Im maroden Atommülllager Asse bei Wolfenbüttel könnte eine Kammer mit radioaktiven Abfällen vorzeitig geräumt werden.
Laut der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) gebe es jetzt ein Grobkonzept für die Bergung der Fässer aus der Einlagerungskammer 7 auf der 725-Meter-Ebene. Die Kammer ist als einzige im oberen Bereich des Bergwerks heute noch zugänglich. Insgesamt lagern dort den Angaben nach 8.530 Abfallbehälter. Laut der BGE sei die vorgezogene Räumung der Kammer eine gute Vorbereitung für die Rückholung der Abfälle aus den darunterliegenden Hohlräumen. In das frühere Salzbergwerk Asse wurden zwischen 1967 und 1978 Fässer mit Atommüll sowie chemische Abfälle eingelagert. Weil in den Schacht Wasser eindringt, sollen die Behälter geborgen und künftig an der Oberfläche gelagert werden.
cw/epd
Mit einem sogenannten „Einbruchsradar“ will die Polizei Hannover Bürgerinnen und Bürger möglichst genau über Wohnungseinbrüche in der Landeshauptstadt und dem Umland informieren.
Von heute an werden dabei wöchentlich jeweils montags um 15 Uhr alle aktuell angezeigten oder bekannt gewordenen Einbrüche und Einbruchversuche online gestellt und auf einer Karte grafisch dargestellt. Laut Polizeipräsident Volker Kluwe wolle man mit der Aktion der Verunsicherung in der Bevölkerung entgegenwirken. Die Einbruchzahlen stagnierten demnach seit 2014 auf hohem Niveau.
cw
Ein Gutachten soll klären, inwieweit sich neue Möbelhäuser in Hildesheim ansiedeln können. Das hat der Stadtrat entschieden.
Hintergrund ist, dass es in der Stadt ein Potential für mittel- bis höherwertige Möbelgeschäfte gibt. Große Möbelhäuser haben aber meistens auch Alltagsgegenstände im Sortiment, die laut Einzelhandelskonzept nur in der Innenstadt angeboten werden sollen. Das Gutachten soll nun untersuchen, welche Möglichkeiten es dennoch gibt, und mögliche Standorte ausweisen. Die Stadt rechnet mit Kosten in Höhe von 15.000 Euro.
fx
Jörg Goslar, Trainer des Fußball-Regionalligisten VfV Borussia 06 Hildesheim, hat nach einem abgesagten Spiel am Sonnabend die Platzkommission in Rheden kritisiert.
Diese hatte noch am Vormittag entschieden, dass die Partie der Hildesheimer gegen den BSV Rheden am Sonnabendnachmittag stattfinden könne. Nachdem die Hildesheimer in Rheden eingetroffen waren, erklärte Schiedsrichter Mario Birnstiel den Platz jedoch für unbespielbar – die Sicherheit der Spieler wäre wegen des gefrorenen Bodens nicht gewährleistet. Goslar betonte, der Schiedsrichter habe richtig entschieden. Die Reisestrapazen und die Kosten hätten den Hildesheimern und ihren angereisten Fans erspart bleiben können. Am Ostermontag soll das Spiel nun nachgeholt werden.
cw
Der Kreistag hat den Weg für eine Wiederinbetriebnahme des Kaliwerks Siegfried-Giesen freigemacht. Er stimmte mit Mehrheit dafür, die so genannte wasserrechtlichen Erlaubnisse zu erteilen. Dies geschah allerdings unter dem Vorbehalt weiterer Prüfungen im fortlaufenden Verfahren.
Hintergrund ist der künftige Umgang mit den Abfallprodukten des Werks, insbesondere salzhaltigen Abwässern. In Gesprächen mit allen Beteiligten entstand inzwischen die Idee, die bestehende Kalihalde mit einer speziellen Photovoltaik-Plane abzudecken. Diese würde verhindern, dass von der Halde Salz ins Grundwasser und in die Innerste gelangt, und vielleicht auch eine neue Halde unnötig machen. Darüber hinaus würde die Plane Strom erzeugen, der vor Ort eingesetzt werden kann.
Als Hersteller ist Continental in Hannover im Gespräch. Dort werden solche Planen gefertigt, allerdings bisher noch nicht in der geforderten Größe.
fx
Von den 630 Abgeordneten des neu gewählten Bundestags kommen 65 aus Niedersachsen. Das meldet heute die Landeswahlleitung zusammen mit dem vorläufigen Endergebnis. Die meisten Abgeordneten kommen...
Eine Spaziergängerin hat gestern Vormittag westlich von Eimsen einen Habicht gefunden, der in einer auf einem Grundstück aufgestellten Totschlagfalle gefangen war. Die Alfelder Polizei befreite das...
Der Wahlkreis Hildesheim wird auch künftig von zwei Abgeordneten im Bundestag vertreten: Neben Daniela Rump von der SPD, die gestern Abend das Direktmandat gewann, hat auch Maik Brückner von der...
Ein Feuer hat gestern Mittag ein Einfamilienhaus in der Heinrich-Rinne-Straße in Alfeld unbewohnbar gemacht. Wie die Polizei meldet, bemerkte die 53-jährige Bewohnerin gegen 12:40 Uhr Rauch am...
Im Wahlkreis Hildesheim hat die SPD-Kandidatin Daniela Rump die meisten Erststimmen und damit das Direktmandat gewonnen. Sie lag nach Auszählung aller 366 Ergebnisse mit 30,75 Prozent vor ihrem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Aktualisiert 22 Uhr: Laut Landeswahlleitung lag die Beteiligung bei der Bundestagswahl in Niedersachsen bei 83,4 Prozent und damit deutlich höher als 2021, wo es 74,7 Prozent waren. Die...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...