Das „Aktionsnetzwerk gegen Rassismus“ und die Stadt Algermissen veranstalten am morgigen Samstag zwei Demonstrationen gegen Fremdenfeindlichkeit.
Mit den Veranstlatungen will man gegen rechte Strömungen vorgehen. Vor einem Jahr hatte sich die Partei die Rechte in der Nähe von Algermissen gegründet. Von ihr wurde im letzten Jahr auch eine Demonstration gegen die „Überfremdung Deutschlands“ in der Hildesheimer Nordstadt organisiert.
Mit den Veranstaltungen ab 11 Uhr vor dem Rathaus und ab 15 Uhr vor dem Bahnhof solle laut des Netzwerks ein „buntes Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz“ gesetzt werden.
Jsl/bjl
Bei einer Synodentagung vom 8. bis 11. November in Bremen steht vor allem die Wahl der neuen Spitze der evangelischen Kirche in Deutschland im Mittelpunkt.
Laut Angaben des evangelischen Pressedienstes lässt sich auch eine Hildeheimerin für die Wahl aufstellen. Dr. Katja Lembke ist Archäologin und zur Zeit als Direktorin des Niedersächsischen Landesmuseums in Hannover tätig.
Für die Wahl stehen 23 Kandidaten zur Auswahl. 14 Sitze müssen besetzt werden. Fünf der Kandidaten stammen aus Niedersachsen.
bjl
Am Sonntag treffen die Eintracht Handballer in der dritten Liga auf den HSV Insel Usedom.
Der Aufsteiger aus der Oberliga Ostsee-Spree befindet sich zur Zeit auf dem letzten Tabellenplatz der Dritten Liga. Am 10. Spieltag wolle das Team um Trainer Gerald Oberbeck das Heimspiel daher unbedingt gewinnen, heißt es von Seiten des Vereins. So wolle man mit einem Sieg den Anschluss an das obere Tabellendrittel wieder herzustellen.
Die Partie findet am Sonntag um 17 Uhr in der Sparkassen-Arena statt.
bjl
Das Innenministerium hat die Flüchtlingszahlen im Grenzdurchgangslager Friedland deutlich reduziert.
Dies geschah nach einem Appell der betroffenen Kommunen, teilte der Landkreis Göttingen mit. In der Landesaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge seien derzeit weniger als 2.000 Menschen untergebracht – zwischenzeitlich waren es vor einigen Wochen noch über 3.500 gewesen.
In dem so genannten „Friedländer Appell“ hieß es, die Situation sei für die Betroffenen im Lager und auch die 1.200 Personen starke Bevölkerung des Ortes nicht mehr zumutbar gewesen. Das Lager ist eigentlich nur für bis zu 700 Personen ausgelegt.
fx
Für eine neue Sonderausstellung sucht das Stadtmuseum Bilder, die den Winter in Hildesheim zeigen.
Wie das Haus mitteilt, werden ab dem 28. November selten gezeigte Gemälde und Fotographien aus der stadtgeschichtlichen Sammlung gezeigt. Die Ausstellung trägt den Titel "Hildesheim im Winterglanz - persönliche und künstlerische Ansichten einer Stadt". Sie läuft bis Mitte Januar.
Passende Leihgaben für die Ausstellung können bis zum 20. November im Stadtmuseum eingereicht werden - Bilder möglichst in digitaler Form in hoher Auflösung.
fx
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....