In der Debatte um einen möglichen Umbau des Hindenburgplatzes hat der Kreisverband Hildesheim des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) alle Beteiligten aufgefordert, an eine zukunftsfähige Neuregelung des Verkehrs zu denken. Der PvH sei eine riesige Kreuzung mit völlig überdimensionierten Autofahrbahnen, sagte die VCD-Vorsitzende Doris Schupp. Im Fall einer Neugestaltung dieses zentralen Platzes als Eingangstor zur Innenstadt müssten endlich sichere und komfortable Verkehrsbeziehungen für den Fuß – und Radverkehr geschaffen werden. Stadtbaurätin Andrea Döring betonte, bei der Neugestaltung des Platzes handle es sich um eine Bauangelegenheit mit großer Öffentlichkeitswirksamkeit. Daher sei eine Beteiligung der gesamten Stadtgesellschaft selbstverständlich.
Der VCD hat der Arbeitsgruppe des Rates bei der Planung bereits seine Hilfe angeboten.
Sk/cw
Für den deutsch-bolivianischen Schüleraustausch sucht der Verein Amigos de la Cultura noch Gastfamilien. Der Verein wendet sich mit seinem Aufruf vor allem an Ehepaar, Alleinerziehende oder Singles. Die Austauschschüler im Alter von 15 bis 16 Jahren werden ein halbes Jahr im Landkreis Hildesheim verbringen. Ihr Aufenthalt beginnt am 28. Juli und endet am 02. Januar 2018. Ein Auslandssemester eröffne den Jugendlichen die Möglichkeit, alle Facetten der deutschen Kultur kennenzulernen und ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen, so der Verein. Weitere Informationen gibt es beim Vorstandsvorsitzenden Franz-Josef Michel.
Franz-Josef Michel 0160/98445588 oder
sk
Hildesheim beteiligt sich an der „Earth Hour 2018“. Am Sonnabend (24.03) wird weltweit bereits zum 12. Mal für eine Stunde das Licht ausgeschaltet. In tausenden Städten und Gemeinden soll so ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz gesetzt werden. Die Stadt Hildesheim ist seit 2012 dabei. Um 20:30 Uhr soll dann für eine Stunde die Beleuchtung des Rathauses abgeschaltet werden. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hofft, dass sich viele Menschen an der „Earth Hour“ beteiligen. Der Klimawandel ist nach Angaben des WWF hauptverantwortlich für ein noch nie dagewesenes Artensterben. 2017 wurde in über 7000 Städten in 184 Ländern das Licht ausgeschaltet. In Deutschland beteiligten sich in insgesamt 323 Städte. Zum ersten Mal war 2007 Sydney für eine Stunde ohne Licht.
sk
Verfassungsschützer aus Niedersachsen sind weiterhin besorgt über die wachsende islamistische Szene in Deutschland. Im Bereich des Salafismus gebe es nach wie vor eine stetige Steigerung des Personenpotenzials bundesweit, sagte die Präsidentin des Landesamtes für Verfassungsschutz, Maren Brandenburger. Derzeit gehörten rund 850 Personen zum politischen Salafismus in Niedersachsen. Nur ein geringer Teil sei jedoch gewaltbereit. Den Sicherheitsbehörden seien 83 Islamisten bekannt, die nach Syrien oder in den Irak ausgereist seien. Davon seien 34 aus Kampfgebieten der Terrormiliz "Islamischer Staat" zurückgekehrt.
Um die Rückkehrer werde sich sehr intensiv gekümmert, betonte Brandenburger. Allerdings sei nicht jeder Rückkehrer gefährlich.
Die landesweite Kompetenzstelle zur Islamismus-Prävention sei zurzeit in Kontakt mit 24 Personen, erläuterte Brandenburger. Zudem betreue die "Aktion Neustart" aktuell zehn Aussteiger. Es dauere allerdings sehr lange, bis sich ein Salafist von der Szene löse.
sk
Die Deutsche Milchkontor GmbH (DKM) ruft verschiedene Quark-Produkte zurück. Betroffen seien u.a. Produkte der Marken Milram und Gutes Land, so das niedersächsische Unternehmen. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich Metallstücke in den Produkten befinden. Grund für die Verunreinigung sei ein Defekt an der Abfüllanlage gewesen, hieß es. Der Schaden konnte mittlerweile behoben werden. Kunden, die bereits die betroffenen Produkte gekauft hätten, könnten diese in den Supermärkten zurück geben. Eine Vorlage ds Kassenbons sei dafür nicht nötig.
Betroffene Produkte:
Elite Kräuterquark leicht / 200g
Gut&Günstig Kräuterquark leicht / 200g
Gut&Günstig Kräuterquark 40% / 200g
Gutes Land Kräuterquark 40% / 200g
Gutes Land Zazikiquark 45% / 200g
Leichter Genuss Kräuterquark leicht / 200g
Milram Speisequark mager 250g
Milram Speisequark 20% 250g
Milram Speisequark 40% 250g
Penny Kräuterquark 40% 200g
REWE Beste Wahl Kräuterquark leicht 2,4% / 200g
REWE Beste Wahl Kräuterquark 40% / 200g
sk
Von den 630 Abgeordneten des neu gewählten Bundestags kommen 65 aus Niedersachsen. Das meldet heute die Landeswahlleitung zusammen mit dem vorläufigen Endergebnis. Die meisten Abgeordneten kommen...
Eine Spaziergängerin hat gestern Vormittag westlich von Eimsen einen Habicht gefunden, der in einer auf einem Grundstück aufgestellten Totschlagfalle gefangen war. Die Alfelder Polizei befreite das...
Der Wahlkreis Hildesheim wird auch künftig von zwei Abgeordneten im Bundestag vertreten: Neben Daniela Rump von der SPD, die gestern Abend das Direktmandat gewann, hat auch Maik Brückner von der...
Ein Feuer hat gestern Mittag ein Einfamilienhaus in der Heinrich-Rinne-Straße in Alfeld unbewohnbar gemacht. Wie die Polizei meldet, bemerkte die 53-jährige Bewohnerin gegen 12:40 Uhr Rauch am...
Im Wahlkreis Hildesheim hat die SPD-Kandidatin Daniela Rump die meisten Erststimmen und damit das Direktmandat gewonnen. Sie lag nach Auszählung aller 366 Ergebnisse mit 30,75 Prozent vor ihrem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Aktualisiert 22 Uhr: Laut Landeswahlleitung lag die Beteiligung bei der Bundestagswahl in Niedersachsen bei 83,4 Prozent und damit deutlich höher als 2021, wo es 74,7 Prozent waren. Die...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...