Die Weißstörche in Niedersachsen sind weiter im Aufwind. Das teilte der Naturschutzbund (NABU) mit. Laut der aktuellen Bestandszahlen hatten 918 Weißstorchpaare in diesem Jahr 1.484 Jungtiere aufgezogen. Das seien gut zehn Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Somit setzt sich die positive Entwicklung des Weißstorchbestandes fort. Ein Grund für den Zuwachs, sei ein verändertes Zugverhalten, der Störche. Sie überwintern zum Teil in Spanien und seien damit früher und in besserer Verfassung wieder in ihren Brutgebieten. Es bestünden gute Aussichten, dass sich der Anstieg der Storchenpaare in den nächsten Jahren fortsetzt, so Hans-Jürgen Behrmann vom NABU. Für die Zukunft gelte daher, weiter ausreichend Feuchtgrünland mit entsprechenden Biotopen zu erhalten und darüber hinaus neu zu schaffen.
sk
Am Wochenende ist erneut eine Prostituierte, die auf der Bundesstraße 188 in einem Lovemobil ihre Dienste anbot, brutal misshandelt worden. Laut Staatsanwaltschaft Hildesheim wird in diesem Zusammenhang gegen einen 23-jährigen Mann wegen schweren Raubes und Vergewaltigung ermittelt. Der Mann bestreite die Vorwürfe, räume aber ein, am Tatort gewesen zu sein.
Am Samstag sei es gegen 19 Uhr zwischen dem 23-Jährigen und der 27-jährigen Prostituierten zunächst zum Streit gekommen. Dann habe er die Frau gefesselt und misshandelt. Im Anschluss soll er den Wohnwagen nach Wertgegenständen durchsucht haben. Das Opfer konnte fliehen. Der Täter entkam mit einem transporterähnlichen Fahrzeug in Richtung Wolfsburg. Weitere Hinweise nimmt die Polizei unter 05371-9800 entgegen.
sk
Der Landesvorsitzende des Verbands Sonderpädagogik, Reinhard Fricke fordert verbindliche Standards für inklusiven Unterricht. Dies betreffe sowohl die personellen Ressourcen als auch die Inhalte. Derzeit fehlten in Niedersachsen mehr als 1.800 Sonderpädagogen. Diese könnten nicht einfach eingestellt werden, denn der Markt sei bundesweit leer. Zwar seien Studienplätze für Sonderpädagogik verdoppelt worden, diese Maßnahme wirke aber frühestens in sechs Jahren, so Fricke. Bis dahin könnten Heilpädagogen, Sozialpädagogen oder Erzieher in Schulen verstärkt eingesetzt werden.
Niedersachsen führt seit 2013 schrittweise den gemeinsamen Unterricht für alle Kinder ein. Schüler mit und ohne Behinderungen, Leistungsschwache und Hochbegabte können so dieselben Schulen besuchen. Zurzeit können Schüler in den ersten vier Grundschuljahren und den ersten vier Jahren auf den weiterführenden Schulen den inklusiven Unterricht wählen.
sk
Der Landkreis Hildesheim hat jetzt die neue Ausgabe des Ratgebers „Berufliche Bildung“ veröffentlicht. Laut Mitteilung könnten sich Schulabgänger darin auf 82 Seiten über die beruflichen Perspektiven im Landkreis informieren. Er gliedert sich in die Kategorien „Wege zum Beruf“ und „Branchen und Berufe“. Die redaktionellen Beiträge wurden durch Unternehmensportraits und Interviews erweitert, in denen Auszubildende über die besonderen Erfordernisse der jeweiligen Ausbildungsangebote und ihre persönlichen Einschätzungen berichten.
Der Ratgeber wurde an Schulen, Rathäuser und die Institutionen ausgeliefert. Er kann aber auch direkt über den Landkreis Hildesheim angefordert oder im Kreishaus abgeholt werden.
kk
In der Nacht zum Mittwoch haben unbekannte Täter in zwei holzbearbeitende Betriebe in Harsum eingebrochen. Laut Polizei drangen die Täter über ein aufgehebeltes Fenster, sowie ein aufgebrochenes Garagenrolltor ein. Ersten Ermittlungen zufolge entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von 5000 Euro. Gestohlen worden sei jedoch nichts. Hinweise nimmt die Polizei Sarstedt entgegen. Gleichzeitig weist sie darauf hin, ungewöhnliche Beobachtungen umgehend der Polizei zu melden.
sk
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat gestern und am Montag je eine Person ohne gültige Fahrerlaubnis im Straßenverkehr ertappt. Laut Bericht war es am Montagabend zunächst eine 43 Jahre alte Frau aus...
Die EVI und Sportnews Hildesheim suchen gemeinsam Ehrenamtliche, die sich besonders um den Sport in der Region verdient gemacht haben. Noch bis Ende Februar werden Vorschläge für den "Vereinssport...
Das St. Bernward Krankenhaus hat vom Land einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro erhalten. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Übergabe, das Geld kommte dem laufenden Neubau...
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe...
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe...
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Spitzenspiel gegen den Wilhelmshavener HV gewonnen und damit die Tabellenspitze der Gruppe Nord-West zurückerobert. Die Eintracht...
Im Hildesheimer Rathaus ist jetzt eine Wanderausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Häusliche Gewalt auseinandersetzt. Sie trägt den Namen "HerzSchlag - Wenn aus Liebe Gewalt wird" und wurde...