Ab sofort sind im St. Bernward Krankenhaus auch Besuchshunde im Einsatz. Wie das Haus mitteilt, kommt der Besuchshundedienst des Arbeiter-Samariter-Bundes nun regelmäßig auf die geriatrische Station und die Palliativstation. Drei Hunde seien wechselnd dabei, jeweils mit ihren Besitzer und Besitzerinnen. Für die Patientinnnen und Patienten seien die Besuche der Hunde eine schöne Abwechslung, sagte Maike Kanthak aus der Bereichsleitung Pflege.
Für ihre Besitzerinnen und Besitzer ist der Einsatz ehrenamtlich. Das feste Team des Besuchshundedienstes trifft sich einmal monatlich. Alle Hunde werden regelmäßig medizinisch untersucht und sind geimpft sowie entwurmt. Zu ihren Einsatzbereichen zählen neben Krankenhäusern auch Seniorenheime, Einrichtungen für Menschen mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen, Hospize und Palliativeinrichtungen, Kinderheime, Schulen sowie
Justizvollzugsanstalten. Weitere Infos gibt es unter www.asbhildesheim.de/unsere-angebote/Besuchshundedienst.
220811.fx
In der Diskussion ums Energiesparen haben der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecher Bernd Westphal und der stellvertretende SPD-Landesvorsitzende und Niedersachsens Umwelt- und Energieminister Olaf Lies eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht. Darin heißt es, man brauche angesichts der Situation auf den Energiemärkten Sicherheit über Menge und Preis für die privaten Haushalte und die Unternehmen. Besonders bei der schwierigen Versorgungslage mit Erdgas vor dem Winter sei es jetzt wichtig, sichere und bezahlbare Rahmenbedingungen zu organisieren und gleichzeitig Sparanreize zu fördern.
Das gelinge am einfachsten, wenn den privaten Haushalten z.B. 4.000 KWh Gas für Heizung und Warmwasser zu dem im Jahr 2021 vereinbarten Preis zur Verfügung gestellt wird. Das entspreche für einen 4-Personen-Haushalt rund 80% der Gasmenge zum bisherigen Preis. Wer mehr verbrauche, müsse den Marktpreis zahlen. Die Preisdifferenz bekämen die Versorger, meistens Stadtwerke, auf Nachweis aus dem Bundeshaushalt erstattet. Konkret bedeute dies, dass man keine Preiserhöhungen zu befürchten hat, wenn man 20% seines Verbrauchs einspart. Das wäre ein sehr faires, praktikables und mit wenig Aufwand umsetzbares Instrument.
Dieses und alle weiteren komplexen und teilweise komplizierten Themen müssten durch mutige und innovative Politik angepackt und angeschoben werden. Dazu bedürfe es einer Bund-Länder-Koordinierung unter Einbeziehung der Parlamente, wie sie zu Zeiten der Pandemie schon erfolgreich praktiziert wurde. Deutschland habe enormes finanzielles, technologisches, organisatorisches Potential und vor allem gut qualifizierte und motivierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, so Lies und Westphal. Auf dieser Grundlage werde es gemeinsam mit den europäischen Mitgliedsstaaten gelingen, diese Krise erfolgreich zu meistern.
220810.fx
Die Ermittlungen der Polizei nach einem Brand am Galgenberg in der Nacht auf den 21. Juli dauern an. Man gehe derzeit von einer fahrlässigen Begehung aus, heißt es in einer Mitteilung. Ein Zeuge hatte zwischenzeitlich gemeldet, dass er nahe des Brandorts zuvor ein Feuerwerk wahrgenommen hatte. Die Polizei sucht deshalb unter der Nummer 0 51 21 - 939 115 Zeugen, die dies bestätigen können.
Zugleich warnt sie anlässlich dieses Falls eindringlich vor dem unachtsamen Umgang mit Gegenständen, die Brände verursachen können. Gerade bei der anhaltenden
Trockenheit könne etwa das achtlose Wegschnippen von Zigarettenkippen dramatische Folgen haben, oder auch das Abstellen von Fahrzeugen mit heißen Abgasanlagen auf trockenem Untergrund, oder das Wegwerfen von Glasflaschen oder Scherben, die dann wie ein Brennglas wirken könnten. Auch sollte bei Trockenheit generell auf das Abbrennen von Unkraut verzichtet werden.
220810.fx
Am Dienstagmorgen ist von mehreren Personen im Norden Hannovers ein Wolf gesichtet worden. Wie das Niedersächsische Umweltministerium mitteilt, gingen Meldungen von mehreren Personen ein, aus der Nähe der Schulenburger Landstraße, im Stadtteil Nordstadt. Videoaufnahmen hätten bestätigt, dass es ein Wolfsrüde war. Laut eines Bewegungsprofils sei das Tier rund acht Kilometer in der Nordstadt und den Stadtteilen Hainholz, Burg und Ledeburg unterwegs gewesen. Danach hat es die Stadt offenbar wieder verlassen.
Umweltminister Olaf Lies sagte, dies zeige, dass mit zunehmendem Wolfsbestand auch in dicht bebauten Bereichen mit Wölfen zu rechnen sei. Üblicherweise meide der Wolf zwar den Menschen, aber junge Wölfe, die ihr Rudel verlassen und den Menschen nicht als Gefahr erfahren, könnten so auch keine Scheu entwickeln. In Niedersachsen leben den Angaben nach derzeit 39 Wolfsrudel mit insgesamt rund 350 Tieren sowie vier residente Einzelwölfe.
220810.fx
Die Firma Audiocoop hat das für nächste Woche geplante SummerField Festival kurzfristig abgesagt. Dies geschehe schweren Herzens, heißt es in einer Mitteilung, man habe viel Herzblut in die Vorbereitung gesteckt. Nun aber würden "massive Krankheitsausfälle" im Team die Absage erzwingen.
Das Festival sollte über fünf Tage auf dem Sportplatz des Helios Klinikums stattfinden, auftreten sollten u.a. die Bands Boppin' B und Das Niveau. Bereits gekaufte Tickets werden über Eventim zurückerstattet.
220810.fx
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...