Als Reaktion auf die eingestandenen schweren Fehler im Umgang mit sexuellem Missbrauch durch Geistliche will das Bistum Hildesheim seine Organisationsstrukturen verändern.
Wie die Bistumsleitung am Montag mitteilte, soll der bisherige Beraterstab mit einem hauptamtlichen, unabhängigen Geschäftsführer versehen werden. Zudem sollen in fünf Regionen des Bistums unabhängige Ansprechpartner zur Verfügung stehen, die mit Fachdiensten in Verbindung stehen. Auch die Präventionsarbeit soll verstärkt und Leitlinien zum Umgang mit Verdachtsfällen vereinheitlicht werden. Das Bistum reagiert damit auf ein vergangenes Jahr in Auftrag gegebenes Gutachten zu Missbrauchsvorwürfen im Bistum. Die Experten hatten der Bistumsleitung ein „Muster des Wegschauens“ attestiert.
cw
Das Abkochgebot für Andersen, Lütgenholzen und die Christophorusschule Elze besteht nicht mehr.
Wie der Landkreis Hildesheim mitteilte, kann das Trinkwasser wieder ohne Einschränkungen genutzt werden. Es wurden keine erhöhten Keimzahlen mehr gefunden. Für alle anderen betroffenen Ortschaften bleibt das Abkochgebot weiterhin bestehen.
kk
(aktualisiert 17.10.2017, 15:12)
Auch für den Ortsteil Hallerburg wurde das Abkochgebot jetzt aufgehoben.
sk
Der Missbrauchsvorwurf gegen den früheren Hildesheimer Ex-Bischof Heinrich Maria Janssen bleibt ungeklärt.
Das ist das Ergebnis einer Studie, die vom Bistum im letztes Jahr in Auftrag gegeben wurde. Das Münchner Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) untersuchte darin die Vorwürfe gegen den suspendierten Priester Peter R. und gegen den 1988 verstorbenen Bischof. Janssen soll sich von 1958 bis 1963 regelmäßig an einem Messdiener vergangen haben, der zu Beginn der Übergriffe zehn Jahre alt war. Den Gutachtern zufolge hätte der Vorwurf wegen mangelnder Zeugen weder entkräftet noch bewiesen werden können. Bei Peter R., dem elf Fälle sexualisierter Gewalt nachgewiesen wurden, habe das Bistum die Gefährdung jedoch jahrzehntelang wissentlich in Kauf genommen. Hier zeige sich ein "Muster des Wegschauens", so die Gutachter.
cw
Im Zuge der geplanten Bewerbung Hildesheims als "Kulturhauptstadt Europas 2025“ wollen Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Olaf Levonen und Bürgermeister Wolfgang Moegerle als Vertreter der Landkreiskommunen heute (Dienstag) erste Details der Bewerbungskampagne vorstellen.
Außerdem will sich die eigens eingerichtete Lenkungsgruppe der Öffentlichkeit präsentieren. In dem knapp über 20 Personen umfassende Gremium sind Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, der Hochschulen, der Kirchen, aus Wirtschaft und Kultur. Ende 2018 soll der Rat der Stadt darüber entscheiden, ob die Bewerbung wirklich umgesetzt wird. Bis 2019 müsste Hildesheim dann ein konkretes Konzept vorlegen.
cw
Weihnachtsbäume werden dieses Jahr in etwa soviel kosten wie im Vorjahr. Das gab der Verband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger jetzt bekannt. Demnach werde der beliebteste Christbaum, die Nordmanntanne, dieses Jahr zwischen 19 und 24 Euro pro Meter kosten, bei der Blaufichte seien es 10 bis 16 Euro pro Meter. Bäume von schlechterer Qualität für Terrasse und Balkon seien deutlich günstiger. Der Verband rechnet nach eigenen Angaben mit einem Absatz von 26 bis 27 Millionen Bäumen in diesem Jahr. Dabei gehe der Importanteil zurück: Dieses Jahr werde er bei etwa zehn Prozent liegen, vor zehn Jahren seien es noch gut 25 Prozent gewesen.
fx
Das St. Bernward Krankenhaus hat vom Land einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro erhalten. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Übergabe, das Geld kommte dem laufenden Neubau...
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe...
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe...
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Spitzenspiel gegen den Wilhelmshavener HV gewonnen und damit die Tabellenspitze der Gruppe Nord-West zurückerobert. Die Eintracht...
Im Hildesheimer Rathaus ist jetzt eine Wanderausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Häusliche Gewalt auseinandersetzt. Sie trägt den Namen "HerzSchlag - Wenn aus Liebe Gewalt wird" und wurde...
Die Umsetzung der Wette zum Hildesheimer Stadtputz vom letzten Jahr ist weiter in Arbeit. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Die...