Rund 400 Einsatzkräfte der Feuerwehr kämpfen am Brocken im Harz gegen einen Waldbrand. Das Feuer hat sich bereits auf 37 Hektar ausgebreitet, meldet der NDR. Es war am Donnerstag bei Wernigerode in Sachsen-Anhalt an der Grenze zu Niedersachsen ausgebrochen. In der Nacht zu Freitag musste der Einsatz unterbrochen werden, weil die Löscharbeiten in dem unwegsamen Gebiet zu gefährlich wurden. Seit heute morgen läuft der Einsatz wieder. Auch Hubschrauber und Feuerwehren aus dem umliegenden Landkreisen sind zur Unterstützung vor Ort.
Wohngebiete seien vorerst nicht betroffen, heißt es. Der Brocken war bereits am Donnerstag evakuiert worden.
220812.sk
Der SPD-Landtagsabgeordnete und Sarstedter Ratsherr Markus Brinkmann plädiert dafür, in Sarstedt einen Härtefallfonds für besonders von der Inflation betroffene Bürgerinnen und Bürger einzurichten. Er wolle als Vorsitzender der SPD-Fraktion und Sprecher der Gruppe SPD/GUT/W-A-S die demokratischen Fraktionen im Stadtrat zu einem Gespräch einladen, um Gemeinsam die Grundlagen für solch einen Fonds zu schaffen. Die massiven Preissteigerungen in vielen Bereichen des Lebens sorgten aktuell bei nahezu allen Bürgerinnen und Bürgern für große Besorgnis. Man müsse dafür sorgen, dass aus der Energiekrise keine soziale Krise werde - auch viele Menschen aus der Mittelschicht würden mit den hohen Energiekosten zu kämpfen haben.
Die Möglichkeit von Härtefallfonds war jüngst von der Landesregierung und Partnern im Rahmen einer gemeinsame Erklärung unter dem Titel "Niedersachsen – Gemeinsam durch die Energiekrise" angesprochen worden. Das Land will ein Drittel der Kosten solcher lokalen Fonds übernehmen, im Landeshaushalt sind zunächst 50 Millionen Euro dafür vorgesehen.
220812.fx
Die Katholische Akademie des Bistums Hildesheim veranstaltet ab Freitag nächster Woche ein dreitägiges Jugendseminar in Ottendorf an der Nordsee. Dabei solle es inhaltlich vor allem um das Thema Medienkompetenz gehen, heißt es in der Ankündigung. So werde etwa die Frage diskutiert, wie Hypes entstehen, oder wie man am besten mit Verschwörungstheorien umgeht. Das Seminar richte sich an alle zwischen 16 und 26 Jahren, die Teilnahme koste 15 Euro. Weitere Informationen gibt es auf www.jakobushaus.de.
220812.fx
Die Polizeiinspektion Hildesheim hat sich gestern und heute an länderübergreifenden Schwerpunktkontrollen zum Thema zu schnelles Fahren beteiligt. Im Gebiet der Inspektion seien dabei über 4.000 Fahrzeuge kontrolliert und 117 Verstöße festgestellt worden, heißt es in einer Mitteilung. Besonders herausstechend waren dabei zwei Fahrer im Raum Bad Salzdetfurth: Einer befuhr laut Polizei die Hildesheimer Straße in Nette mit 97 km/h und war damit fast doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt, und zwischen Heinde und Groß Düngen erreichte ein Fahrer in einer Tempo 70-Zone 117 km/h. Beide Pkw-Fahrer erwarten nun Bußgeldverfahren und ein Fahrverbot. Die Polizei kündigte für die Zukunft weitere solcher Kontrollen an.
220811.fx
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine schließt am kommenden Montag aus Sicherheitsgründen vorübergehend einige ihrer SB-Standorte. Es sind jene Standorte, die unter Wohnungen gelegen sind, heißt es in einer Mitteilung. Man reagiere damit auf eine Reihe von Sprengangriffen in der Region, bei denen Kriminelle mit brachialer Gewalt versuchen, Geldautomaten zu öffnen.
Die Schließung der Standorte bedeute eine erhebliche Einschränkung für die Kundinnen und Kunden, weshalb man sich die Entscheidung nicht leicht gemacht habe, sagte Elke Brandes vom Vorstandsstab der Sparkasse. Wenn es um die Gefahr gehe, dass Menschen zu Schaden kommen, sei diese Entscheidung aber alternativlos. Man habe bereits zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen getroffen und arbeite mit Hochdruck an weiteren, um die Einschränkungen so schnell wie möglich wieder aufheben zu können. Auch stehe man im engen Austausch mit der Kriminalpolizei.
In diesen Geschäftsstellen in der Region Hildesheim sind ab Montag Ein- und Auszahlungen am Geldautomaten/Cash-Recycler nur zu Geschäftszeiten möglich:
Algermissen, Hoheneggelsen, Ochtersum (einschl. Mittwoch und Freitag Vormittag) und Oststadt
Diese beiden SB-Geschäftsstellen werden vorübergehend komplett geschlossen:
Drispenstedt, Nordstadt
220811.fx
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...