Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat die Entscheidung des Deutschen Fußball-Bundes begrüßt, das für Dienstag geplante Länderspiel zwischen der deutschen und der niederländischen Nationalmannschaft stattfinden zu lassen.
Die Entscheidung sei absolut richtig, weil sie ein starkes Signal sei, dass man sich „nicht erschrecken lasse von den Terroristen, die unsere freiheitlichen Werte und unser Leben in Frage stellen wollen“. Beim Spiel am Diensta werde die Bundesregierung zum Teil anwesend sein, zudem die Landesregierung – "und der Welt zeigen, man lasse sich nicht kleinkriegen und solidarisiere sich mit den Franzosen, die so Schreckliches erlebt haben", so Pistorius.
Der DFB hatte am Sonntag erklärt, er wolle mit dem Länderspiel ein Zeichen gegen den Terror setzen. Die Nationalspieler halten sich bereits seit Montagmittag in Hannover auf. Die Polizei betonte im Vorfeld, sich „akribisch auf diesen außergewöhnlichen Einsatz vorzubereiten“.
cw
Zwei bislang unbekannte Männer haben einer Hildesheimer Rentnerin am vergangenen Donnerstag rund 3.000 Euro gestohlen.
Wie die Polizei jetzt mitteilte, hatten die Männer die Frau auf angeblich beschädigte Dachziegel an ihrem Einfamilienhaus in der Schubertstraße aufmerksam gemacht und angeboten, den Schaden schnell zu beheben. Die Frau ließ die Männer daraufhin ins Haus. Tags darauf bemerkte sie den Diebstahl. Beide Männer sollen etwa 50 Jahre alt und dunkel gekleidet gewesen sein – einer von ihnen trug eine Brille. Die Polizei bittet mögliche Beobachter um Hinweise.
cw
Die Hildesheimer Europa-Abgeordnete Godelieve Quisthoudt-Rowohl (CDU) sieht in der Flüchtlingsfrage inzwischen mehr Einigkeit in Europa als noch vor einigen Wochen.
Sie sagte im Tonkuhle-Gespräch, sie sei in der Sache zuversichtlich, auch wenn es zuletzt Probleme gegeben habe. Man müsse ehrlich feststellen, dass man sich im Norden Europas zurückgelehnt habe, als sich die Lage auf Lampedusa oder Lesbos beschränkte. Man habe die Situation als ein Problem des Südens abgetan. Dies räche sich jetzt. Man müsse auf europäischer Ebene gemeinsam vorgehen, so Quisthoudt-Rowohl, und dafür stünden die Zeichen jetzt besser als noch vor einigen Wochen.
fx
In einer öffentlichen Podiumsdiskussion wird am Dienstag [17.11.] um 18 Uhr in der VHS Hildesheim das Maßnahmenpaket von Bund und Ländern besprochen.
Die Veranstaltung wird von der SPD Hildesheim, Bernd Westphal und Bernd Lynack ausgerichtet. Nach Angaben der Veranstalter wird das Podium aus folgenden Mitgliedern bestehen: Dr. Christos Pantazis, Sprecher Migration und Teilhabe der SPD-Landtagsfraktion, Bernd Lynack, Kommunalpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Diakoniepastor Ralph-R. Bartels, Mitglied des „Runder Tisch Asyl Harsum“, Kai Weber, niedersächsischer Flüchtlingsrat, Barzan Youssef, Flüchtlings- und Integrationsbeauftragter der Stadt Sarstedt sowie Helfried Basse, Dezernatsleiter für Sicherheit, Ordnung und Umwelt im Landkreis Hildesheim. Diskussionspunkte werden unter Anderem die Herausforderungen für Städte und Gemeinden, sowie die Integration von Flüchtlingen sein. Die Veranstaltung wird von Dr. Margitta Rudolph moderiert und trägt den Titel „ Ohne Angst und ohne Illusion – Flüchtlinge in Deutschland“.
fx
Nach den Anschlägen in Paris wird es heute um 12 Uhr europaweit eine Schweigeminute geben, um den Opfern der Attentate zu gedenken. Aufgerufen dazu haben die Staats- und Regierungschefs aller Europäer.
Das Land Niedersachsen hat für Montag und Dienstag eine Trauerbeflaggung für alle öffentlichen Gebäude angeordnet. Vor der Staatskanzlei wollen sich der Ministerpräsident und weitere Mitarbeiter zu einer Schweigeminute versammeln. Auch im Hildesheimer Rathaus wird um 12 Uhr der Opfer von Paris mit einer Schweigeminute gedacht. Radio Tonkuhle wird um 12 Uhr keine Nachrichten, sondern einen Auszug aus dem „Adagio for Strings“ von Samuel Barber senden.
cw
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...