle gebildet haben sollen.
Das hat die zuständige EU-Kommission in Brüssel beschlossen. Demnach habe sich Bosch nicht nur mit zwei japanischen Konkurrenten auf dem Markt für Zündkerzen abgesprochen, sondern auch mit Conti und dem US-Zulieferer ZF TRW bei Bremssystemen. Das hannoversche Unternehmen Conti muss 44 Millionen Euro zahlen. Alle Unternehmen hätten den Angaben nach ihre Beteiligung eingeräumt und einem Vergleichsverfahren zugestimmt.
cw
Die Sporthalle in Adlum bekommt einen neuen Fußbodenbelag. Das teilte Bürgermeister Marcel Litfin bei einer Bürgerversammlung mit. Im Haushalt seien dafür 45.000 Euro vorgesehen.
Der MTV-Vorsitzende Andreas Wolf sagte, dies sei eine tolle Sache für alle Vereine, die die Halle nutzen - sie war vor 55 Jahren von den Sportlern in Eigenleistung aus einer alten Scheune entstanden. Eine weitere Sanierung gibt es im Dorfgemeinschaftshaus: Die beiden Räume erhalten eine neue Deckenverkleidung, neue Beleuchtung und eine neue Kücheneinrichtung. Außerdem soll die Fassade neu gestrichen werden.
fx
Die Stadt Hildesheim kann mit rund 6,4 Millionen Euro an Fördergeldern für die Schulinfrastruktur rechnen.
Wie der SPD-Politiker Bernd Lynack mitteilte, müsse der entsprechende Gesetzesentwurf noch im Niedersächsischen Landtag beraten werden. Nach der Verabschiedung könnten dann die Förderanträge beim Innenministerium gestellt werden. Das Geld kommt aus dem Kommunalen Investitionsprogramm des Bundes. Insgesamt stehen bis zum Jahr 2022 rund 289 Millionen Euro zur Verfügung.
cw
Im Wahlkreis Hildesheim hat die SPD-Kandidatin Daniela Rump die meisten Erststimmen und damit das Direktmandat gewonnen. Sie lag nach Auszählung aller 366 Ergebnisse mit 30,75 Prozent vor ihrem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Die Wahlbeteiligung in Niedersachsen ist bei dieser Bundestagswahl offenbar höher als bei der des Jahres 2021. Wie die Landeswahlleitung mitteilt, lag sie heute um 12:30 Uhr bereits bei 42,94...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...
In der Hildesheimer Stadtbibliothek können am nächsten Mittwoch die nur etwa drei Zentimeter großen „Ozobots“ ausprobiert werden. Wie die Stadt mitteilt, sind dies leuchtende Mini-Roboter, die mit...
Im Falle der Schmerzensgeldklage von Jens Windel gegen das Bistum Hildesheim hat es einen Vergleich gegeben. Damit sei die Klage vor dem Landgericht hinfällig, bestätigte das Bistum. Man habe Windel und...
Der bundesweite Unesco-Welterbetag am 1. Juni wird dieses Jahr in Hildesheim offiziell eröffnet. Auftakt ist ein Festakt in St. Michael zur Mittagszeit, teilt das Hildesheim Marketing mit. Darauf...