Die Leiterin des Literaturinstituts der Universität Hildesheim, Prof. Dr. Annette Pehnt, erhält dieses Jahr den Großen Preis des Deutschen Literaturfonds für ihr Lebenswerk. Wie der Fonds mitteilt, werden damit einmal jährlich Personen aus dem Kreis bereits vom Literaturfonds geförderter Stipendiat*innen ausgezeichnet - der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert.
In der Begründung der Jury heißt es, dass Pehnts umfangreiches Werk von einer beeindruckenden Fähigkeit zeuge, in verschiedenen literarischen Formen und oft mit wenigen Worten Perspektiven zu vermitteln, Geschichten aufzubauen und Stimmungen zu erzeugen. In ihrem aktuellen Roman "Die schmutzige Frau" habe sie auf originelle Weise die schriftstellerische Arbeit selbst zum Thema gemacht. Die Perspektive der Protagonistin, unzuverlässig und oft nur andeutungsweise, mache den Reiz der Erzählung aus und komme einer ‚Wahrheit‘ über das Leben wohl näher als jede eindeutige Behauptung.
Pehnt veröffentlichte 2001 ihren ersten Roman "Ich muß los" und konzentriert sich seitdem auf das literarische Schreiben, so die Universität in einer Mitteilung. Seit 2018 ist sie dort Professorin am Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaften und seit 2019 Institutsleiterin. Die Zeit in Hildesheim habe sie verändert, so Pehnt: In der Arbeit mit Studierenden entstehe eine enge Wechselwirkung zwischen ihrer Tätigkeit als Literaturwissenschaftlerin und dem eigenen Schreibprozess.
231014.fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre heute Abend mit einem weiteren Sieg zwei Punkte geholt. Das Team von Trainer Sven Lakenmacher gewann auswärts bei den SGSH Dragons in Halver nahe Lüdenscheid 26:25. Die Sportfreunde lagen das Spiel über knapp in Führung, in der ersten Hälfte lag das Team kurz sogar fünf Tore vorn - zum Spielende hin waren es jedoch nur ein oder zwei Tore.
Das andere regionale Drittliga-Team, die HC Eintracht Hildesheim, spielt morgen Nachmittag in eigener Halle gegen den MTV Großenheidorn.
231014.fx
Niedersachsen fördert auch in diesem Jahr die Kastration von frei lebenden, verwilderten Hauskatzen mit 250.000 Euro. Die Aktion, die durch Tierschutzorganisationen, Tierheime und Tierärzte durchgeführt wird, findet vom 1. bis zum 28. November statt und ermöglicht, nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums die Kastration, Kennzeichnung und Registrierung von rund 2.000 Katzen und Katern.
„Durch die Aktion wird die unkontrollierte Vermehrung freilebender Hauskatzen und damit viel Leid und Elend der unversorgten Katzen verhindert“, betonte die Landesbeauftragte für den Tierschutz, Michaela Dämmrich. Sie appellierte an Tierbesitzer, Kater sollten vor dem ersten Freigang, wenn sie fortpflanzungsfähig sind, kastriert werden. Die beteiligten Tierschutzorganisationen stellen den Angaben zufolge zusätzlich zu den Landesmitteln 55.000 Euro zur Verfügung. Tierärztinnen und Tierärzte könnten sich über den internen Mitgliederbereich der Tierärztekammer Niedersachsen informieren und die entsprechenden Formulare herunterladen.
231013.sk
https://www.tknds.de.
Die Stadt Hildesheim beginnt nächste Woche mit der Abräumung der früheren Kleingartenanlage am Rosenhang - die Anlage steht bereits seit längerer Zeit leer. Dies geschehe auch, um künftigen Vandalismus zu vermeiden, so die Stadt. Der Beginn der Räumung sei für Montag vorgesehen. Erhalten werden sollen dabei insgesamt 13 Bäume, drei davon seien schützenswerte Bestandsbäume.
Wie lange die Arbeiten dauern, sei von der Witterung abhängig, es sei aber mit mindestens fünf Wochen zu rechnen. Durch den Baustellenverkehr könne es in der Zeit zu Verkehrsbehinderungen auf der Goslarschen Landstraße kommen. Wie die Fläche später genutzt wird, stehe noch nicht fest, so die Stadt abschließend.
231013.fx
Am Montag lädt der PULS zu einem Tag der Umwelt und des Respekts auf den Angouêmeplatz. Die Idee entstand im Rahmen der Quartiersgemeinschaft Bernwardsquartier und ist Teil des Projekts Urban Places Reloaded. An diesem Tag soll die Wanderbaumallee, die sich derzeit noch in der Nordstadt befindet, auf den Angoulêmeplatz umziehen. Im Anschluss an die Eröffnung der Allee werde es noch weitere Angebote und Beteiligungsformate geben, teilt das Puls mit.
Die Wanderbaumallee entstand vor rund einem Jahr aus einer Initiative von Klaus-Dieter Bode in Kooperation mit der Bewegung Architects4Future und dem BUND Hildesheim. Es wird gefördert durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und die Stadt Hildesheim.
231013.sk
Die letztes Jahr von der Innerste-Brücke "Rother Stein" auf Höhe von Ochtersum entfernten "Liebesschlösser" werden beim städtischen Bauhof aufbewahrt und können dort abgeholt werden. Darauf verweist die...
Die Dorfregion "Ambergau Nord" ist jetzt Teil eines Förderprogramms für die Dorfentwicklung. Wie die Grünen-Landtagsabgeordnete Swantje Schendel mitteilt, ist dies eine von zwölf Regionen, die neu...
Bei einer Personenkontrolle am Hildesheimer Hauptbahnhof ist am Sonntag ein mutmaßlicher Drogenhändler aufgeflogen. Laut Bericht hatte der 28-Jährige diverse Drogen und Tabletten in seiner Hose...
Der Umbau des Bahnhofs Lengede-Broistedt an der Bahnstrecke Braunschweig-Hildesheim ist abgeschlossen. Wie die Bahn mitteilt, wird er als "Zukunftsbahnhof" an diesem Freitagmittag mit einer kleinen...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth hat die Bilanz ihrer ersten Verkehrssicherheitswoche gezogen, die an diesem Sonntag zu Ende ging. Laut Mitteilung wurden dabei an verschiedenen Orten sowohl...
Die Hildesheimer Polizei hat am Wochenende zwei nächtliche Einsätze gehabt, bei denen insgesamt drei Männer Widerstand leisteten. Laut Bericht war zunächst am Samstag gegen 23:30 Uhr ein Opel auf...
Nur einen Tag nach dem Brand eines Einfamilienhauses in Alfeld ist es in der Nähe zu einem weiteren schweren Feuer gekommen. Wie die Polizei meldet, bemerkte ein Nachbar gestern gegen 22:45 Uhr...
Von den 630 Abgeordneten des neu gewählten Bundestags kommen 65 aus Niedersachsen. Das meldet heute die Landeswahlleitung zusammen mit dem vorläufigen Endergebnis. Die meisten Abgeordneten kommen...
Eine Spaziergängerin hat gestern Vormittag westlich von Eimsen einen Habicht gefunden, der in einer auf einem Grundstück aufgestellten Totschlagfalle gefangen war. Die Alfelder Polizei befreite das...
Der Wahlkreis Hildesheim wird auch künftig von zwei Abgeordneten im Bundestag vertreten: Neben Daniela Rump von der SPD, die gestern Abend das Direktmandat gewann, hat auch Maik Brückner von der...
Ein Feuer hat gestern Mittag ein Einfamilienhaus in der Heinrich-Rinne-Straße in Alfeld unbewohnbar gemacht. Wie die Polizei meldet, bemerkte die 53-jährige Bewohnerin gegen 12:40 Uhr Rauch am...
Im Wahlkreis Hildesheim hat die SPD-Kandidatin Daniela Rump die meisten Erststimmen und damit das Direktmandat gewonnen. Sie lag nach Auszählung aller 366 Ergebnisse mit 30,75 Prozent vor ihrem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Aktualisiert 22 Uhr: Laut Landeswahlleitung lag die Beteiligung bei der Bundestagswahl in Niedersachsen bei 83,4 Prozent und damit deutlich höher als 2021, wo es 74,7 Prozent waren. Die...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...