An diesem Wochenende ist im Harz ein neues Gehege für Wildkatzen eröffnet worden. Wie die Betreiber mitteilen, sollen dort zunächst vier Wildkatzen leben, die aus Zuchten stammen. Das Areal liegt an der Bundesstraße 4, etwa sieben Kilometer von Bad Harzburg entfernt. Das Gehege ist ganzjährig von zehn bis 18 Uhr geöffnet, die Tiere werden dreimal am Tag gefüttert. Beim Gasthaus Marienteichbaude gibt es eine Aussichtsplattform.
Wildkatzen galten in Deutschland seit Anfang des 20. Jahrhunderts als fast ausgerottet, zuletzt haben sie sich jedoch wieder ausgebreitet. Außer im Harz gibt es freie Populationen unter anderem in der Eifel, im Hunsrück, im Taunus sowie in Teilen des Weserberglands und in Waldgebieten Nordthüringens.
fx
Am Hildesheimer Moritzberg wird die Straße Bennoburg ab morgen zwischen Karthäuserstraße und Bischof-Gerhard-Straße für den Autoverkehr gesperrt. Wie die Stadt meldet, wird dies bis Freitag andauern, der Grund sind Pflegearbeiten an den Bäumen dort.
fx
Eine Betrügerin ist am Donnerstag mit ihrem Versuch gescheitert, einem 90 Jahre alten Rentner aus Hildesheim über eine Variante des "Enkeltricks" Geld abzunehmen. Laut Bericht hatte sich die Frau am Telefon als Schwägerin eines verstorbenen Bruders vorgestellt und wollte sich 35.000 Euro "leihen". Der 90-Jährige hatte sie jedoch bereits durchschaut und sagte, er habe sein Vermögen schon an die Kinder vererbt. Daraufhin beeendete sie das Gespräch.
Gegenüber der Polizei berichtete der Mann später von weiteren Fehlern der Frau: Sie habe ihn etwa immer mit vollem Vornamen angesprochen, obwohl in dieser Situation Kose- oder Spitznamen üblicher gewesen wären. Außerdem wisse er, dass es seine Schwägerin nicht nötig habe, jemanden um Geld zu bitten.
fx
Eine 52 Jahre alte Frau ist am Freitagvormittag im Fahrenheitgebiet überfallen worden. Laut Polizeibericht ging sie zu Fuß mit ihrem Einkaufsroller in der B6-Unterführung zur Max-Eyth-Straße, als sie von hinten geschubst wurde und zu Boden fiel. Dabei rutschte ihre Handtasche von der Schulter. Sie sah dann nach eigenen Angaben zwei dunkelhäutige Männer, von denen einer die Tasche nahm, dann verschwanden beide in Richtung Siemenssstraße. Die Frau rief später von zu Hause aus die Polizei. In der gestohlenen Handtasche war auch ihr Portemonnaie, mit etwa 150 Euro Bargeld. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 05121 - 939 115 entgegen.
fx
Das neue Stadtquartier auf dem Areal der ehemaligen Mackensenkaserne soll nach Vorstellung des Auswahlgremiums „Ostend“ heißen.
Der Name sei aus insgesamt 172 Vorschlägen von 200 Hildesheimer Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgewählt worden, teilte Stadtsprecher Dr. Helge Miethe mit. Das Gremium sei überzeugt, dass dieser Name das Areal als neues und urbanes Stadtquartier sowie als Erweiterung und Abschluss der Oststadt besonders treffend und unverwechselbar beschreibe. Die Entscheidung über den Namen fällt am 13. November der Stadtrat.
cw
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat gestern und am Montag je eine Person ohne gültige Fahrerlaubnis im Straßenverkehr ertappt. Laut Bericht war es am Montagabend zunächst eine 43 Jahre alte Frau aus...
Die EVI und Sportnews Hildesheim suchen gemeinsam Ehrenamtliche, die sich besonders um den Sport in der Region verdient gemacht haben. Noch bis Ende Februar werden Vorschläge für den "Vereinssport...
Das St. Bernward Krankenhaus hat vom Land einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro erhalten. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Übergabe, das Geld kommte dem laufenden Neubau...
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe...
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe...
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Spitzenspiel gegen den Wilhelmshavener HV gewonnen und damit die Tabellenspitze der Gruppe Nord-West zurückerobert. Die Eintracht...
Im Hildesheimer Rathaus ist jetzt eine Wanderausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Häusliche Gewalt auseinandersetzt. Sie trägt den Namen "HerzSchlag - Wenn aus Liebe Gewalt wird" und wurde...