Die Winzenburg-Ruine nahe Alfeld soll abgesperrt werden. Wie die Klosterkammer Hannover jetzt bekannt gab, soll die Ruine zum Schutz von Wanderern mit einem zwei Meter hohen Zaun umgeben werden. Zur Zeit sei die Winzenburg nur mit Absperrband und Warnschildern gesperrt, hieß es.
Während einer Waldbegehung mit Experten der Klosterkammer-Bauabteilung sowie des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege war aufgefallen, wie brüchig die Mauerreste geworden sind. In den 1980er Jahren waren die mit Gips vermauerten Burgwandschichten mit Spritzbeton gesichert worden. Diese Sicherung sei inzwischen in vielen Bereichen nicht mehr vorhanden, erklärt Dr. Tim Wameling, zuständiger Baudezernent der Klosterkammer. Damit die Ruine durch den künftigen Zaun aus Drahtgeflecht noch zu sehen ist, sollen auch einige Bäume im direkten Umkreis entfernt werden.
bjl
An der Böschung des Kalenberger Grabens werden heute und morgen Strauchschnittarbeiten durchgeführt. Wie die Stadt mitteilt, herrscht daher für die Arbeiten jeweils auf einem Teilstück der Uferseite der gleichnamigen Straße ein absolutes Halteverbot. Werde dieses nicht eingehalten, würden die dort geparkten Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt, heißt es von Seiten der Stadt.
bjl
Bei Watenstedt im Landkreis Helmstedt ist der älteste Monumentalbau Niedersachsens entdeckt worden - so die Angabe der an den Ausgrabungen beteiligten Göttinger Archäologen. Die freigelegte Kreisgrabenanlage stammt offenbar aus dem frühen fünften Jahrhundert vor Christus.
Die runden Gruben und Wälle des Baus liegen auf einer Hügelkuppe und haben einen Durchmesser von rund 50 Metern. Laut Immo Heske vom Seminar für Ur- und Frühgeschichte der Universität Göttingen könnten anhand dieses Monumentalbaus Erkenntnisse über das Wissen der Menschen in der Jungssteinzeit gewonnen werden. Die Frage, warum die Siedlung aufgegeben wurde, beschäftigt die Wissenschaft weiterhin.
bjl
In der Fußball-Regionalliga hat der VfV 06 Hildesheim sein Heimspiel gegen den TSV Havelse mit 0:1 verloren. In der 17. Minute verpasste der Verein die Chance auf die Führung durch einen verschossenen Elfmeter, eine Viertelstunde später schoss Denis Wolf dann das Tor für die Gäste.
Ab der 77. Minute spielte Havelse wegen einer roten Karte gegen Janik Strunkey in Unterzahl, weitere Tore fielen aber nicht.
Durch dieses Ergebnis bleiben die Hildesheimer im Tabellenkeller. In 16 Spielen gab es bisher vier Siege, ein Unentschieden und elf Niederlagen. Am nächsten Sonntag tritt das Team auswärts beim BV Cloppenburg an, der zur Zeit in der Tabelle noch hinter dem VfV auf dem vorletzten Tabellenplatz steht.
fx
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat sich am Wochenende zu den jüngst bekannt gewordenen Missbrauchs-Vorwürfen gegen seinen Amtsvorgänger Heinrich Maria Janssen geäußert. Er sagte am Samstagabend in einem Gottesdienst in Barsinghausen, er stehe „mit zitterndem Herzen“ vor den Gläubigen. Die Vorwürfe erfüllten ihn mit tiefer Trauer. Trelle sagte weiter, man werde den Fall weiter untersuchen und dem Verdacht entgegentreten, etwas verbergen zu wollen. Er bat darum, „beieinander zu bleiben“ und um die „unterstützende Kraft des Gebets“.
Am heutigen Sonntag ging ein Brief mit ähnlichem Inhalt an alle Gemeinden des Bistums. Trelle erinnert darin an den Entschluss vor fünf Jahren, bei der Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch „mit Transparenz und Klarheit“ vorzugehen. Diesem Grundsatz fühle er sich auch in diesem Fall verpflichtet.
Janssen ist der erste deutsche katholische Bischof, dem mehrfacher sexueller Missbrauch von Minderjährigen vorgeworfen wird. Diese Vorwürfe kommen von einem früheren Messdiener und beziehen sich auf die Jahre 1958 bis 1963. Das Bistum hat sie geprüft und hält sie für glaubwürdig, hieß es am Freitag in einer Pressekonferenz.
fx
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....