Der Caritasverband im katholischen Bistum Osnabrück fordert die sofortige Aufnahme der 49 geretteten Flüchtlinge, die seit zwei Wochen auf zwei Schiffen vor der Küste Maltas ausharren. Das politische Tauziehen um einen Hafen für die Flüchtlinge, unter denen auch Frauen und Kinder sind, sei erbärmlich und menschenverachtend, sagte der Caritasrats-Vorsitzende Gerrit Schulte. Er ergänzte mit Blick auf das havarierte Containerschiff "MSC Zoe": Jeder einzelne der Container, der vor der Nordseeküste über Bord gegangen sei, werde mit mehr Aufwand und besser behandelt als die Menschen, die im Mittelmeer gekentert seien.
Gestern hatte die Seebrücke Hildesheim mit einer Handzettel-Aktion auf die Situation im Mittelmeer aufmerksam gemacht. AM Nachmittag war bekannt geworden, dass die beiden Schiffe mit den 49 aus Seenot geretteten Flüchtlingen gestattet worden war, einen Hafen anzulaufen. Mehrere deutsche Städte haben bereits angeboten, die Flüchtlinge aufzunehmen.
sk
Ab Januar steigt der Mindestlohn um 35 Cent auf jetzt 9,19 Euro pro Stunde Damit steigt nach Angaben der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auch der Verdienst von 3.860 Menschen im Landkreis Hildesheim. Auch die Wirtschaft im Kreis profitiere. Die NGG schätzt, dass die Kaufkraft in diesem Jahr durch das Mindestlohn-Plus um rund 950.000 Euro steigt. Sie beruft sich auf eine aktuelle Analyse des Pestel-Instituts aus Hannover, das die Auswirkungen der Mindestlohn-Entwicklung regional untersucht hat.
Fast jeder Euro, den Mindestlohn-Beschäftigte am Monatsende extra haben, fließe in den Konsum und einen Großteil davon geben sie vor Ort aus, sagte Lena Melcher von der NGG-Region Hannover. Für die Gewerkschafterin ist der gesetzliche Mindestlohn aber auch nach der aktuellen Erhöhung zu niedrig. Selbst für eine Vollzeitkraft sei es extrem schwer, mit dem Mindestlohn klarzukommen. Gerade dann, wenn auch noch Kinder im Haushalt lebten. Melcher sieht bei den Löhnen „Luft nach oben“ und die Arbeitgeber in der Pflicht.
sk
Der Landkreis Hildesheim bietet ab Februar neue Elternkurse an. Mit dem Titel „ Hör deinem Kind mehr zu, dann verstehst du es besser!“ startet der Kurs im Rahmen des „Starke Eltern – Starke Kinder“-Programms der
Erziehungsberatungsstelle. Der Kurs widmet sich Fragen nach guten und schlechten Eltern, ab welchem Altern Grenzen gesetzt werden sollen fragt aber auch nach, wie Eltern selbst Erziehung erlebt haben und was sie bei ihren Kindern anders machen möchten.
Start ist am Freitag, dem 15.02.2019 in Hildesheim. Der Kurs umfasst acht Treffen jeweils freitags in der Zeit von 09:00 – 11:30 Uhr. Für Arbeitsmaterialien und Getränke ist von den Teilnehmern eine Pauschale von 20 € zu entrichten. Informationen zur Anmeldung finden sie unter 05121- 309 1131 oder per Mail an:
Mit einem Handzettel mit Forderungen wendet sich heute die Seebrücke Hildesheim an die politischen Vertreter von Stadt und Landkreis Hildesheim. Mit der Aktion solle auf die derzeitige Situation im Mittelmeer aufmerksam gemacht werden, erklärte Claus Beckmann von der Seebrücke. 49 geflüchteten, aus Seenot geretteten Menschen werde seit 19 Tagen das Einlaufen in einen Hafen verwehrt. Menschen als Geiseln in der politischen Arbeit zu benutzen, sei erschreckend und inhuman, heißt es in den Forderungen. Diese 49 Menschen seien 49 „Steine des Anstoßes“ sich für die Seenotrettung einzusetzen, so die Seebrücke. Mit der Aktionen sollen die Politiker unter anderem aufgefordert werden, sich für die sofortige Aufnahme der Flüchtlinge einzusetzen und nicht erst nach einer langwierigen europäischen Lösung zu suchen.
sk
Das Theater für Niedersachsen nutzt ab September die Halle 39 wieder als Ausweichspielstätte. Als erstes Stück wird dort die Kult-Operette „Im weißen Rössl“ in Kooperation mit der Event Werft GmbH präsentiert, so das TfN.
Wegen Sanierunsgarbeiten von Juni bis November steht das Stadttheater nicht als Spielstätte zur Verfügung.
Bereits während der Sanierung des Hauses in den 1990er Jahren war das Stadttheater in die Halle39 ausgewichen, erklärt Theaterintendant Jörg Gade. Dies sei vielen Zuschauerinnen und Zuschauern in schöner Erinnerung geblieben. Auch Matthias Mehler, Geschäftsführer der Event Werft ist erfreut über die Kooperation. Die Entscheidung des TfN, im Herbst in der Halle39 zu gastieren, sei ganz großes Theater! Nach rund 20 Jahren kommt das TfN für mehrere Wochen in die Halle39 zurück. Gemeinsam wollen Mehler und das TfN den Rahmen schaffen für ein ganz besonderes Theatererlebnis.
sk
Die Hildesheimer Autobahnpolizei ist letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...