Der Verband Niedersächischer Lehrkräfte hat sich dagegen ausgesprochen, wegen der aktuellen Flüchtlingssituation die Klassengrößen vorübergehend anzuheben.
Es sei pädagogisch nicht sinnvoll, einfach mehr Kinder in eine Klasse zu stecken, um so Raumprobleme zu lösen, sagte der Verbandsvorsitzende, Manfred Busch. Dies sei "fern vom wahren Schulalltag". Eine intensive Sprachvermittlung sei in einem bestehenden Klassenverband nicht möglich, so Busch weiter - entweder müssten Sprachlernklassen eingerichtet werden, oder die Flüchtlingskinder müssten für die Zeit des Sprachunterrichts aus dem Klassenverband herausgenommen werden. In jedem Falle würden zusätzliche Räume benötigt.
Auch der Verband Bildung und Erziehung sprach sich inzwischen gegen eine Vergrößerung der Klassen aus. Der Vorschlag dafür kommt vom Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund. Derzeit ist das Limit bei 26 Kindern in Grund- und Hauptschulen und 30 in Gesamtschulen und Gymnasien.
fx
Schülerinnen und Schüler der Robert-Bosch-Gesamtschule laden am Freitag abend zu einer Vorstellung ins Hildesheimer Rathaus.
Unter dem Titel "Der Umgang mit dem Anderen" geht es Verfolgung und Flucht in und nach Hildesheim im zweiten Weltkrieg und heute. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der aktuellen Flüchtlingssituation. Für dieses Projekt haben die Schülerinnen und Schüler mit der Initiative "Vernetztes Erinnern" zusammengearbeitet.
Ihre Vorstellung beginnt morgen um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.
fx
Gleich zwei Hildesheimer Tischtennisspieler gehören jetzt zur Elite der Jugend des Deutschen Tischtennis-Bundes.
Wie der Deutsche Tischtennisbund auf seiner Internetseite schreibt, belegen Jannik Xu vom SV Bolzum und Cedrik Meissner vom MTV Eintracht Bledeln fordere Plätze beim Top-48-Bundesranglistenturnier der Jugend in Waldfischbach in Rheinland-Pfalz.
Bei den Jungen holte Xu Silber. Meissner belegte den vierten Platz. Erster wurde Tobias Hippler aus Celle.
bjl
In Hannover haben sich Ärzte für größere Anstrengungen im Kampf gegen extremes Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen ausgesprochen.
Laut Thomas Danne, Chefarzt am hannoverschen Kinder- und Jugendkrankenhaus Auf der Bult, sei eine bessere Kennzeichnung von Lebensmitteln, etwa mit Hilfe einer Ampel notwendig. Wie die deutsche Presseagentur berichtet, setzt sich auch die Deutsche Adipositas-Gesellschaft für eine bessere Prävention ein. Sie möchte den Sportunterricht in Schulen um mindestens eine Stunde pro Woche ausweiten.
Nach Informationen des Robert-Koch-Instituts sind mehr als acht Prozent der 14- bis 17-Jährigen extrem übergewichtig.
bjl
Bereits zum zweiten mal geht die Auszeichnung der ZDF Fernsehsendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst." in den Landkreis Hildesheim.
Michel Dißmer aus Wülfingen erhielt den XY-Preis für seine Rolle bei der Festnahme von drei Einbrechern. Sie waren ins Nachbarhaus eingestiegen. Dißmer informierte nicht nur die Polizei, sondern fotografierte sogar das vermeintliche Fluchtauto samt Fahrer. Der Polizei gelang anschließend die spektakuläre Festnahme der Einbrecher in einem Rübenfeld.
Neben Michel Dißmer wurden außerdem Manuela Droste und Manfred Berger mit dem mit jeweils 10.000 Euro dotierten Preis ausgezeichnet. Bereits seit 14 Jahren wird der Preis an Mitbürger, die sich selbstlos aber wohl überlegt im Kampf gegen Kriminalität für ihre Mitmenschen eingesetzt haben, verliehen.
Letztes Jahr wurde die Hildesheimer Studentin Mara Hoffman mit dem Preis ausgezeichnet. Sie hatte sich Schlägern entgegengestellt.
bjl
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....