Heute ab 18.30 Uhr sind die Lichtungen in der Hildesheimer Innenstadt offiziell eröffnet.
An den folgenden vier Abenden kann das erste Lichtkunstfest Hildesheims von 18 bis 24 Uhr in Aktion gesehen werden. Bei der Ausstellung im öffentlichen Raum sind etwa 40 Installationen von internationalen und deutschen Künstlern und Künstlerinnen vertreten. Führungen durch den Lichtparcours entlang des Welterbebandes werden um 18.30, 20 und 21 Uhr für 3,50 € angeboten.Startpunkt der Führungen ist das Festivalzentrum Literaturhaus St. Jacobi. Desweiteren stehen sogenannte Standortbegleiter und Begleiterinnen Interessierten an den einzelnen Stationen Rede und Antwort. Viele Hildesheimer und internationale Institutionen sind in das Programm der Lichtungen involviert. Wie die Stadt meldete, werde mit Ende der Lichtungen am Sonntag Abend auch das Stadtjubiläum „Hildesheim 2015“ offiziell abgeschlossen.
Das Programm ist online auf lichtungen.eu zu finden und liegt im Touristbüro und bei St. Jacobi aus. Eintritt kostet das Lichtkunstfest nicht.
jsl
In Niedersachsen werden im kommenden Jahr rund 3.000 minderjährige Flüchtlinge erwartet.
Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) sagte gestern in Hannover sie erwarte in Zukunft deutlich mehr junge Flüchtlinge in Niedersachsen. Grund dafür ist eine Vereinbarung zwischen Landesregierung und den kommunalen Spitzenverbänden. Laut ihr sollen die Minderjährigen Flüchtlinge je nach Einwohnerzahl in den Kommunen untergebracht und von den dortigen Jugendämtern betreut werden.
Die Kosten für die Unterbringung in Jugendhilfeeinrichtungen oder Pflegefamilien übernehme das Land, so Rundt. Man wisse, dass die örtlichen Jugendämter erheblich unter Druck geraten werden. Die Suche nach Pflegefamilien, die minderjährige Flüchtlinge aufnehmen, laufe bereits erläuterte die Ministerin in Hannover.
bjl
Das NIL Restaurant im Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM) hat einen neuen Betreiber.
Matthias Mehler wird mit der Event Werft GmbH die Leitung des Lokals übernehmen. Auf einer Pressekonferenz gab Mehler an, das Konzept zum Teil übernehmen zu wollen. Allerdings werde auch Neues integriert werden. Mehler möchte unter anderem den Zweig des Eventmanagements etablieren. So können unter anderem auch private Veranstaltungen in dem Restaurant stattfinden. Außerdem solle die Zusammenarbeit zwischen NIL und RPM gestärkt werden. Museumsdirektorin Prof. Dr. Regine Schulz freut sich auf die Zusammenarbeit. Im Tonkuhle Gespräch sagt sie, man schaue nun in die Zukunft und hoffe, dass die Zusammenarbeit zwischen NIL und Museum eine Erfolgsstory werde. Der Vorstand des Museums hatte einstimmig für Mehler und sein Konzept abgestimmt.
bjl
Die Verhandlungen um die Rechte an der sogenannten „Schindlers Liste“ sind erneut vertagt worden. Das Jerusalemer Bezirksgericht möchte von beiden Streitparteien bis zum 20. April 2016 weitere Beweisunterlagen.
Erika Rosenberg-Band, die von Schindlers verstorbener Witwe Emilie als Erbin eingesetzt wurde, fordert in dem Prozess von der jüdischen Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem, die Dokumente herauszugeben.
Der Industrielle Oskar Schindler hatte im Zweiten Weltkrieg eine Liste mit über 1.200 Namen jüdischer Verfolgter erstellt, die er vor dem Tod bewahrt haben soll. Ende der 1990er Jahre war eines der wenigen weltweit existierenden Duplikate der Liste in einem Koffer auf einem Hildesheimer Dachboden gefunden worden.
cw
Der Autobauer VW hat heute Milliardenverluste im dritten Quartal bekanntgegeben.
Vor Zinsen und Steuern steht ein Minus von rund 3,5 Milliarden Euro – Nach deren Abzug liegt das Minus bei 1,7 Milliarden Euro. Grund dafür, dass die Zahlen nicht noch mehr in den roten Bereich gehen, sei der Markt in China, heißt es. Die Einnahmen werden hier nur als Beteiligung angerechnet, da VW in China mit Partnern zusammen arbeitet.
bjl
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....