Die Organisatoren des „Lichtungen“-Festivals schließen nicht aus, dass es in den kommenden Jahren weitere Ausgaben davon geben wird. Der Projektleiter Klaus Wilhelm sagte, dies hänge aber von vielen verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören vor allem die Finanzierung – dieses Jahr standen 250.000 Euro zur Verfügung – oder auch die Frage der Trägerschaft des Festivals.
Schätzungen zufolge haben über 60.000 Menschen an den vier Tagen das Festival besucht, das über die ganze Innenstadt verteilt war. Wilhelm sagte, von Seiten der Künstler und Aussteller habe es gute Rückmeldungen gegeben und das Festival sei weitestgehend ohne Schwierigkeiten verlaufen. Es war der offizielle Abschluss der Feierlichkeiten zum 1.200-jährigen Stadtjubiläum.
fx
Die Kreis-CDU hat die Verwaltung des Landkreises für ihr Vorgehen in der Flüchtlingsfrage kritisiert. Klaus Veuskens, Vorsitzender des Ausschusses für Integration, Sicherheit und Ordnung, bezog sich in einem Schreiben besonders auf das Ausrufen des Krisenfalls Mitte letzten Monats.
Dies sei ein sehr ungewöhnliches Mittel, dass in Niedersachsen nur der Kreis Hildesheim eingesetzt habe – und das, ohne vorher den Kreistag einzubeziehen. Der Krisenfall ermögliche der Verwaltung, bestimmte Entscheidungen auch ohne Einbindung des Kreistages und seiner Ausschüsse zu treffen.
Veuskens warf der Kreisverwaltung weiter vor, in Sachen Flüchtlingen entweder falsche Zahlen genannt oder die Situation grob falsch eingeschätzt zu haben. Beides sei nicht akzeptabel. Er habe seinen Fraktionsvorsitzenden Christian Berndt gebeten, den Kreis zu einer sofortigen Rücknahme des Krisenfalles aufzufordern.
Der erste Kreisrat Olaf Levonen sagte in einer Reaktion gegenüber dem „Kehrwieder am Sonntag“, der Kreis sei nicht allein mit dem Krisenfall – in anderen Landkreisen werde das aber vielleicht anders genannt.
fx
Nach dem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Salzhemmendorf hat der Eigentümer jetzt die Gebäudeversicherung verloren. Wie die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ berichtet, erhielt er ein Kündigungsschreiben der Assekuranz Generali für dieses und vier weitere Gebäude. Darin wird auf ein erhöhtes Schadensrisiko verwiesen, weil in den Immobilien jetzt Flüchtlinge untergebracht sind. Dem Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund zufolge haben in der letzten Zeit mehrere Versicherer solche Kündigungen ausgesprochen und in Folge die Prämien erhöht.
fx
Der Patienten- und Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), sieht in der Zuwanderung und in Flüchtlingen eine Chance für die Pflege. Wer nach Deutschland komme, um in diesem Bereich zu arbeiten, sei herzlich willkommen, sagte er in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Es gebe dort einen Personalmangel, und die Zahl der Pflegebedürftigen werde in den kommenden Jahren um zwei bis drei Prozent steigen – pro Jahr brauche man dadurch etwa 20.000 Fachkräfte mehr.
Im gleichen Zusammenhang forderte Laumann das Land Niedersachsen auf, bei der Bezahlung von Pflegekräften nachzubessern - in keinem Bundesland in Westdeutschland würden sie so schlecht bezahlt wie hier.
fx
In der Fußball-Regionalliga hat der VfV 06 Hildesheim heute nachmittag sein Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des VfL Wolfsburg mit 1:5 verloren. Das Hildesheimer Tor schoss Sotirios Panagiotidis kurz vor der Pause, es war der 1:1-Ausgleich. In der zweiten Spielhälfte legte Wolfsburg dann noch vier Tore nach, das letzte davon in der letzten Spielminute.
Wolfsburg ist damit weiterhin auf Platz Zwei der Tabelle, während der VfV auf Platz 16 und damit in die Abstiegszone rutscht. Am nächsten Sonntag empfängt das Team im Friedrich-Ebert-Stadion den TSV Havelse.
fx
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....