Wegen mutmaßlicher Misshandlungen haben Abschiebehäftlinge aus Niedersachsen Anzeige gegen Beamte der Justizvollzugsanstalt Hannover erstattet.
Staatsanwältin Kathrin Söfker sagte, bereits am vergangenen Freitag sei eine Anzeige von zwei Inhaftierten aus der Außenstelle Langenhagen bei der Staatsanwaltschaft Hannover eingegangen. Die Häftlinge hätten sich unter anderem über Prügel, Beleidigung und weitere Schikanen beschwert. Nach dem Bericht der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung haben insgesamt zehn Häftlinge in einem Beschwerdebrief bemängelt, dass sie direkt bei der Ankunft angeschrien und unter Androhung von Gewalt zur Kooperation gezwungen worden seien. Außerdem habe ihnen das Personal unter anderem den Gang zur Toilette verwehrt oder sie grundlos in Strafräume gesperrt. Ob an den Vorwürfen etwas dran sei, müssen die nun folgenden Ermittlungen zeigen, betonte Söfker. Dem Zeitungsbericht zufolge drängt die Zeit, da viele der Betroffenen bereits entlassen oder abgeschoben seien.
sk
Die Eintracht Handballer müssen nach den vergangenen Niederlagen im Spiel gegen den TuSEM Essen endlich wieder Punkte einfahren.
Im Hinspiel gegen Essen konnten die Hildesheimer ein 30:30 Unentschieden heraus holen. Am Sonntag um 17 Uhr soll auf heimischem Boden in der Volksbank-Arena ein Sieg werden. Essen blickt auf sechs Niederlagen in diesem Jahr zurück. Erst am letzten Wochenende konnten sie gegen Dessau wieder punkten. Dennoch gilt der TuSEM Essen als starke ausgeglichene Mannschaft. Daher gibt Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck für Sonntag die Marschroute klar vor: dagegen halten und gewinnen.
sk
Weil er zu betrunken war, haben Polizisten am Donnerstagabend in Braunschweig einen Bordbistro-Mitarbeiter aus einem Intercity abführen müssen.
Eigentlich hatte der Mitarbeiter des Cateringunternehmens im Speisewagen die Gäste auf der Fahrt von von Basel nach Berlin bedienen sollen. Nach Polizeiangaben habe sich der Mann aber vermutlich selber an der Bar bedient: Der 33-Jährige war so betrunken, dass sich Reisende beschwerten. Als der Zugchef den Mann aufforderte, den Zug zu verlassen, wurde dieser aggressiv. Beamte der Bundespolizei führten ihn hinaus. Das Bordbistro blieb bis Berlin geschlossen.
cw
Die Stadtverwaltung hat sich zu der angespannten Situation bei der Kita-Platzvergabe geäußert.
Demnach habe die kurzfristige Einführung des „flexiblen Einschulungsalters“ durch die Landesregierung dazu geführt, dass die bisherige 100 Prozent-Versorgung für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren nicht mehr möglich sei. So könnten Erziehungsberechtigte von Kindern, die zwischen Juli und Ende September 2012 geboren sind, nun noch bis zum 1. Mai entscheiden, ob ihr Kind eingeschult werden oder noch länger den Kindergarten besuchen soll. Da aktuell in den Krippen und Kindergärten die Anmeldungen laufen, werden diese Plätze vorerst zurückgehalten und nach dem 1. Mai vergeben. Laut der Stadtverwaltung sind in Hildesheim etwa 200 Kinder betroffen. Die Stadt bemühe sich, auch kurzfristig noch zusätzliche Betreuungsplätze einzurichten.
cw
Die am Montag aus dem Frauengefängnis in Vechta geflohene Tizia L. Ist wieder in Haft.
Wie die Polizei Oldenburg am Freitagmorgen mitteilte, wurde die 22-Jährige aus Algermissen am Donnerstag festgenommen. Weitere Einzelheiten sind nicht bekannt. Tizia L. war seit anderthalb Jahren in der Einrichtung. Das Landgericht Hildesheim hatte sie zu elf Jahren Haft wegen Totschlags verurteilt, weil sie im Sommer 2016 ihren damals 62-jährigen Mann erschossen haben soll.
cw
Von den 630 Abgeordneten des neu gewählten Bundestags kommen 65 aus Niedersachsen. Das meldet heute die Landeswahlleitung zusammen mit dem vorläufigen Endergebnis. Die meisten Abgeordneten kommen...
Eine Spaziergängerin hat gestern Vormittag westlich von Eimsen einen Habicht gefunden, der in einer auf einem Grundstück aufgestellten Totschlagfalle gefangen war. Die Alfelder Polizei befreite das...
Der Wahlkreis Hildesheim wird auch künftig von zwei Abgeordneten im Bundestag vertreten: Neben Daniela Rump von der SPD, die gestern Abend das Direktmandat gewann, hat auch Maik Brückner von der...
Ein Feuer hat gestern Mittag ein Einfamilienhaus in der Heinrich-Rinne-Straße in Alfeld unbewohnbar gemacht. Wie die Polizei meldet, bemerkte die 53-jährige Bewohnerin gegen 12:40 Uhr Rauch am...
Im Wahlkreis Hildesheim hat die SPD-Kandidatin Daniela Rump die meisten Erststimmen und damit das Direktmandat gewonnen. Sie lag nach Auszählung aller 366 Ergebnisse mit 30,75 Prozent vor ihrem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Aktualisiert 22 Uhr: Laut Landeswahlleitung lag die Beteiligung bei der Bundestagswahl in Niedersachsen bei 83,4 Prozent und damit deutlich höher als 2021, wo es 74,7 Prozent waren. Die...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...