Bei den Verhandlungen um eine neue Grundschule am HAWK-Campus Weinberg hat es einen Durchbruch gegeben. Das meldet die Stadtverwaltung.
Demnach habe man sich mit der Lüder Gruppe und der Sparkasse auf den Kauf eines Grundstückes geeinigt. Dabei seien die Verhandlungspartner der Stadt stark entgegengekommen – man habe sich auf einen symbolischen Preis geeinigt, so dass die im Haushalt vorgesehen 1,05 Millionen Euro nicht ausgeschöpft werden müssen. Wegen der derzeit niedrigen Zinsen ist das Projekt derzeit sogar noch wirtschaftlicher als im letzten Jahr vorhergesehen.
Jetzt müsse noch der Rat zustimmen, so die Stadtverwaltung – sonst stehe der Umsetzung des Projekts nichts mehr im Wege.
fx
Über die neue Stiftung Zukunftsfonds Asse soll künftig das Umland des Atommülllagers Gelder erhalten, um entstandene Nachteile auszugleichen. Der Rechtsausschuss des Landtages sprach sich gestern einstimmig für deren Gründung aus. Für 2015 und 2016 wird der Bund je drei Millionen Euro zur Verfügung stellen, die über die neue Stiftung verteilt werden sollen.
In der Region wird seit einiger Zeit über verstärkte Wegzüge berichtet, die Immobilienpreise seien gesunken. Die Hilfen für die Region sollen weitergehen, bis das Lager sicher geschlossen und saniert ist.
fx
Ein historischer Schöpfbrunnen auf der Domäne Marienburg wird derzeit saniert.
Wie die Universität Hildesheim mitteilt, hat der Brunnen neben der Steinscheune einen Durchmesser von 1,10 Metern und wird mit Grundwasser gespeist. Sein altes Mauerwerk wurde saniert und neu aufgemauert, demnächst wird noch eine Innenbeleuchtung mit LEDs installiert.
Die Arbeiten sollen insgesamt 15.000 Euro kosten, den größten Teil davon trägt mit 13.500 Euro die Kaiserhaus-Stiftung Heinz Geyer.
fx
Am heutigen Donnerstag eröffnet im Schulmuseum auf der Domäne Marienburg eine Ausstellung zum Thema afrikanische Kinder- und Jugendliteratur. Die Präsentation ist das Ergebnis verschiedener Projekte der Stiftung Universität Hildesheim.
Studenten und Studentinnen des Lehramts kamen bei einer Befragung zu dem Ergebnis, das Afrikabild vieler Jugendlicher in Hildesheim und Hannover beschränke sich auf Begriffe wie Armut, Krieg, Hunger und Krankheit. Um dem entgegenzuwirken, ist die Ringvorlesung Afrikabilder entwickelt worden. Jessica Schwarz vom Institut für Sozialwissenschaften betonte, man wolle zum „Nachdenken über die eigene Vorstellung von Afrika anregen“ und die Vielfalt der Länder und Menschen vermitteln.
Die offizielle Eröffnung findet heute um 16 Uhr im Schulmuseum statt. Darauffolgend beginnt die wöchentliche Ringvorlesung, donnerstags von 16 bis 18 Uhr im Audimax.
jsl
Bei den Kreisfraktionen von SPD und CDU gibt es übereinstimmend den Wunsch, ein neues Gremium für das Thema Flüchtlinge und Migration einzurichten.
In einer gemeinsamen Meldung der Abgeordneten Klaus Bruer (SPD) und Friedhelm Prior (CDU) heißt es, man wolle die Prozesse der Integration noch besser gestalten. Davon seien viele Bereiche der Kreisverwaltung betroffen, so dass die bisherige Struktur nicht mehr gut auf die neuen Herausforderungen zugeschnitten sei. Ein neuer Ausschuss soll deshalb das Thema Integration als Ganzes betrachten.
Hauptansprechpartner für solch ein neues Gremium solle Helfried Basse sein, der Kreis-Dezernent für Sicherheit, Ordnung und Umwelt.
fx
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....